Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Diplomkontrabass,- und Rhytmiklehrerin Larissa Raumann unterrichtet mit Herz und performt vielseitig und poetisch. Die 44-Jähirge geht mit ihrem Kontrabass durch dick und dünn und seit kurzem groovt sie als "Bassbärin" von Bremen bis nach Venedig.
Diplomkontrabass,- und Rhytmiklehrerin Larissa Raumann unterrichtet mit Herz und performt vielseitig und poetisch. Die 44-Jähirge geht mit ihrem Kontrabass durch dick und dünn und seit kurzem groovt sie als "Bassbärin" von Bremen bis nach Venedig.
Beschreibung:
Am Freitag hatte ein Fahranfänger seinen Mercedes im Neustädter Hafen versenkt. Heute wurde das Wrack geborgen. Reinschnuppern ins Ehrenamt: Das geht beim Bremer Puls-Camp. Drei Tage lang können junge Menschen soziale Projekte kennenlernen. Wie könnte ma
Moderation: Felix Krömer
Am Freitag hatte ein Fahranfänger seinen Mercedes im Neustädter Hafen versenkt. Heute wurde das Wrack geborgen. Reinschnuppern ins Ehrenamt: Das geht beim Bremer Puls-Camp. Drei Tage lang können junge Menschen soziale Projekte kennenlernen. Wie könnte ma
Moderation: Felix Krömer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2023 um 10:30h
auf NDR
am 25.07.2023 um 10:30h
auf NDR
Beschreibung:
Reinschnuppern ins Ehrenamt: Das geht beim Bremer Puls-Camp. Drei Tage lang können junge Menschen soziale Projekte kennenlernen. Ob Spaziergänge mit Seniorinnen im Altenheim, spielen im SOS-Kinderdorf oder Beete jäten im Rotkäppchen-Garten.
Reinschnuppern ins Ehrenamt: Das geht beim Bremer Puls-Camp. Drei Tage lang können junge Menschen soziale Projekte kennenlernen. Ob Spaziergänge mit Seniorinnen im Altenheim, spielen im SOS-Kinderdorf oder Beete jäten im Rotkäppchen-Garten.
Beschreibung:
Binnen weniger Tage sind in Bremerhaven 12.000 Kreuzfahrttouristen angekommen oder an Bord gegangen. Das macht sich in der Stadt bemerkbar.
Binnen weniger Tage sind in Bremerhaven 12.000 Kreuzfahrttouristen angekommen oder an Bord gegangen. Das macht sich in der Stadt bemerkbar.
Beschreibung:
Wie könnte man den Kopf besser frei bekommen, als mit Sport. Auf dem Oyter See können Bremer und Bremerinnen Wassersport testen. Maike Evers-Schmidt probiert Wakeboarden aus.
Wie könnte man den Kopf besser frei bekommen, als mit Sport. Auf dem Oyter See können Bremer und Bremerinnen Wassersport testen. Maike Evers-Schmidt probiert Wakeboarden aus.
Beschreibung:
Das Interesse der Bremer an Nahwärmenetze für Erdwärme wächst. Aber die Quartiersinitiativen stoßen auf Hindernisse – es fehle ihnen am Rückenwind der Behörden, sagen sie.
Das Interesse der Bremer an Nahwärmenetze für Erdwärme wächst. Aber die Quartiersinitiativen stoßen auf Hindernisse – es fehle ihnen am Rückenwind der Behörden, sagen sie.
Beschreibung:
In Freißenbüttel treffen sich Enthusiasten alter Landmaschinen. Neben Fachsimpeleien werden auch Preise vergeben – unter anderem für die weiteste Anreise von rund 700 Kilometern.
In Freißenbüttel treffen sich Enthusiasten alter Landmaschinen. Neben Fachsimpeleien werden auch Preise vergeben – unter anderem für die weiteste Anreise von rund 700 Kilometern.
Beschreibung:
Bernd Langer ist stellvertretender Geschäftsführer von Energiekonsens. Bei buten un binnen erzählt er von aktuellen Plänen zur Nahwärme, Klimaschutz und Fördermöglichkeiten.
Bernd Langer ist stellvertretender Geschäftsführer von Energiekonsens. Bei buten un binnen erzählt er von aktuellen Plänen zur Nahwärme, Klimaschutz und Fördermöglichkeiten.
Beschreibung:
Seit Juli spielt der ehemalige Bremer Robert Bauer beim Al-Tai FC in Saudi Arabien – und ist umgeben von Superstars. Doch an dem Land gibt es viel Kritik.
Seit Juli spielt der ehemalige Bremer Robert Bauer beim Al-Tai FC in Saudi Arabien – und ist umgeben von Superstars. Doch an dem Land gibt es viel Kritik.
Beschreibung:
Werder gewinnt das Testspiel gegen Toulouse deutlich mit fünf zu zwei. Und dabei empfiehlt sich vor allem ein Spieler.
Werder gewinnt das Testspiel gegen Toulouse deutlich mit fünf zu zwei. Und dabei empfiehlt sich vor allem ein Spieler.
Beschreibung:
Er verkauft seinen eigenen Wein, freut sich über Keita-Transfer und schickt sich an, der Chef in Werders Abwehr zu werden: Niklas Stark.
Er verkauft seinen eigenen Wein, freut sich über Keita-Transfer und schickt sich an, der Chef in Werders Abwehr zu werden: Niklas Stark.
Beschreibung:
Gemeinden an Nordsee und Ostsee haben 1971 die Kurtaxen und Strandkorbmieten zum Teil erheblich angehoben. Der Grund damals: Die Lohnkosten wurden höher.
Gemeinden an Nordsee und Ostsee haben 1971 die Kurtaxen und Strandkorbmieten zum Teil erheblich angehoben. Der Grund damals: Die Lohnkosten wurden höher.
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Landmaschinen-Treffen in Freißenbüttel. Außerdem: Werder gewinnt Testspiel gegen Toulouse. Und: So steht es um Nahwärmeinitiativen in Bremer Quartieren.
Moderation: Kirsten Rademacher
Mit diesen Themen: Landmaschinen-Treffen in Freißenbüttel. Außerdem: Werder gewinnt Testspiel gegen Toulouse. Und: So steht es um Nahwärmeinitiativen in Bremer Quartieren.
Moderation: Kirsten Rademacher
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.07.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 24.07.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Maike Evers-Schmidt und Jan Meier-Wendte stellen sich gegenseitig vor sommerliche Herausforderungen. In diesem Fall kommt Jan ganz schön ins Schwitzen.
Maike Evers-Schmidt und Jan Meier-Wendte stellen sich gegenseitig vor sommerliche Herausforderungen. In diesem Fall kommt Jan ganz schön ins Schwitzen.
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Kaisenhäuser wurden ab Juni 1945 in Bremens Kleingärten gebaut. Meist an einem Wochenende mit eigenwilliger Architektur. Außerdem: Seit 1,5 Jahren sind Stachelhalsbänder in Deutschland verboten. Gehorsam und Disziplin müssen jetzt ande
buten un binnen | regionalmagazin
Mit diesen Themen: Kaisenhäuser wurden ab Juni 1945 in Bremens Kleingärten gebaut. Meist an einem Wochenende mit eigenwilliger Architektur. Außerdem: Seit 1,5 Jahren sind Stachelhalsbänder in Deutschland verboten. Gehorsam und Disziplin müssen jetzt ande
buten un binnen | regionalmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.07.2023 um 10:30h
auf NDR
am 23.07.2023 um 10:30h
auf NDR
Beschreibung:
Immer im Sommer fiept es im Dachstuhl von Sankt Petri. Und zwar schon seit fast 100 Jahren. Unterm Dach der Kirchlintler Kirche leben Hunderte Fledermäuse.
Immer im Sommer fiept es im Dachstuhl von Sankt Petri. Und zwar schon seit fast 100 Jahren. Unterm Dach der Kirchlintler Kirche leben Hunderte Fledermäuse.
Beschreibung:
Seit eineinhalb Jahren sind Stachelhalsbänder in Deutschland verboten. Gehorsam und Disziplin müssen jetzt anders eingefordert werden. Wie läuft die Ausbildung ab?
Seit eineinhalb Jahren sind Stachelhalsbänder in Deutschland verboten. Gehorsam und Disziplin müssen jetzt anders eingefordert werden. Wie läuft die Ausbildung ab?
Beschreibung:
Nadia Bremer ist Biobäuerin, lebt aber im Viertel. Wie das funktioniert, erklärt sie uns bei der Zubereitung eines Bremer Tellers.
Nadia Bremer ist Biobäuerin, lebt aber im Viertel. Wie das funktioniert, erklärt sie uns bei der Zubereitung eines Bremer Tellers.
Beschreibung:
Kaisenhäuser wurden ab Juni 1945 in Bremens Kleingärten gebaut. Meist an einem Wochenende mit eigenwilliger Architektur. Wohnen auf 30 Quadratmeter.
Kaisenhäuser wurden ab Juni 1945 in Bremens Kleingärten gebaut. Meist an einem Wochenende mit eigenwilliger Architektur. Wohnen auf 30 Quadratmeter.
Beschreibung:
Wer keine Sommersprossen hat, lässt sie sich stechen. Ein Sommertrend aus Spanien. Die Sprösslinge halten dann für anderthalb bis zwei Jahre.
Wer keine Sommersprossen hat, lässt sie sich stechen. Ein Sommertrend aus Spanien. Die Sprösslinge halten dann für anderthalb bis zwei Jahre.