Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Burkhalter ist in der wachsenden Gebäudetechnik-Branche aktiv. Um genügend Fachkräfte zu finden, übernimmt der Konzern ganze Firmen. Dafür geeignet seien Unternehmen, welche neue Gebiete erschliessen, erfolgreich geführt werden und eine gewisse Grösse au
Burkhalter ist in der wachsenden Gebäudetechnik-Branche aktiv. Um genügend Fachkräfte zu finden, übernimmt der Konzern ganze Firmen. Dafür geeignet seien Unternehmen, welche neue Gebiete erschliessen, erfolgreich geführt werden und eine gewisse Grösse au
Beschreibung:
Chinas Immobilienkrise spitzt sich zu. Betroffen ist auch Country Garden. Der Konzern, welcher bis anhin als Fels in der Brandung galt, vermeldet hohe Verluste. Ziel der Regierung dürfte es nun sein, eine Ansteckung auf den Finanzsektor zu verhindern, sa
Chinas Immobilienkrise spitzt sich zu. Betroffen ist auch Country Garden. Der Konzern, welcher bis anhin als Fels in der Brandung galt, vermeldet hohe Verluste. Ziel der Regierung dürfte es nun sein, eine Ansteckung auf den Finanzsektor zu verhindern, sa
Beschreibung:
Die UBS-Aktie kletterte heute auf den höchsten Stand seit 2008. Der Trend nach oben hat bereits im Juli eingesetzt. Die Anlegerinnen und Anleger scheinen optimistisch, dass die Grossbank nach der Restrukturierung an Effizienz gewinnen werde, sagt Vontobe
Die UBS-Aktie kletterte heute auf den höchsten Stand seit 2008. Der Trend nach oben hat bereits im Juli eingesetzt. Die Anlegerinnen und Anleger scheinen optimistisch, dass die Grossbank nach der Restrukturierung an Effizienz gewinnen werde, sagt Vontobe
Beschreibung:
Markus Bernsteiner, der neue CEO von Stadler Rail, verkündet ein durchwachsenes Halbjahresergebnis. In einem für die Industrie schwierigen Umfeld, sinkt der Umsatz auch beim Schienenfahrzeug-Hersteller. Positiver sieht die Lage bei den Auftragsbüchern au
Markus Bernsteiner, der neue CEO von Stadler Rail, verkündet ein durchwachsenes Halbjahresergebnis. In einem für die Industrie schwierigen Umfeld, sinkt der Umsatz auch beim Schienenfahrzeug-Hersteller. Positiver sieht die Lage bei den Auftragsbüchern au
Beschreibung:
Der Flughafen Zürich befindet sich auf Wachstumskurs, auch im Ausland. Die Bauarbeiten in Indien für den Noida International Airport schreiten laut Flughafen-Finanzchef Kevin Fleck planmässig voran. Der Flughafen Zürich wird diesen voraussichtlich ab End
Der Flughafen Zürich befindet sich auf Wachstumskurs, auch im Ausland. Die Bauarbeiten in Indien für den Noida International Airport schreiten laut Flughafen-Finanzchef Kevin Fleck planmässig voran. Der Flughafen Zürich wird diesen voraussichtlich ab End
Beschreibung:
Für viele ist das Pensionskassengeld der grösste Vermögensposten. Dass die Rendite dabei wichtig ist, zeigt eine Studie des Asset-Manager-Verbands. Renditen unterscheiden sich im Ländervergleich, auch wegen unterschiedlicher Regulatorien, sagt Verbands-P
Für viele ist das Pensionskassengeld der grösste Vermögensposten. Dass die Rendite dabei wichtig ist, zeigt eine Studie des Asset-Manager-Verbands. Renditen unterscheiden sich im Ländervergleich, auch wegen unterschiedlicher Regulatorien, sagt Verbands-P
Beschreibung:
Wework kämpft ums Überleben. Laut einem Medienbericht könnte die US-Bürovermieterin schon bald Gläubigerschutz beantragen müssen. Investoren drohten Milliarden-Schäden und der Gewerbe-Immobilienmarkt in einzelnen Städten könnte zusätzlich unter Druck ger
Wework kämpft ums Überleben. Laut einem Medienbericht könnte die US-Bürovermieterin schon bald Gläubigerschutz beantragen müssen. Investoren drohten Milliarden-Schäden und der Gewerbe-Immobilienmarkt in einzelnen Städten könnte zusätzlich unter Druck ger
Beschreibung:
Die letzten Jahre verliefen für den Milchverarbeiter Hochdorf alles andere als rund. Bis heute ächzt die Firma unter einer Schuldenlast. Ein Fokuswechsel auf margenstarke Produkte, wie beispielsweise Babynahrung, wirkt sich nun positiv auf das Halbjahres
Die letzten Jahre verliefen für den Milchverarbeiter Hochdorf alles andere als rund. Bis heute ächzt die Firma unter einer Schuldenlast. Ein Fokuswechsel auf margenstarke Produkte, wie beispielsweise Babynahrung, wirkt sich nun positiv auf das Halbjahres
Beschreibung:
Raiffeisen zeigt sich zufrieden mit dem ersten Halbjahr. Die steigenden Zinsen haben den Gewinn massiv erhöht. Sparer profitieren erst später. Die Zinsen dürften im Herbst nochmals steigen, sagt Raiffeisen-CEO Heinz Huber. SMI: +0.9%
Raiffeisen zeigt sich zufrieden mit dem ersten Halbjahr. Die steigenden Zinsen haben den Gewinn massiv erhöht. Sparer profitieren erst später. Die Zinsen dürften im Herbst nochmals steigen, sagt Raiffeisen-CEO Heinz Huber. SMI: +0.9%
Beschreibung:
Mehr Umsatz und höherer Gewinn – den positiven Halbjahreszahlen des Pharma-Zulieferers Skan steht ein Rückgang der Auftragseingänge gegenüber. Für Firmenchef Thomas Huber kein Grund zur Besorgnis. Die Auftragssituation habe sich auf gesundem Niveau einge
Mehr Umsatz und höherer Gewinn – den positiven Halbjahreszahlen des Pharma-Zulieferers Skan steht ein Rückgang der Auftragseingänge gegenüber. Für Firmenchef Thomas Huber kein Grund zur Besorgnis. Die Auftragssituation habe sich auf gesundem Niveau einge
Beschreibung:
Chinas Wirtschaft bröckelt – das zeigt sich im seit Februar um 10 Prozent gesunkenen Leitindex CSI 300 und im schwächelnden Immobiliensektor. Laut China-Expertin Christa Janjic-Marti reagiert Chinas Zentralbank bisher nur wenig. Die Banken finanzierten s
Chinas Wirtschaft bröckelt – das zeigt sich im seit Februar um 10 Prozent gesunkenen Leitindex CSI 300 und im schwächelnden Immobiliensektor. Laut China-Expertin Christa Janjic-Marti reagiert Chinas Zentralbank bisher nur wenig. Die Banken finanzierten s
Beschreibung:
Sandoz wird sich in der ersten Oktoberwoche von Novartis abspalten und an die Börse gehen. Laut Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, dürfte der Generikahersteller direkt in den Schweizer Leitindex SMI aufgenommen werden und dort Logitec
Sandoz wird sich in der ersten Oktoberwoche von Novartis abspalten und an die Börse gehen. Laut Thomas Stucki, Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, dürfte der Generikahersteller direkt in den Schweizer Leitindex SMI aufgenommen werden und dort Logitec
Beschreibung:
Der Solar-Konzern Meyer Burger fokussiert sich vermehrt auf den US-Markt. Konzernchef Gunter Erfurt begründet dies mit veränderten Marktbedingungen. Seit China seine Solarmodule nicht mehr in die USA exportieren kann, drängt das Land nach Europa. Hier ve
Der Solar-Konzern Meyer Burger fokussiert sich vermehrt auf den US-Markt. Konzernchef Gunter Erfurt begründet dies mit veränderten Marktbedingungen. Seit China seine Solarmodule nicht mehr in die USA exportieren kann, drängt das Land nach Europa. Hier ve
Beschreibung:
In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld zeigt sich der Baukonzern Implenia zufrieden mit seinen Halbjahreszahlen. Das habe auch mit der Ausrichtung zu tun, sagt CEO André Wyss. Die Nachfrage nach Infrastruktur und Hochbauten sei weiterhin gross. SMI
In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld zeigt sich der Baukonzern Implenia zufrieden mit seinen Halbjahreszahlen. Das habe auch mit der Ausrichtung zu tun, sagt CEO André Wyss. Die Nachfrage nach Infrastruktur und Hochbauten sei weiterhin gross. SMI
Beschreibung:
Der schwache Rubel verteuert aus russischer Sicht die Importe und erhöht die Inflation. Gleichzeitig sinken die Einnahmen von Öl und Gas aufgrund westlicher Sanktionen. Die Beendigung des Krieges in der Ukraine könnte die Handelsbilanz wieder ausgleichen
Der schwache Rubel verteuert aus russischer Sicht die Importe und erhöht die Inflation. Gleichzeitig sinken die Einnahmen von Öl und Gas aufgrund westlicher Sanktionen. Die Beendigung des Krieges in der Ukraine könnte die Handelsbilanz wieder ausgleichen
Beschreibung:
Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sinken – ein Indiz dafür, dass die SNB den Franken stärken will. Denn der starke Franken verbilligt die Importe und dämpft somit die importierte Inflation, sagt Thomas Stucki, Anlagechef der St. Gall
Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank sinken – ein Indiz dafür, dass die SNB den Franken stärken will. Denn der starke Franken verbilligt die Importe und dämpft somit die importierte Inflation, sagt Thomas Stucki, Anlagechef der St. Gall
Beschreibung:
Die UBS verzichtet auf die Verlustgarantie des Bundes und zahlt einen Grossteil der SNB-Liquiditätshilfen zurück. Dies, nachdem sie die von der CS übernommenen Vermögenswerte analysieren konnte. Finanzministerin Karin Keller-Sutter begrüsst den Entscheid
Die UBS verzichtet auf die Verlustgarantie des Bundes und zahlt einen Grossteil der SNB-Liquiditätshilfen zurück. Dies, nachdem sie die von der CS übernommenen Vermögenswerte analysieren konnte. Finanzministerin Karin Keller-Sutter begrüsst den Entscheid
Beschreibung:
Die Zürich Versicherung hat im ersten Halbjahr mehr Schaden- und Unfallversicherungen abgeschlossen. Zusätzlich hat sie die Preise erhöht. Konzernchef Mario Greco sagt, die Kunden hätten dies aufgrund der Inflation akzeptiert. SMI: +0.6%
Die Zürich Versicherung hat im ersten Halbjahr mehr Schaden- und Unfallversicherungen abgeschlossen. Zusätzlich hat sie die Preise erhöht. Konzernchef Mario Greco sagt, die Kunden hätten dies aufgrund der Inflation akzeptiert. SMI: +0.6%
Beschreibung:
Die Onlinebank Swissquote zieht ein positives Fazit fürs erste Halbjahr. Den hohen Gewinn und Zuwachs beim Kundenvermögen erklärt CEO Mark Bürki vor allem mit dem Zinsertrag. Dass man künftig von Kundenverschiebungen aufgrund der CS-Übernahme profitieren
Die Onlinebank Swissquote zieht ein positives Fazit fürs erste Halbjahr. Den hohen Gewinn und Zuwachs beim Kundenvermögen erklärt CEO Mark Bürki vor allem mit dem Zinsertrag. Dass man künftig von Kundenverschiebungen aufgrund der CS-Übernahme profitieren
Beschreibung:
Galenica konnte im ersten Halbjahr ein Umsatzwachstum erzielen. Konzernchef Marc Werner zeigt sich damit zufrieden. Im Bereich Online-Apotheke und bei der Betreuung zu Hause will der Berner Gesundheitskonzern künftig weiter wachsen. SMI: -0.5%
Galenica konnte im ersten Halbjahr ein Umsatzwachstum erzielen. Konzernchef Marc Werner zeigt sich damit zufrieden. Im Bereich Online-Apotheke und bei der Betreuung zu Hause will der Berner Gesundheitskonzern künftig weiter wachsen. SMI: -0.5%