1573 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Freiwillige Feuerwehren haben genau wie viele Vereine oft Nachwuchssorgen. Wie kann man vor allem junge Menschen für eine ehrenamtliche Tätigkeit begeistern? In Kleinblittersdorf versucht man jetzt schon die ganz Kleinen zu erreichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie geht es der saarländischen Tourismusbranche? Das Herz eines Vereins – Sorge um die Vereinsheime. Kinderfeuerwehr – spielerische Nachwuchssuche. Wahlalter auf 16 senken – mehr Mitspracherecht für junge Menschen.
Moderation: Verena Sierra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.05.2023 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Wählen ab 16 – ein heißes Thema. Zweimal hat sich der Saarländische Landtag dieses Jahr schon dagegen entschieden, obwohl 16- und 17-Jährige bei den Europawahlen nächstes Jahr zur Urne gehen dürfen und obwohl viele Menschen dafür sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Vereinsheime im Saarland finden keine Wirte mehr. Doch ohne ein eigenes Lokal fehlt ein Treffpunkt, ein Ort für die Gemeinschaft und eine wichtige Einnahmequelle. Es braucht: Eigeninitiative, niedrige Mieten oder Neuinvestitionen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fischhändler Michael Weyand ist ein Händler wie es sie heutzutage fast nicht mehr gibt. Sein Beruf ist seine Leidenschaft. Seit 1995 ist er selbstständig mit seinem Fischwagen, steht jeden Tag auf einem anderen Wochenmarkt im Saarland. Jetzt, mit 70 Jahr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lief bei der Ausschreibung des „Saarvenirs“ alles ordnungsgemäß? Cybergrooming – was sind Warnsignale sexuellen Übergriffen im Internet? Welche Auswirkungen hat die Gentrifizierung auf das Nauwieser Viertel? Ein Fischhändler sucht einen Nachfolger –bisla
Moderation: Christine Alt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.05.2023 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Keine Stadt bleibt davon verschont, die Gentrifizierung verändert die Wohnviertel und ihre Menschen. An kaum einem Ort im Saarland wird das deutlicher, als im Nauwieser Viertel in Saarbrücken. Aus dem Studentenviertel mit Sozialmieten ist mittlerweile ei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo kamen die 230.000 Euro fürs Saarvenir her? Gab es eine öffentliche Ausschreibung? Ging da alles mit rechten Dingen zu? CDU und Grüne stellen jetzt genau diese Fragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Kinder werden Opfer sexueller Übergriffe im Internet. Cybergrooming nennt sich die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über Videospiele, Chaträume und soziale Medien. Was sind Warnsignale und welchen Schutz gibt es?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grenzüberschreitende Polizeiarbeit in der Großregion – wie funktioniert diese? Ist der Bürger-bus von Tholey ein Ersatz für den ÖPNV? Ausgleichsflächen für die Natur – alles nur leere Ver-sprechungen? Mehr Lebensqualität durch die Vier-Tages-Woche?
Moderation: Jochen Erdmenger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.05.2023 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Schnell zwischen dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Frankreich, Luxemburg und Belgien hin- und her fahren ist überhaupt kein Problem. Auch Kriminelle nutzen die offenen Grenzen. Seit 20 Jahren gibt es das gemeinsame Zentrum der Polizei in Luxemburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es wird gebaut und gebaut. Deutschlandweit werden pro Tag 52 Hektar Natur versiegelt - ein enormer Flächenverbrauch. Doch für jedes Bauprojekt muss auch ein ökologischer Ausgleich für die Natur erfolgen – eigentlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Diskussion um die Vier-Tage-Woche taucht immer wieder auf – gerade jetzt sehr aktuell. Welche Vorteile haben hier neue Arbeitszeitmodelle, wo liegen die Risiken und wie realistisch sind kürzere Arbeitszeiten in Zeiten des Fachkräftemangels?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bürgerbus - ein Modell für den ländlichen Raum? Darüber spricht Verkehrsexperte Heiner Monheim im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer auf dem Land lebt und kein Auto besitzt, ist oft aufgeschmissen. Bahnstrecken gibt es oft nicht mehr, Busse fahren nur selten. In Tholey ist deshalb jetzt ein Bürgerbus im Einsatz. Kann das Angebot den Linienverkehr ersetzen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Verein aus Saarbrücken hat zwei inklusive Wohngemeinschaften ins Leben gerufen, in denen Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf zusammen leben. Die Bewohner ohne Beeinträchtigung übernehmen Aufgaben, um die andern Mitbewohner zu unterstützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nur bis Juni kann Spargel geerntet werden und dafür braucht es viele Erntehelfer. Viele von ihnen kommen aus Osteuropa und sind sehr gefragt. Die Spargelbauern tun einiges, damit die erfahrenen Arbeitskräfte im nächsten Jahr wieder ins Saarland kommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Inklusive WG in Saarbrücken – wie läuft das Zusammenleben? Der Kampf gegen Depressionen – Selbsthilfe und das Warten auf einen Therapieplatz. Ohne Erntehelfer keinen Spargel – wie können saarländische Spargelbauer die erfahrenen Arbeitskräfte halten?
Moderation: Verena Sierra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2023 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Zum Thema Depressionen ist Karina Klar-Reinert von der Selbsthilfe Saar im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jonas Mich kämpft seit acht Jahren gegen seine Depressionen. Lange hat er gebraucht, bis er sich geöffnet hat, mit Familie und Freunden über die Krankheit sprach. Heute sucht er die Öffentlichkeit, will über Depressionen aufklären und geht neue Wege im U
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.