Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die "Uthörn" war ein Forschungskutter des Alfred-Wegener-Instituts, jetzt wird das Schiff meistbietend verkauft. Interessenten konnten es nun besichtigen. 1200 Kilometer am Stück mit dem Rad durch Frankreich: Ein Bremer hat sich dem Radmarathon "Paris-Br
Die "Uthörn" war ein Forschungskutter des Alfred-Wegener-Instituts, jetzt wird das Schiff meistbietend verkauft. Interessenten konnten es nun besichtigen. 1200 Kilometer am Stück mit dem Rad durch Frankreich: Ein Bremer hat sich dem Radmarathon "Paris-Br
Beschreibung:
Die Bremer Künstlerin Hannah Wolf hat einen der wichtigsten Förderpreise Deutschlands bekommen. Wir stellen die Meisterschülerin der HfK und ihre Kunst vor.
Die Bremer Künstlerin Hannah Wolf hat einen der wichtigsten Förderpreise Deutschlands bekommen. Wir stellen die Meisterschülerin der HfK und ihre Kunst vor.
Beschreibung:
Die "Uthörn" war ein Forschungskutter des Alfred-Wegener-Instituts, jetzt wird das Schiff meistbietend verkauft. Interessenten konnten es nun besichtigen, es erfordert aber Investionen.
Die "Uthörn" war ein Forschungskutter des Alfred-Wegener-Instituts, jetzt wird das Schiff meistbietend verkauft. Interessenten konnten es nun besichtigen, es erfordert aber Investionen.
Beschreibung:
1.200 Kilometer am Stück mit dem Rad durch Frankreich: Ein Bremer hat sich dem Radmarathon "Paris-Brest-Paris" gestellt.
1.200 Kilometer am Stück mit dem Rad durch Frankreich: Ein Bremer hat sich dem Radmarathon "Paris-Brest-Paris" gestellt.
Beschreibung:
Streik bei der Metro – Performa Nord verteidigt Kündigung von Mitarbeitern – IT-Ausfall bei den Bremer Bürgerämtern
Streik bei der Metro – Performa Nord verteidigt Kündigung von Mitarbeitern – IT-Ausfall bei den Bremer Bürgerämtern
Beschreibung:
Bremen ist erneut Schlusslicht beim Bildungsmonitor. Nur bei den Betreuungsbedingungen erreicht Bremen erstmals Platz 1.
Bremen ist erneut Schlusslicht beim Bildungsmonitor. Nur bei den Betreuungsbedingungen erreicht Bremen erstmals Platz 1.
Beschreibung:
Der Schlagzeuger Martin Grubinger verabschiedet sich von der großen Bühne. Eines seiner letzten Konzerte gibt er beim diesjährigen Musikfest in Bremen.
Der Schlagzeuger Martin Grubinger verabschiedet sich von der großen Bühne. Eines seiner letzten Konzerte gibt er beim diesjährigen Musikfest in Bremen.
Beschreibung:
Die "Bewegte Pause" in der Werkstatt Nord soll für mehr Bewegung am Arbeitsplatz sorgen. Gerade Menschen mit Behinderung können davon profitieren.
Die "Bewegte Pause" in der Werkstatt Nord soll für mehr Bewegung am Arbeitsplatz sorgen. Gerade Menschen mit Behinderung können davon profitieren.
Beschreibung:
Die Parksituation am St. -Joseph-Stift ist schlecht, freie Plätze sind schwer zu finden. Das Stift plant zu expandieren, ein neues Mobilitätshaus ist im Gespräch. Bremen wird sich gegen Bayerns Klage gegen den Länderfinanzausgleich wehren – zusammen mit
Die Parksituation am St. -Joseph-Stift ist schlecht, freie Plätze sind schwer zu finden. Das Stift plant zu expandieren, ein neues Mobilitätshaus ist im Gespräch. Bremen wird sich gegen Bayerns Klage gegen den Länderfinanzausgleich wehren – zusammen mit
Beschreibung:
Bremer Senat legt Klimabilanz vor – "Bremen bewegen" will mehr Kinder motivieren
Bremer Senat legt Klimabilanz vor – "Bremen bewegen" will mehr Kinder motivieren
Beschreibung:
Bremen wird sich gegen Bayerns Klage gegen den Länderfinanzausgleich wehren. Zusammen mit elf anderen Bundesländern.
Bremen wird sich gegen Bayerns Klage gegen den Länderfinanzausgleich wehren. Zusammen mit elf anderen Bundesländern.
Beschreibung:
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Björn Lüthje für den ADAC als "gelber Engel" auf Bremens Straßen unterwegs. Und zeigt stets vollen Einsatz.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Björn Lüthje für den ADAC als "gelber Engel" auf Bremens Straßen unterwegs. Und zeigt stets vollen Einsatz.
Beschreibung:
Zwei Beschäftigte des öffentlichen Unternehmens erhielten fristlose Kündigungen. Personalrat und die Gewerkschaft Verdi sind nun in Rage.
Zwei Beschäftigte des öffentlichen Unternehmens erhielten fristlose Kündigungen. Personalrat und die Gewerkschaft Verdi sind nun in Rage.
Beschreibung:
Er war der Stargast beim 35. Unternehmerforum: Michael Otto, Chef der Otto Group, ein Vordenker in Sachen Klima- und Umweltschutz.
Er war der Stargast beim 35. Unternehmerforum: Michael Otto, Chef der Otto Group, ein Vordenker in Sachen Klima- und Umweltschutz.
Beschreibung:
Die Parksituation am St. -Joseph-Stift ist schlecht, freie Plätze sind schwer zu finden. Das Stift plant zu expandieren, ein neues Mobilitätshaus ist im Gespräch.
Die Parksituation am St. -Joseph-Stift ist schlecht, freie Plätze sind schwer zu finden. Das Stift plant zu expandieren, ein neues Mobilitätshaus ist im Gespräch.
Beschreibung:
Der Streit um die Kindergrundsicherung ist vorbei. Warum die Einigung wohl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, erklärt Brigitt Pfeiffer, Vorständin des Paritätischen Bremen.
Der Streit um die Kindergrundsicherung ist vorbei. Warum die Einigung wohl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, erklärt Brigitt Pfeiffer, Vorständin des Paritätischen Bremen.
Beschreibung:
Im Februar soll der Angeklagte einen Mann in der Neustadt mit einer Schusswaffe verletzt haben. Zum Prozessauftakt vor dem Landgericht bestreitet der 32-Jährige die Tat.
Im Februar soll der Angeklagte einen Mann in der Neustadt mit einer Schusswaffe verletzt haben. Zum Prozessauftakt vor dem Landgericht bestreitet der 32-Jährige die Tat.
Beschreibung:
Ein Tanz mit Leila Bakhtali überrascht. Die ehemalige Profi-Bühnentänzerin lebt und liebt die Körperarbeit. In Bremen gibt sie Kurse und verbindet darin Spiel, Tanz und Yoga.
Ein Tanz mit Leila Bakhtali überrascht. Die ehemalige Profi-Bühnentänzerin lebt und liebt die Körperarbeit. In Bremen gibt sie Kurse und verbindet darin Spiel, Tanz und Yoga.
Beschreibung:
Die Koalitionsparteien in Berlin haben sich in der Kindergrundsicherung nach langem Streit geeinigt. Offenes Suppenengel-Essen am Bremer Bahnhof. Die Nachfrage hat stark zugenommen. Der Prozess um eine Schuss in der Neustadt hat begonnen. Der Auseinander
Die Koalitionsparteien in Berlin haben sich in der Kindergrundsicherung nach langem Streit geeinigt. Offenes Suppenengel-Essen am Bremer Bahnhof. Die Nachfrage hat stark zugenommen. Der Prozess um eine Schuss in der Neustadt hat begonnen. Der Auseinander
Beschreibung:
Die Bundesregierung hat sich auf die Kindergrundsicherung geeinigt. Ob damit aber Kinderarmut tatsächlich wirksam bekämpft werden kann, ist in Bremen umstritten.
Die Bundesregierung hat sich auf die Kindergrundsicherung geeinigt. Ob damit aber Kinderarmut tatsächlich wirksam bekämpft werden kann, ist in Bremen umstritten.