7278 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei nur 17 Augenärzten in ganz Ruanda kommt Hilfe für ernste Erkrankungen oft zu spät. Ein deutscher Arzt setzt mobile Behandlungsmethoden ein und hat uns seinen Alltag gezeigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weiße Menschen genießen Privilegien – oft unbewusst. Für Menschen anderer Hautfarbe gehören dagegen Nachteile und offene Diskriminierung zum Alltag. Höchste Zeit, dass sich das ändert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gegen Borkenkäfer hilft nur eines: befallene Bäume früh erkennen. Hunde können die Schädlinge erschnüffeln, bevor man sie sieht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Werden unsere Städte bald autofrei? / Weniger Autos = ein Problem für die Wirtschaft? / Insekten - auf der Suche nach Lebensräumen / Corona - lukrative Impfstoff-Forschung
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Weltweit wird an der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Covid-19 geforscht - oft unterstützt mit öffentlichen Geldern. Mit dem Impfstoff kann man Leben retten, aber auch kräftig verdienen. Denn den Profit machen allein die Unternehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland soll nachhaltiger werden: weniger Autos - und die nach Möglichkeit elektrisch. Das führt auch zum Wegfall von Jobs in der Branche. Wie könnte die Zukunft der Autoindustrie aussehen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Biodiversität nimmt ab, die Insektenzahlen sinken. Vor allem Flug-Insekten sind betroffen. Forscher wollen gegensteuern und wollen wissen, wo Insekten am besten überleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt der Zukunft - wie könnte die aussehen? Autofrei, mit einem gut ausgebauten ÖPNV und vielen Radwegen sagen Stadtplaner. nano stellt die Konzepte vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Experiment Fake-Nachricht / Fake oder Fakt? / Corona und Testosteron / Weltraumschrott auf der Spur / Quallen: Invasion an deutschen Küsten
Moderation: Gregor Steinbrenner
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Rippenqualle "Mnemiopsis" tritt vermehrt an deutschen Küsten auf - obwohl sie in den USA heimisch ist. Forscher untersuchen nun die Auswirkungen auf das Ökosystem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausgediente Satelliten und Raketenteile werden häufig zum Problem: zu Schrott im All. Um Zusammenstöße mit Satelliten zu verhindern, wurde das Weltraumradar GESTRA entwickelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit "Clickbaiting" und Verschwörungstheorien versuchen manche User möglichst viel Aufmerksamkeit zu generieren. Wie lassen sich Fakes von Fakten unterscheiden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:

Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.10.2020 um 09:45h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.