Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Po latach nieobecności Juana wraca do Kordoby i idzie do nowego liceum. Chce przeżyć swój pierwszy raz i postanawia, że wózek nie stanie jej na przeszkodzie. Pierwszego dnia w szkole poznaje ludzi, którzy tak, jak ona są zaangażowani w walkę o rzetelną e
Po latach nieobecności Juana wraca do Kordoby i idzie do nowego liceum. Chce przeżyć swój pierwszy raz i postanawia, że wózek nie stanie jej na przeszkodzie. Pierwszego dnia w szkole poznaje ludzi, którzy tak, jak ona są zaangażowani w walkę o rzetelną e
Beschreibung:
Miesiąc później Juana jest u szczytu popularności w nowej szkole. Ma jednak zmartwienie: spóźnia jej się okres. Zrozpaczona i niepewna tego, co robić, wzywa na pomoc swoją przyjaciółkę Cami. Ta pomaga jej skontaktować się z grupą feministek.
Miesiąc później Juana jest u szczytu popularności w nowej szkole. Ma jednak zmartwienie: spóźnia jej się okres. Zrozpaczona i niepewna tego, co robić, wzywa na pomoc swoją przyjaciółkę Cami. Ta pomaga jej skontaktować się z grupą feministek.
Beschreibung:
Juaną zostaje rzeczniczką ruchu edukacji seksualnej w swoim nowym liceum. Dla Julii to zaproszenie do rywalizacji. Tymczasem podczas imprezy Juana poznaje Leandro. Pojawia się między nimi chemia.
Juaną zostaje rzeczniczką ruchu edukacji seksualnej w swoim nowym liceum. Dla Julii to zaproszenie do rywalizacji. Tymczasem podczas imprezy Juana poznaje Leandro. Pojawia się między nimi chemia.
Beschreibung:
Juana dołącza do strajku okupacyjnego w szkole. Ma poczucie, że przynależy do grupy swoich przyjaciół. Udziela dziennikarzowi przejmującego wywiadu, a później przeżywa coś niezwykłego ze swoimi przyjaciółmi.
Juana dołącza do strajku okupacyjnego w szkole. Ma poczucie, że przynależy do grupy swoich przyjaciół. Udziela dziennikarzowi przejmującego wywiadu, a później przeżywa coś niezwykłego ze swoimi przyjaciółmi.
Beschreibung:
In einem halbstündigen "kinokino extra" – moderiert von Christina Wolf – präsentiert das Filmmagazin das Beste von Deutschlands größtem Sommerfestival, dem 42. Filmfest München 2025, stellt die Höhepunkte vor, trifft nationale sowie internationale Stars
In einem halbstündigen "kinokino extra" – moderiert von Christina Wolf – präsentiert das Filmmagazin das Beste von Deutschlands größtem Sommerfestival, dem 42. Filmfest München 2025, stellt die Höhepunkte vor, trifft nationale sowie internationale Stars
Beschreibung:
Wales, Anfang 2000: Jans (Toni Colette) Leben ist von Routine geprägt. Seit eh und je lebt sie in einem verschlafenen Dorf, wo ihr Mann und sie einen Hof aufgebaut haben. Ihre Ehe mit Brian (Owen Teale) ist eingespielt, aber auch weitgehend eingeschlafen
Wales, Anfang 2000: Jans (Toni Colette) Leben ist von Routine geprägt. Seit eh und je lebt sie in einem verschlafenen Dorf, wo ihr Mann und sie einen Hof aufgebaut haben. Ihre Ehe mit Brian (Owen Teale) ist eingespielt, aber auch weitgehend eingeschlafen
Beschreibung:
Antonia Hofmaier (Lara Joy Körner) hat es eilig. Den Notartermin auf Langeoog möchte sie so rasch wie möglich hinter sich bringen. Nach rund 20 Jahren wird sie dort auf ihren Vater Herbert (Oliver Törner) treffen, der sie und ihre Mutter Elke verlassen h
Antonia Hofmaier (Lara Joy Körner) hat es eilig. Den Notartermin auf Langeoog möchte sie so rasch wie möglich hinter sich bringen. Nach rund 20 Jahren wird sie dort auf ihren Vater Herbert (Oliver Törner) treffen, der sie und ihre Mutter Elke verlassen h
Beschreibung:
Antonia Hofmaier (Lara Joy Körner) hat es eilig. Den Notartermin auf Langeoog möchte sie so rasch wie möglich hinter sich bringen. Nach rund 20 Jahren wird sie dort auf ihren Vater Herbert (Oliver Törner) treffen, der sie und ihre Mutter Elke verlassen h
Antonia Hofmaier (Lara Joy Körner) hat es eilig. Den Notartermin auf Langeoog möchte sie so rasch wie möglich hinter sich bringen. Nach rund 20 Jahren wird sie dort auf ihren Vater Herbert (Oliver Törner) treffen, der sie und ihre Mutter Elke verlassen h
Beschreibung:
Das 42. Filmfest München geht heute zu Ende. 47 Weltpremieren, Stars und Sternchen brachten die Metropole an der Isar zum Funkeln. Wir fassen die wichtigsten Preisträger des Festivals zusammen.
Das 42. Filmfest München geht heute zu Ende. 47 Weltpremieren, Stars und Sternchen brachten die Metropole an der Isar zum Funkeln. Wir fassen die wichtigsten Preisträger des Festivals zusammen.
Beschreibung:
"kinokino extra", moderiert von Christina Wolf, zeigt das Beste vom Filmfest München, stellt die Höhepunkte vor, trifft nationale und internationale Stars und blickt auf aktuelle Trends.
"kinokino extra", moderiert von Christina Wolf, zeigt das Beste vom Filmfest München, stellt die Höhepunkte vor, trifft nationale und internationale Stars und blickt auf aktuelle Trends.
Beschreibung:
Lehrerin Sarah steht immer noch im Schatten ihrer großen Schwester. Als Sarahs Oma stirbt, erbt sie Omas größten Schatz: Patrick, einen eigenwilligen Mops.
Lehrerin Sarah steht immer noch im Schatten ihrer großen Schwester. Als Sarahs Oma stirbt, erbt sie Omas größten Schatz: Patrick, einen eigenwilligen Mops.
Beschreibung:
Mika wird von ihren Eltern dazu gezwungen, ihre Sommerferien auf dem Gestüt ihrer strengen Großmutter zu verbringen. Davon ist die freche Schülerin gar nicht begeistert und stellt sich quer.
Mika wird von ihren Eltern dazu gezwungen, ihre Sommerferien auf dem Gestüt ihrer strengen Großmutter zu verbringen. Davon ist die freche Schülerin gar nicht begeistert und stellt sich quer.
Beschreibung:
Als das Geld knapp und die Not groß ist, gerät Köhler Peter Munk in die Fänge des unheimlichen Waldgeists Holländer-Michel.
Als das Geld knapp und die Not groß ist, gerät Köhler Peter Munk in die Fänge des unheimlichen Waldgeists Holländer-Michel.
Beschreibung:
Als das Geld knapp und die Not groß ist, gerät Köhler Peter Munk in die Fänge des unheimlichen Waldgeists Holländer-Michel.
Als das Geld knapp und die Not groß ist, gerät Köhler Peter Munk in die Fänge des unheimlichen Waldgeists Holländer-Michel.
Beschreibung:
Als das Geld knapp und die Not groß ist, gerät Köhler Peter Munk in die Fänge des unheimlichen Waldgeists Holländer-Michel.
Als das Geld knapp und die Not groß ist, gerät Köhler Peter Munk in die Fänge des unheimlichen Waldgeists Holländer-Michel.
Beschreibung:
Angoulême, Anfang des 19. Jahrhunderts: Luciens Chardon (Benjamin Voisin) arbeitet in der Druckerei seiner Familie. Doch sein Herz schlägt für die Poesie und sein grösster Wunsch ist es, mit seinen Gedichten Erfolg zu haben und in die vornehme Pariser Ge
Angoulême, Anfang des 19. Jahrhunderts: Luciens Chardon (Benjamin Voisin) arbeitet in der Druckerei seiner Familie. Doch sein Herz schlägt für die Poesie und sein grösster Wunsch ist es, mit seinen Gedichten Erfolg zu haben und in die vornehme Pariser Ge
Beschreibung:
Eine Flugschau endet fast mit einem Fiasko. Das vermeintlich gewagte Kunststück von Flieger-As Thomas Sander ist in Wirklichkeit bitterer Ernst.
Eine Flugschau endet fast mit einem Fiasko. Das vermeintlich gewagte Kunststück von Flieger-As Thomas Sander ist in Wirklichkeit bitterer Ernst.
Beschreibung:
Eine Flugschau endet fast mit einem Fiasko. Das vermeintlich gewagte Kunststück von Flieger-As Thomas Sander ist in Wirklichkeit bitterer Ernst.
Eine Flugschau endet fast mit einem Fiasko. Das vermeintlich gewagte Kunststück von Flieger-As Thomas Sander ist in Wirklichkeit bitterer Ernst.
Beschreibung:
Der Agrarflugstützpunkt Langenfeld bekommt Verstärkung von zwei Praktikanten. Als Lehrkommandant nimmt Oppel die jungen Flieger hart ran. DDR-Fernsehserie mit Jürgen Zartmann, Günter Schubert und vielen anderen beliebten Darstellern.
Der Agrarflugstützpunkt Langenfeld bekommt Verstärkung von zwei Praktikanten. Als Lehrkommandant nimmt Oppel die jungen Flieger hart ran. DDR-Fernsehserie mit Jürgen Zartmann, Günter Schubert und vielen anderen beliebten Darstellern.
Beschreibung:
Der Agrarflugstützpunkt Langenfeld bekommt Verstärkung von zwei Praktikanten. Als Lehrkommandant nimmt Oppel die jungen Flieger hart ran. DDR-Fernsehserie mit Jürgen Zartmann, Günter Schubert und vielen anderen beliebten Darstellern.
Der Agrarflugstützpunkt Langenfeld bekommt Verstärkung von zwei Praktikanten. Als Lehrkommandant nimmt Oppel die jungen Flieger hart ran. DDR-Fernsehserie mit Jürgen Zartmann, Günter Schubert und vielen anderen beliebten Darstellern.