Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Moderation: Thomas Bade - u. a. zum Nahost-Konflikt und zur PISA-Studie 2022
Moderation: Thomas Bade - u. a. zum Nahost-Konflikt und zur PISA-Studie 2022
Beschreibung:
phoenix der tag u. a. zum Nahost-Konflikt und der PISA-Studie 2022
phoenix der tag u. a. zum Nahost-Konflikt und der PISA-Studie 2022
Beschreibung:
"Die Situation dramatisch wird für diese Menschen", Julio Segador, ARD Tel Aviv, zur Ausweitung der Offensive Israels im Gazastreifen
"Die Situation dramatisch wird für diese Menschen", Julio Segador, ARD Tel Aviv, zur Ausweitung der Offensive Israels im Gazastreifen
Beschreibung:
Die Spielerinnen von Reto Gertschen wollen wieder auf Sieg spielen.
Die Spielerinnen von Reto Gertschen wollen wieder auf Sieg spielen.
Beschreibung:
Aus Protest gegen höhere GEMA-Gebühren gab es in Rostock und Greifswald für zwei Stunden keine Musik.
Aus Protest gegen höhere GEMA-Gebühren gab es in Rostock und Greifswald für zwei Stunden keine Musik.
Beschreibung:
Humanitäre Lage der Menschen im Gazastreifen unerträglich
Humanitäre Lage der Menschen im Gazastreifen unerträglich
Beschreibung:
Prof. Markus Rudolf (Finanzwissenschaftler WHU) zur deutschen Haushaltskrise, der geplanten Bürgergeld-Erhöhung von Sozialminister Hubert Heil (SPD) und den finanziellen Aspekten der Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und Brasilien.
Prof. Markus Rudolf (Finanzwissenschaftler WHU) zur deutschen Haushaltskrise, der geplanten Bürgergeld-Erhöhung von Sozialminister Hubert Heil (SPD) und den finanziellen Aspekten der Regierungskonsultationen zwischen Deutschland und Brasilien.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge am 04. Dezember aus Tel Aviv.
Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge am 04. Dezember aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge am 04. Dezember aus Tel Aviv.
Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge am 04. Dezember aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Themen am 04.12.2023, u.a. Deutsch-Brasilianische Regierungskonsultationen, dazu Schaltgespräch mit Finanzwissenschaftler Rudolf, Sozialminister Heil zur Bürgergeld-Erhöhung sowie ZDF-Korrespondent Bewerunge zur Lage in Nahost.
Themen am 04.12.2023, u.a. Deutsch-Brasilianische Regierungskonsultationen, dazu Schaltgespräch mit Finanzwissenschaftler Rudolf, Sozialminister Heil zur Bürgergeld-Erhöhung sowie ZDF-Korrespondent Bewerunge zur Lage in Nahost.
Beschreibung:
In der Politik wird sie heiß diskutiert. Viele Mitarbeiter wünschen sie. Andere befürchten den Verlust der Produktivität. Es geht um die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohn. In einer Elektrofirma in Oberhausen ist sie schon seit sieben Jahren Realität.
In der Politik wird sie heiß diskutiert. Viele Mitarbeiter wünschen sie. Andere befürchten den Verlust der Produktivität. Es geht um die Vier-Tage-Woche bei vollem Lohn. In einer Elektrofirma in Oberhausen ist sie schon seit sieben Jahren Realität.
Beschreibung:
Simon Riesche, ARD Kairo, zzt. Dubai, zur Diskussion über Ziele der Weltklimakonferenz
Simon Riesche, ARD Kairo, zzt. Dubai, zur Diskussion über Ziele der Weltklimakonferenz
Beschreibung:
Björn Dake, ARD Tel Aviv, zu Israels Ausweitung der Bodenoffensive im Gazastreifen
Björn Dake, ARD Tel Aviv, zu Israels Ausweitung der Bodenoffensive im Gazastreifen
Beschreibung:
In einem fiktiven Szenario werden Millionen Jahre vulkanischer Aktivität zu einem einzigen Tag verdichtet. Dieser „V-Day“ erzählt die unglaubliche Geschichte des Planeten Erde.
In einem fiktiven Szenario werden Millionen Jahre vulkanischer Aktivität zu einem einzigen Tag verdichtet. Dieser „V-Day“ erzählt die unglaubliche Geschichte des Planeten Erde.
Beschreibung:
In einem fiktiven Szenario werden Millionen Jahre vulkanischer Aktivität zu einem einzigen Tag verdichtet. Dieser „V-Day“ erzählt die unglaubliche Geschichte des Planeten Erde.
In einem fiktiven Szenario werden Millionen Jahre vulkanischer Aktivität zu einem einzigen Tag verdichtet. Dieser „V-Day“ erzählt die unglaubliche Geschichte des Planeten Erde.
Beschreibung:
Eröffnung der Skisaison am Beispiel Sauerland
Eröffnung der Skisaison am Beispiel Sauerland
Beschreibung:
In einem Supermarkt in Westerrade bedienten Feuerwehrleute in Vollmontur, auch um Nachwuchs zu werben.
In einem Supermarkt in Westerrade bedienten Feuerwehrleute in Vollmontur, auch um Nachwuchs zu werben.
Beschreibung:
Nahost: Feuerpause ist beendet | Ukraine: Fokus auf Verteidigung | Dubai: Weltklimakonferenz einigt sich auf Milliarden-Fonds | Welt-Aids-Tag soll Bewusstsein schärfen | Abschied von der Sendung „Der Tag“
Nahost: Feuerpause ist beendet | Ukraine: Fokus auf Verteidigung | Dubai: Weltklimakonferenz einigt sich auf Milliarden-Fonds | Welt-Aids-Tag soll Bewusstsein schärfen | Abschied von der Sendung „Der Tag“
Beschreibung:
Fast sieben Jahre lang berichtete die deutsche Nachrichtensendung der DW über das aktuelle Weltgeschehen – mit hintergründigen Beiträgen und Einordnungen von Experten. Nun wurde die letzte Ausgabe ausgestrahlt.
Fast sieben Jahre lang berichtete die deutsche Nachrichtensendung der DW über das aktuelle Weltgeschehen – mit hintergründigen Beiträgen und Einordnungen von Experten. Nun wurde die letzte Ausgabe ausgestrahlt.
Beschreibung:
Reporterin Lydia Callies hat den Alltag der Hauptfeuerwache einen Tag lang beobachtet und selbst mit angepackt.
Reporterin Lydia Callies hat den Alltag der Hauptfeuerwache einen Tag lang beobachtet und selbst mit angepackt.