49355 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Museumsbunker am Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen können Besucher versuchen, nachzuempfinden, wie es sich angefühlt haben muss, wenn man sich bei Bombenalarm in Sicherheit bringen musste.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 8. Mai 1945 kapitulierte Deutschland bedingungslos. Zur Gedenkstunde im Bundestag waren wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine kein Vertreter der russischen Föderation und Belarus geladen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Die Hölle von Queuleu – Frankreich erinnert an Weltkriegsende / Das Warten auf weißen Rauch – Was Gläubige von neuem Papst erwarten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor achtzig Jahren fand am Morgen ein ökumenischer Gottesdienst in Berlin statt. Am Mittag folgt eine Gedenkstunde im Bundestag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch der zweite und der dritte Wahlgang der Papstwahl waren nicht erfolgreich. Am Mittag stieg erneut schwarzer Rauch aus dem Kamin der Sixtinischen Kapelle in Rom.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Es scheint nicht so zu sein, dass der Krieg in der Ukraine Pause macht - an den Frontlinien wird weiter gekämpft", berichtet ZDF-Korrespondentin Alica Jung aus Kiew.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren; Angriffe trotz einseitig ausgerufener Waffenruhe; Xi Jinping zu Feierlichkeiten in Moskau; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 8. Mai 1945 trat die bedingungslose Kapitulation Nazi-Deutschlands in Kraft. In Berlin wird heute des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa gedacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Die Anspannung ist sehr hoch, da die Ukraine in der Vergangenheit mehrfach gezeigt hat, auch die russische Hauptstadt mit ihren Drohnen treffen zu können", so ZDF-Korrespondent Armin Coerper.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das EU-Parlament stimmt heute über einen Vorschlag der Kommission zur Lockerung der CO2-Flottengrenzwerte ab. Die Autobauer bekämen so mehr Zeit, um Bußgeldzahlungen noch zu vermeiden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Weltkriegsgedenken im Bundestag - Befreiung von der NS-Diktatur / Zurückweisungen an den Grenzen – Verschärfte Kontrolle in Sachsen / Retter berichtet von Gaza-Einsatz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die von Russland ausgerufene Feuerpause im Krieg gegen die Ukraine scheint von beiden Seiten missachtet zu werden. Zeitgleich fordert Selenskyj, die Waffenruhe auszuweiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Den russischen Botschafter nicht zur Gedenkstunde des Kriegsende in Berlin zu laden sei ein klares Signal, so Ines Trams. Steinmeier werde in seiner Rede den Kreml erwähnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Tag der Befreiung wird heute des Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht. Anlässlich des achtzigsten Jahrestags finden weltweit diverse Veranstaltungen statt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Knapp zwei Monate nach der Verhaftung von Bürgermeister Imamoglu gingen Zehntausende Menschen in Istanbul auf die Straße. Sie fordern die Freilassung des Politikers.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um 21 Uhr steigt schwarzer Rauch im Vatikan auf: Noch ist kein neuer Papst gefunden. 133 Kardinäle aus 71 Ländern beraten weiter streng geheim in der Sixtinischen Kapelle.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trotz schwarzen Rauchs gab es Applaus, so ZDF-Korrespondent Postel in Rom. Für die nächsten Tage sind bis zu einer Einigung jeweils zwei Wahlgänge am Vor- und Nachmittag geplant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man wolle gemeinsam Tempo machen in Europa, sagt Kanzler Merz bei seinem Treffen mit Frankreichs Präsident Macron – auch gegen Russland. In Polen war die Migrationspolitik Thema.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.