1036 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Batic und Leitmayr ermitteln in ihrem neuen Fall „Die ewige Welle“ in München. Diesmal steht nicht die eigentliche Tat im Vordergrund, sondern die bewegte Vergangenheit von Franz Leitmayr.
Beschreibung:
Im Sonntagstrend von Emnid für Bild am Sonntag zeigt sich, dass die SPD in der Wählergunst verliert. Die CDU und CSU dagegen gewinnen einen Punkt.
Beschreibung:
Der neue Frankfurter "Tatort: Das Monster von Kassel" führt die Kommissare Janneke und Brix in den Norden Hessens. Eher widerwillig schleppt sich Brix in die Stadt mit immerhin rund 200.000 Einwohnern. Doch warum überhaupt?
Beschreibung:
Vor den diesjährigen Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg erreicht die AfD in Ostdeutschland in einer Umfrage den höchsten Wert. Würde der Bundestag nur im Osten des Landes gewählt werden, kämen die Rechtspopulisten demnach auf 23 Prozent.
Beschreibung:
Kann Dortmunds Oberbürgermeister am Sonntag seine Frieden mit dem Tatort schließen? Denn es läuft die erste Folge nach der heftigen Kritik des OB Sierau im Januar. Das sagt Elmar Krekeler dazu.
Beschreibung:
Es wird ernst und dunkel beim Polizeiruf 110. Elmar Krekeler rät vorab genug Sonnenlicht zu tanken, um die düstere Kindeswohl-Story aushalten zu können. Ob es sich trotz der bedrückenden Stimmung lohnt, verrät Elmar Krekeler.
Beschreibung:
Die große Koalition hat bundesweit keine Mehrheit mehr. Dem "Sonntagstrend“ zufolge kommt die CDU auf 30 Prozent. Die SPD landet bei 16 Prozent. Damit sind die Grünen, die stabil bei 17 Prozent liegen, wieder die alleinige zweitstärkste politische Kraft.
Beschreibung:
Ein Sprengmeister wird bei der Explosion einer Fliegerbombe getötet. Die Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln wegen Mordes und finden eine Spur zu einem Bauunternehmer, der Blindgänger auf seinem Areal nicht beseitigt hat.
Beschreibung:
Hinter dem Dom in Münster liegt die Leiche einer Frau. Kommissar Thiel ist zu Tode erschrocken: Die Frauenleiche am Dom hat eine gespenstische Ähnlichkeit mit seiner Chefin Staatsanwältin Wilhelmine Klemm.
Beschreibung:
Der fünfte Franken-Tatort ist der erste, der in Bayreuth spielt. Die Dreharbeiten hatten in Bayreuth für großes Aufsehen gesorgt. Der Krimi spielt unter anderem am Bayreuther Festspielhaus. Elmar Krekeler sagt, ob sich das Einschalten lohnt.
Beschreibung:
Erstmals seit Mitte Oktober liegt die SPD im Emnid-„Sonntagstrend“ wieder vor den Grünen. Die Sozialdemokraten gewannen zwei Punkte hinzu und kommen auf 19 Prozent. Die SPD hatte zuletzt mehrere sozialpolitische Vorhaben wie etwa die Grundrente vorgelegt.
Beschreibung:
Kommissar Friedemann Berg (Schauspieler Hans-Jochen Wagner) hatte einen Ski-Unfall und fällt mit Beinbruch aus. Deshalb ermittelt Luka Weber (Carlo Ljubek) diesmal zusammen mit Franziska Tobler (Eva Löbau) im Kommissariat Freiburg.
Beschreibung:
Ein Psychiater wird erschlagen in seiner Praxis gefunden. Lena Odenthal und Johanna Stern müssen aber nicht nur diesen Mord aufklären, sondern auch einen geplanten Anschlag verhindern. Elmar Krekeler hat sich den Tatort für Sie angeschaut.
Beschreibung:
Im „Sonntagstrend“ des Emnid-Instituts für „Bild am Sonntag“ legen CDU/CSU zwei Prozentpunkte zu und erreichen damit 28 Prozent. Die Grünen müssen zwei Zähler abgeben, sind mit 19 Prozent aber weiterhin zweitstärkste Kraft.
Beschreibung:
Was zunächst wie ein brutaler Doppelmord aussieht, wird zum Wettlauf gegen die Zeit für die Kommissare Batic und Leitmayr von der Münchner Mordkommission. Elmar Krekeler hat sich den Tatort für Sie schon mal angeschaut.
Beschreibung:
Die 19-jährige Paula Borchert wird tot aus der Oder in der Nähe von Frankfurt geborgen. Kommissarin Olga Lenski und ihr Kollege Adam Raczek übernehmen die Ermittlungen. Elmar Krekeler sagt, ob es sich lohnt einzuschalten.
Beschreibung:
Die Bürger im Hamburger Stadtteil Neugraben leiden seit langem unter einer Einbruchserie. Sie leben in Angst, trotz der Sonderkommission gegen organisierte Einbruchsbanden, für die auch die Kommissare Thorsten Falke und Julia Grosz tätig sind.
Beschreibung:
Seit den Bundestagswahlen 2017 hat die Union stark an Zuspruch der Wähler verloren. Eine aktuelle Umfrage gibt Aufschluss darüber, zu welchen Parteien die rund 2,8 Millionen Stimmen gewandert sind.
Beschreibung:
Im Sonntagstrend liegen die Grünen jetzt bei 22 Prozent. Das ist der höchste Wert seit über sieben Jahren. Die SPD steigt um einen Punkt auf 15 Prozent und liegt nun gleichauf mit der AfD.
Beschreibung:
Ein alter ungeklärter Mord wird neu aufgerollt. Der Täter wurde damals freigesprochen. Bukow und König stürzen sich in die Ermittlungen. Elmar Krekeler sagt, ob sich lohnt, den neuen „Polizeiruf“ einzuschalten.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.