Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Studienresultate von Novo Nordisks neuer Abnehm-Spritze CagriSema sollten demnächst vorliegen. Sind sie positiv, könnte das zum Geldsegen für Ypsomed werden: Laut Reuters produziert das Schweizer Unternehmen die nötigen Pens. Ein lukratives Geschäft,
Die Studienresultate von Novo Nordisks neuer Abnehm-Spritze CagriSema sollten demnächst vorliegen. Sind sie positiv, könnte das zum Geldsegen für Ypsomed werden: Laut Reuters produziert das Schweizer Unternehmen die nötigen Pens. Ein lukratives Geschäft,
Beschreibung:
Nvidia hat den Gewinn seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Doch nach den gestern veröffentlichten Quartalszahlen fiel die Aktie des Chip-Giganten nachbörslich um 3 Prozent. Grund dafür seien ein verlangsamtes Wachstum und die hohe Messlatte der Investo
Nvidia hat den Gewinn seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Doch nach den gestern veröffentlichten Quartalszahlen fiel die Aktie des Chip-Giganten nachbörslich um 3 Prozent. Grund dafür seien ein verlangsamtes Wachstum und die hohe Messlatte der Investo
Beschreibung:
Nvidia hat den Gewinn seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Doch nach den gestern veröffentlichten Quartalszahlen fiel die Aktie des Chip-Giganten nachbörslich um 3 Prozent. Grund dafür seien ein verlangsamtes Wachstum und die hohe Messlatte der Investo
Nvidia hat den Gewinn seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Doch nach den gestern veröffentlichten Quartalszahlen fiel die Aktie des Chip-Giganten nachbörslich um 3 Prozent. Grund dafür seien ein verlangsamtes Wachstum und die hohe Messlatte der Investo
Beschreibung:
Der Silberpreis steigt seit Jahresbeginn rund 30 Prozent und legt stärker zu als der Goldpreis. Für den Anstieg sind unter anderem tiefere Zinsen verantwortlich. Zudem sei Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet, was die Nachfrage und den Preis ankurbl
Der Silberpreis steigt seit Jahresbeginn rund 30 Prozent und legt stärker zu als der Goldpreis. Für den Anstieg sind unter anderem tiefere Zinsen verantwortlich. Zudem sei Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet, was die Nachfrage und den Preis ankurbl
Beschreibung:
Der Silberpreis steigt seit Jahresbeginn rund 30 Prozent und legt stärker zu als der Goldpreis. Für den Anstieg sind unter anderem tiefere Zinsen verantwortlich. Zudem sei Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet, was die Nachfrage und den Preis ankurbl
Der Silberpreis steigt seit Jahresbeginn rund 30 Prozent und legt stärker zu als der Goldpreis. Für den Anstieg sind unter anderem tiefere Zinsen verantwortlich. Zudem sei Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet, was die Nachfrage und den Preis ankurbl
Beschreibung:
Der Schweizer Hörgeräte-Hersteller Sonova hat ein neues Modell entwickelt, das dank KI-Technologie Nebengeräusche noch besser herausfiltert. Dies verschaffe dem Konzern etwa zwei Jahre Vorsprung gegenüber der Konkurrenz, sagt Sibylle Bischofberger, Analy
Der Schweizer Hörgeräte-Hersteller Sonova hat ein neues Modell entwickelt, das dank KI-Technologie Nebengeräusche noch besser herausfiltert. Dies verschaffe dem Konzern etwa zwei Jahre Vorsprung gegenüber der Konkurrenz, sagt Sibylle Bischofberger, Analy
Beschreibung:
Der Schweizer Hörgeräte-Hersteller Sonova hat ein neues Modell entwickelt, das dank KI-Technologie Nebengeräusche noch besser herausfiltert. Dies verschaffe dem Konzern etwa zwei Jahre Vorsprung gegenüber der Konkurrenz, sagt Sibylle Bischofberger, Analy
Der Schweizer Hörgeräte-Hersteller Sonova hat ein neues Modell entwickelt, das dank KI-Technologie Nebengeräusche noch besser herausfiltert. Dies verschaffe dem Konzern etwa zwei Jahre Vorsprung gegenüber der Konkurrenz, sagt Sibylle Bischofberger, Analy
Beschreibung:
Der US-Aktienindex S&P 500 stieg seit Jahresbeginn fast 25 Prozent, sein europäisches Pendant nur knapp 6 Prozent. Die Diskrepanz hängt mit den Tech-Firmen zusammen und deren KI-Entwicklung aber auch damit, dass US-Firmen generell höhere Gewinne erzielen
Der US-Aktienindex S&P 500 stieg seit Jahresbeginn fast 25 Prozent, sein europäisches Pendant nur knapp 6 Prozent. Die Diskrepanz hängt mit den Tech-Firmen zusammen und deren KI-Entwicklung aber auch damit, dass US-Firmen generell höhere Gewinne erzielen
Beschreibung:
Der US-Aktienindex S&P 500 stieg seit Jahresbeginn fast 25 Prozent, sein europäisches Pendant nur knapp 6 Prozent. Die Diskrepanz hängt mit den Tech-Firmen zusammen und deren KI-Entwicklung aber auch damit, dass US-Firmen generell höhere Gewinne erzielen
Der US-Aktienindex S&P 500 stieg seit Jahresbeginn fast 25 Prozent, sein europäisches Pendant nur knapp 6 Prozent. Die Diskrepanz hängt mit den Tech-Firmen zusammen und deren KI-Entwicklung aber auch damit, dass US-Firmen generell höhere Gewinne erzielen
Beschreibung:
Der Telekomanbieter Sunrise geht zurück an die Börse. Fast vier Jahre nach dessen Übernahme durch den internationalen Konzern Liberty Global trennt sich Sunrise somit wieder vom Mutterkonzern. Für Aktionäre könnte die hohe Dividende interessant sein, sag
Der Telekomanbieter Sunrise geht zurück an die Börse. Fast vier Jahre nach dessen Übernahme durch den internationalen Konzern Liberty Global trennt sich Sunrise somit wieder vom Mutterkonzern. Für Aktionäre könnte die hohe Dividende interessant sein, sag
Beschreibung:
Der Telekomanbieter Sunrise geht zurück an die Börse. Fast vier Jahre nach dessen Übernahme durch den internationalen Konzern Liberty Global trennt sich Sunrise somit wieder vom Mutterkonzern. Für Aktionäre könnte die hohe Dividende interessant sein, sag
Der Telekomanbieter Sunrise geht zurück an die Börse. Fast vier Jahre nach dessen Übernahme durch den internationalen Konzern Liberty Global trennt sich Sunrise somit wieder vom Mutterkonzern. Für Aktionäre könnte die hohe Dividende interessant sein, sag
Beschreibung:
Unwetter in Valencia überfluten Stadler Rail-Werkstätten. Mitarbeitende könnten wegen gesperrter Strassen nicht zur Arbeit, sagt Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler. Zulieferer sind ebenfalls betroffen. Für das laufende Geschäftsjahr korrigiert Stadle
Unwetter in Valencia überfluten Stadler Rail-Werkstätten. Mitarbeitende könnten wegen gesperrter Strassen nicht zur Arbeit, sagt Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler. Zulieferer sind ebenfalls betroffen. Für das laufende Geschäftsjahr korrigiert Stadle
Beschreibung:
Unwetter in Valencia überfluten Stadler Rail-Werkstätten. Mitarbeitende könnten wegen gesperrter Strassen nicht zur Arbeit, sagt Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler. Zulieferer sind ebenfalls betroffen. Für das laufende Geschäftsjahr korrigiert Stadle
Unwetter in Valencia überfluten Stadler Rail-Werkstätten. Mitarbeitende könnten wegen gesperrter Strassen nicht zur Arbeit, sagt Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler. Zulieferer sind ebenfalls betroffen. Für das laufende Geschäftsjahr korrigiert Stadle
Beschreibung:
Der Bitcoin kratzt nach den US-Wahlen an der 90'000 Dollar Marke. Neben besser informierten Anlegern und niedrigen Zinsen sei primär Donald Trumps krypto-freundliche Haltung für den Höhenflug verantwortlich, sagt Sina Meier, Schweizchefin von 21 Shares.
Der Bitcoin kratzt nach den US-Wahlen an der 90'000 Dollar Marke. Neben besser informierten Anlegern und niedrigen Zinsen sei primär Donald Trumps krypto-freundliche Haltung für den Höhenflug verantwortlich, sagt Sina Meier, Schweizchefin von 21 Shares.
Beschreibung:
Der Bitcoin kratzt nach den US-Wahlen an der 90'000 Dollar Marke. Neben besser informierten Anlegern und niedrigen Zinsen sei primär Donald Trumps krypto-freundliche Haltung für den Höhenflug verantwortlich, sagt Sina Meier, Schweizchefin von 21 Shares.
Der Bitcoin kratzt nach den US-Wahlen an der 90'000 Dollar Marke. Neben besser informierten Anlegern und niedrigen Zinsen sei primär Donald Trumps krypto-freundliche Haltung für den Höhenflug verantwortlich, sagt Sina Meier, Schweizchefin von 21 Shares.
Beschreibung:
Die Laufschuhherstellerin On verzeichnet für die vergangenen drei Quartale ein Umsatzwachstum von fast 30 Prozent auf 1.7 Milliarden Franken – auch die Profitabilität steigt. Laut Co-Chef Marc Maurer liegt das vor allem am Wachstum im Vertrieb über eigen
Die Laufschuhherstellerin On verzeichnet für die vergangenen drei Quartale ein Umsatzwachstum von fast 30 Prozent auf 1.7 Milliarden Franken – auch die Profitabilität steigt. Laut Co-Chef Marc Maurer liegt das vor allem am Wachstum im Vertrieb über eigen
Beschreibung:
Die Laufschuhherstellerin On verzeichnet für die vergangenen drei Quartale ein Umsatzwachstum von fast 30 Prozent auf 1.7 Milliarden Franken – auch die Profitabilität steigt. Laut Co-Chef Marc Maurer liegt das vor allem am Wachstum im Vertrieb über eigen
Die Laufschuhherstellerin On verzeichnet für die vergangenen drei Quartale ein Umsatzwachstum von fast 30 Prozent auf 1.7 Milliarden Franken – auch die Profitabilität steigt. Laut Co-Chef Marc Maurer liegt das vor allem am Wachstum im Vertrieb über eigen
Beschreibung:
Anleger zeigen bei grünen Anlagen laut einer Studie der Hochschule Luzern Sättigungserscheinungen. Dennoch wachsen bei Raiffeisen-, Kantonal- und Regionalbanken Angebot und Nachfrage markant, so Bankenprofessor Manfred Stüttgen. Die Performance nachhalti
Anleger zeigen bei grünen Anlagen laut einer Studie der Hochschule Luzern Sättigungserscheinungen. Dennoch wachsen bei Raiffeisen-, Kantonal- und Regionalbanken Angebot und Nachfrage markant, so Bankenprofessor Manfred Stüttgen. Die Performance nachhalti
Beschreibung:
Anleger zeigen bei grünen Anlagen laut einer Studie der Hochschule Luzern Sättigungserscheinungen. Dennoch wachsen bei Raiffeisen-, Kantonal- und Regionalbanken Angebot und Nachfrage markant, so Bankenprofessor Manfred Stüttgen. Die Performance nachhalti
Anleger zeigen bei grünen Anlagen laut einer Studie der Hochschule Luzern Sättigungserscheinungen. Dennoch wachsen bei Raiffeisen-, Kantonal- und Regionalbanken Angebot und Nachfrage markant, so Bankenprofessor Manfred Stüttgen. Die Performance nachhalti
Beschreibung:
Der Stromkonzern BKW will bis 2030 vier Milliarden Franken in- und ausserhalb der Schweiz in erneuerbare Energieproduktion, Stromverteilung und effiziente Gebäudenutzung investieren. Atomkraft spielt im neuen Strategieplan keine Rolle, der Konzernchef Ro
Der Stromkonzern BKW will bis 2030 vier Milliarden Franken in- und ausserhalb der Schweiz in erneuerbare Energieproduktion, Stromverteilung und effiziente Gebäudenutzung investieren. Atomkraft spielt im neuen Strategieplan keine Rolle, der Konzernchef Ro