1573 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Flucht vor dem Krieg in der Ukraine– Dominiks Anker ist Fußball. Notaufnahme in Saarbrücken am Limit – wann kommt Entlastung? Dorfgemeinschaft in Mainzweiler – scheitert sie am Förderantrag? Keine Trennung von Kirche und Friedhof – Webenheim geht neuen W
Moderation: Jochen Erdmenger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.06.2023 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Friedhöfe und Kirchen sind streng getrennt. In Webenheim gibt es aber eine große Ausnahme. Die Hälfte der evangelischen Kirche ist ein Kolumbarium, ein Ort, an dem Urnen bestattet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Saarbrücker Winterberg arbeiten viele Mitarbeiter am Limit. Die Notaufnahme ist häufig überfüllt mit Fällen, die überhaupt nicht dort hingehören. Doch wer entscheidet was ein Notfall ist und wie können Notaufnahmen entlastet werden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vögel sind seine Leidenschaft, besonders Greifvögel. Peter Kerl hat vor über dreißig Jahren die Auffangstation im Wildpark Weiskirchen aufgebaut, ehrenamtlich. Auch heute hat er seine Leidenschaft für die Tiere nicht verloren. Ein Leben für die Natur.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor kurzem wurden Ergebnisse der sogenannten „IGLU-Studie“ bundesweit vorgelegt. Diese zeigen, dass jeder vierte Grundschüler nur schlecht Lesen und Texte verstehen kann und damit die Schlüsselfähigkeiten die den weiteren Schulerfolg verliert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Manche saarländischen Dörfer gäbe es nicht, wäre dort nicht früher Glas hergestellt worden. Neben Kohle und Stahl hat eben auch Glas das Saarland geprägt. Ein Sammlerpaar aus Ludweiler fordert deshalb seit Jahren, diesen Teil der Industriekultur endlich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehrere Anbieter konkurrieren um den Glasfaser-Ausbau im Saarland. Die Verbraucher haben die Qual der Wahl. Und damit am Ende vielleicht gar kein Hochleistungsnetz?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Glasfaser im Saarland – Anbieter kämpfen um Kunden. Lesekompetenz – Grundschüler können immer weniger lesen. Leidenschaft für Greifvögel – Peter Kerl lebt für den Artenschutz. Glasindustrie im Saarland – vergessenes Erbe?
Moderation: Verena Sierra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.06.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Bezahlbaren Wohnraum finden, das wird auch in Saarbrücken zunehmend schwieriger. Wer als Mietsuchender dann auch noch über 65 Jahre alt ist und eine barrierefreie Wohnung sucht, wird schnell ernüchtert. Denn es gibt kaum barrierefreien Wohnraum, der für
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum, der Wunsch, endlich nicht mehr dick zu sein, die Hoffnung auf Zukunftsarbeitsplätze in Ensdorf und das Schicksal von Kriegskindern. Die The-men in WimS-Das Magazin am Donnerstag.
Moderation: Marcel Lütz-Binder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.06.2023 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Daniel Richter hat den Kampf gegen die Kilos aufgenommen. Ende des Sommers will er sich einer Schlauchmagen-OP unterziehen lassen. Bis dahin wird er noch mehrfach untersucht, muss zum Psychologen, zur Ernährungsberatung und muss ein Sportprogramm absolv
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Kindheit im Krieg - das haben Leen, Wesam, Alisa, Nermina, Ingrid und Carola erlebt. In Syrien, in Bosnien, in Deutschland. Die erfahrenen Traumata wirken ein Leben lang nach. Sechs Frauen zwischen 15 und 87 erzählen von ihrem Schicksal und warum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ende Januar wurde es bekannt: Der amerikanische Chip-Hersteller Wolfspeed will sich im Saarland ansiedeln. Auf dem Gelände des Kraftwerks in Ensdorf soll für fast drei Milliarden Euro ein Werk für Siliziumkarbid-Halbleiter entstehen. Sie gelten als zentr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sich den Wind um die Ohren wehen lassen, die Bewegungen der Wellen spüren, mal richtig Fahrt aufnehmen. So hatte sich Barbara Lindahl das Segeln auf dem Bostalsee eigentlich vorgestellt. Von Kentern und der Begegnung mit einen Mast war vorher nicht die R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Demonstrieren, Festkleben, Kunstwerke beschmieren. Klima-Aktivismus hat in diesen Tagen ganz verschiedene Gesichter. Ronja Wachall aus Saarbrücken ist seit mehreren Jahren ein Gesicht der saarländischen “Fridays for Future-Bewegung“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 90 Prozent der deutschen Flüsse und Bäche sind über weite Strecken begradigt, eingeengt, verrohrt oder von Bauwerken unterbrochen. Das hat die dortigen Ökosysteme stark verändert. Mit Renaturierungsmaßnahmen sollen diese Eingriffe des Menschen wiede
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie heize ich in Zukunft? Eine Frage, die sich aktuell tausende Haus- und Wohnungsbesitzer im Saarland stellen. Die Bundesregierung will den Systemwechsel. Aber wie soll der gelingen? Wo kommt die dafür benötigte Energie her? Im Saarland gäbe es durchaus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Supermarkt an der Kasse nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Der Geldbeutel ist weg. Ob verloren oder gestohlen, jetzt müssen alle Karten und Dokumente schnell gesperrt und neu beantragt werden. Was gibt es zu beachten und welche Kosten entst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Renaturierung saarländischer Bäche. Eine Klimaaktivistin kämpft für eine saubere Zukunft. Neue Energiequellen im Saarland und Geldbeutel verloren – was nun?
Moderation: Jochen Erdmenger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.06.2023 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Seit Jahren stolpern wir inzwischen von einer Krise in die nächste. Doch in jeder Krise steckt auch eine Chance. Sagen zumindest saarländische Touristiker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.