Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bienen sind wichtig für uns Menschen – aber wieso jetzt eigentlich genau? Reena zeigt dir in diesem Video, dass sie uns noch viel mehr als nur Honig bringen, und was du gegen das allmähliche Aussterben der Bienen tun kannst.
Bienen sind wichtig für uns Menschen – aber wieso jetzt eigentlich genau? Reena zeigt dir in diesem Video, dass sie uns noch viel mehr als nur Honig bringen, und was du gegen das allmähliche Aussterben der Bienen tun kannst.
Beschreibung:
Bienen und ihre Gehirne sind weitaus älter als unsere eigene Spezies und die menschlichen Gehirne. Es gibt Bienen in den verschiedensten Weltteilen seit 200 Millionen Jahren. Im Wissenschaftskolleg zu Berlin schreibt der Biologe Prof. Dr. Lars Chittka an
Bienen und ihre Gehirne sind weitaus älter als unsere eigene Spezies und die menschlichen Gehirne. Es gibt Bienen in den verschiedensten Weltteilen seit 200 Millionen Jahren. Im Wissenschaftskolleg zu Berlin schreibt der Biologe Prof. Dr. Lars Chittka an
Beschreibung:
Es ist schon einige Jahre her, seit Luca Hänni die Schulbank drückte. Wir testen, was er noch über Bienen weiss. Eines ist klar, Luca ist ein grosser Fan von Honig.
Es ist schon einige Jahre her, seit Luca Hänni die Schulbank drückte. Wir testen, was er noch über Bienen weiss. Eines ist klar, Luca ist ein grosser Fan von Honig.
Beschreibung:
Seit Jahren beobachten Forscher massives Bienensterben. Mehr als die Hälfte der Honig- und Wildbienen stehen auf der Roten Liste. Monokulturen und Urbanisierung sind treibende Kräfte, die schlussendlich dazu führen, dass dem Menschen selbst der Hunger ko
Seit Jahren beobachten Forscher massives Bienensterben. Mehr als die Hälfte der Honig- und Wildbienen stehen auf der Roten Liste. Monokulturen und Urbanisierung sind treibende Kräfte, die schlussendlich dazu führen, dass dem Menschen selbst der Hunger ko
Beschreibung:
In den Industriestaaten stirbt etwa jedes dritte Bienenvolk durch die Varroa-Milbe. ZDF heuteplus zeigt, wie ein Imker die gefährliche Milbe per App bekämpft.
In den Industriestaaten stirbt etwa jedes dritte Bienenvolk durch die Varroa-Milbe. ZDF heuteplus zeigt, wie ein Imker die gefährliche Milbe per App bekämpft.
Beschreibung:
Richter Bienenwachs beschwert sich bei der Bienenkönigin über Maja. Wenn Maja sich weigert, im Bienenstock zu leben, soll sie die Wiese verlassen. Ob Maja einen Ausweg findet?
Richter Bienenwachs beschwert sich bei der Bienenkönigin über Maja. Wenn Maja sich weigert, im Bienenstock zu leben, soll sie die Wiese verlassen. Ob Maja einen Ausweg findet?
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Eine gefräßige Motte sorgt im Bienenstock für Chaos. Bis Maja ihren alten Freund Momo erkennt. Sie will helfen und hat schon eine Idee.
Eine gefräßige Motte sorgt im Bienenstock für Chaos. Bis Maja ihren alten Freund Momo erkennt. Sie will helfen und hat schon eine Idee.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Bienenkönig lässt den Bienestock räumen. Es soll ein Bär in der Nähe sein. Maja und Willi nehmen ihren ganzen Mut zusammen und gehen ihn suchen!
Die Bienenkönig lässt den Bienestock räumen. Es soll ein Bär in der Nähe sein. Maja und Willi nehmen ihren ganzen Mut zusammen und gehen ihn suchen!
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Bienenkönigin ist verschwunden. Alle geraten in Panik und keiner will mehr arbeiten. Frau Kassandra schickt Willi, um sie zu suchen!
Die Bienenkönigin ist verschwunden. Alle geraten in Panik und keiner will mehr arbeiten. Frau Kassandra schickt Willi, um sie zu suchen!
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Auf der Technikmesse Cebit in Hannover ist Vernetzung allgegenwärtig. Smarte Technologien dringen in alle Lebensbereiche vor und bringen Vorteile und Erleichterungen. Wer jedoch den Komfort der Digitalisierung genießt, sollte die Risiken kennen und sich
Auf der Technikmesse Cebit in Hannover ist Vernetzung allgegenwärtig. Smarte Technologien dringen in alle Lebensbereiche vor und bringen Vorteile und Erleichterungen. Wer jedoch den Komfort der Digitalisierung genießt, sollte die Risiken kennen und sich
Beschreibung:
Die Varroamilbe macht Bienenvölkern das Leben schwer. Der Parasit gilt als weltweit schlimmster Schädling des nützlichen Insekts. Nun rücken Imker den Milben mit Wärme zu Leibe.
Die Varroamilbe macht Bienenvölkern das Leben schwer. Der Parasit gilt als weltweit schlimmster Schädling des nützlichen Insekts. Nun rücken Imker den Milben mit Wärme zu Leibe.
Beschreibung:
Auf ihrem Weg müssen die Kinder vorbei an einer Gruppe Bären und mehreren Bienenschwärmen.
Auf ihrem Weg müssen die Kinder vorbei an einer Gruppe Bären und mehreren Bienenschwärmen.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Dieser Inder ist ganz schön mutig: Er setzt sich die Königin eines Bienenschwarms ins Gesicht und wartet ab. Die Folge: der ganze Schwarm folgt und verdeckt später den kompletten Kopf.
Dieser Inder ist ganz schön mutig: Er setzt sich die Königin eines Bienenschwarms ins Gesicht und wartet ab. Die Folge: der ganze Schwarm folgt und verdeckt später den kompletten Kopf.
Beschreibung:
Um dem globalen Bienensterben Einhalt zu gebieten, bekommen Honigbienen in England neuerdings Nummernschilder verpasst. Wissenschaftler wollen so mehr über die fleißigen Insekten herausfinden.
Um dem globalen Bienensterben Einhalt zu gebieten, bekommen Honigbienen in England neuerdings Nummernschilder verpasst. Wissenschaftler wollen so mehr über die fleißigen Insekten herausfinden.
Beschreibung:
Nach der Falter-Invasion beim EM-Finale sorgt die nächste Insekten-Plage für Aufmerksamkeit. Unzählige Bienen attackieren in Ecuador Spieler und Zuschauer. Das Spiel wird abgebrochen.
Nach der Falter-Invasion beim EM-Finale sorgt die nächste Insekten-Plage für Aufmerksamkeit. Unzählige Bienen attackieren in Ecuador Spieler und Zuschauer. Das Spiel wird abgebrochen.
Beschreibung:
Im US-Staat Virginia haben 20.000 Bienen eine F-22 Raptor außer Gefecht gesetzt. Der Schwarm hatte sich auf einer Schubdüse niedergelassen. Die Bienen wieder loszuwerden war nicht einfach.
Im US-Staat Virginia haben 20.000 Bienen eine F-22 Raptor außer Gefecht gesetzt. Der Schwarm hatte sich auf einer Schubdüse niedergelassen. Die Bienen wieder loszuwerden war nicht einfach.
Beschreibung:
Am Hamburger Flughafen sind in diesem Jahr acht Bienenvölker mit rund 200.000 Tieren im Einsatz. Sie produzieren Honig und geben Aufschluss über die Luftqualität - jetzt wird der erste Honig geerntet.
Am Hamburger Flughafen sind in diesem Jahr acht Bienenvölker mit rund 200.000 Tieren im Einsatz. Sie produzieren Honig und geben Aufschluss über die Luftqualität - jetzt wird der erste Honig geerntet.
Beschreibung:
Über den Winter sind weniger Bienen gestorben als erwartet, es gibt mehr Bienen als sonst. Doch den Tieren droht Gefahr: Größter Feind der Insekten ist die Varroamilbe.
Über den Winter sind weniger Bienen gestorben als erwartet, es gibt mehr Bienen als sonst. Doch den Tieren droht Gefahr: Größter Feind der Insekten ist die Varroamilbe.
Beschreibung:
Die Bienen haben ein Problem auf dem Land. Monokulturen haben dort ihr Futter verdrängt. In der Stadt gibt es zwar mehr Vielfalt, aber nicht alle Blüten passen den fleißigen Bestäubern.
Die Bienen haben ein Problem auf dem Land. Monokulturen haben dort ihr Futter verdrängt. In der Stadt gibt es zwar mehr Vielfalt, aber nicht alle Blüten passen den fleißigen Bestäubern.
Beschreibung:
Wegen eines umgestürzten Lastwagens musste ein Highway stundenlang gesperrt werden. Der Lkw hatte Millionen von Honigbienen geladen. Herbeigeeilte Imker halfen bei den Aufräumarbeiten.
Wegen eines umgestürzten Lastwagens musste ein Highway stundenlang gesperrt werden. Der Lkw hatte Millionen von Honigbienen geladen. Herbeigeeilte Imker halfen bei den Aufräumarbeiten.