1496 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Vulkane
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:50h
auf 3SAT
Beschreibung:

Wüsten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 04:05h
auf 3SAT
Beschreibung:

Gletscher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 03:20h
auf 3SAT
Beschreibung:

Küstenlandschaften
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.08.2024 um 02:35h
auf 3SAT
Beschreibung:

Die Wasserschutzpolizei sucht eine vermisste Dame.; Staffel 4, Folge 1
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.09.2023 um 20:15h
auf VOX
Beschreibung:
Bisher kennt man Geothermie vor allem aus Island. Doch auch in Deutschland hat sie das Potenzial, die Heizungsprobleme zu lösen. Bisher nur in wenigen Regionen genutzt, könnte bald dank eines neuen Verfahrens flächendeckend der Durchbruch gelingen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten verschwinden jeden Tag auf unserer Erde. Felix erklärt dir, warum das so ist und wir alle dagegen tun können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

In einem Waldgebiet wird eine bewusstlose Frau geborgen; Staffel 1, Folge 6
Zuletzt ausgestrahlt:
am 06.09.2023 um 20:15h
auf VOX
Beschreibung:
Jan und Henry sind entsetzt, wieviel Abfall vor ihrer Höhle liegt. Mit einem munteren Aufräumlied bringen sie nicht nur sich, sondern auch alle Besucher des Parks dazu, alles aufzuräumen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon immer hatten die Menschen Vorstellungen von der Zukunft. Viele Ideen tauchen dabei immer wieder auf, zum Beispiel fliegende Autos.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Unsere Erde 2; 2016
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.12.2023 um 20:00h
auf NTV
Beschreibung:

Wir retten die Erde; Staffel 1, Folge 123
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.09.2023 um 05:10h
auf SRTL
Beschreibung:
Blumen haben selbst lebensfeindliche Standorte unseres Planeten erobert. Heute machen sie 90 Prozent aller Landpflanzenarten aus. Wie konnte sich diese erstaunliche Vielfalt entwickeln?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einst hat man Waschbären nach Deutschland geholt, weil man sie brauchte. Heute wäre so mancher die Tiere gerne wieder los. Schauergeschichten kursieren. Was an ihnen wirklich dran ist, zeigt der Film "Waschbären – Einwanderer aus Wildwest".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2024 um 20:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Einst hat man Waschbären nach Deutschland geholt, weil man sie brauchte. Heute wäre so mancher die Tiere gerne wieder los. Schauergeschichten kursieren. Was an ihnen wirklich dran ist, zeigt der Film "Waschbären – Einwanderer aus Wildwest".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2024 um 20:15h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Moore sind faszinierende Lebenswelten und doch etwas auch schaurig. Dabei könnten Moore helfen, freigewordenes Kohlendioxid zu speichern und zu binden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Zwischen Himmel und Erde; Staffel 1, Folge 35
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2023 um 04:35h
auf VOX
Beschreibung:
Wie klingt die Musik in der Zukunft? Felix begibt sich auf musikalische Spurensuche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind wir als Mensch schon perfekt oder entwickeln wir uns stetig weiter? Bekommen wir vielleicht zusätzliche Sinne wie Fledermäuse oder Delfine?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.