564 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wie sich die Hautflügler organisieren und welche Bedeutung Insekten für das ökologische Gleichgewicht haben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit ereignen sich täglich die erstaunlichsten Dinge. n-tv fasst die außergewöhnlichsten Geschichten für Sie zusammen. Dieses Mal muss in New York ein Imker anrücken, bekommt Australien Besuch aus dem All und darf ein Baby im Krankenhaus eine Ehrenru
Beschreibung:
Dieses Bildnis des heiligen Ulrich, Bischof von Augsburg, stammt aus der frühen Neugotik zwischen 1830 und 1850, der Rahmen wurde aber bereits um 1770 bis 1800 für den heiligen Ambrosius gefertigt. Geschätzter Wert: 1.500 Euro
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeder Einzelne kann etwas tun, um dem Bienensterben entgegenzuwirken: Zum Beispiel mit bienenfreundlichen Pflanzen im Garten und auf dem Balkon. Auch auf Pestizide kann man leicht verzichten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:

Bienenvölker vermieten; Staffel 3, Folge 12
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.06.2018 um 08:26h
auf NTV
Beschreibung:
Die Elefantenpopulation im Kruger-Nationalpark in Südafrika wächst von Jahr zu Jahr. Dem Hunger der Tiere fällt immer mehr der nahrhafte Marulabaum zum Opfer. Um die Tiere von den Bäumen fernzuhalten, testen Naturschützer jetzt Bienen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Technische Revolutionen beschränken sich längst nicht mehr auf Haushaltshelfer für den Menschen, die Missionen sind größer. n-tv spricht auf der Cebit mit einem Innovator der Telekom, die zur Rettung von Nahrungsketten Bienen in die "Cloud of Things" hol
Beschreibung:
Monokulturen in der Landwirtschaft und der Einsatz von Pestiziden bedrohen massiv das Leben der Biene. Doch der Mensch kann gegensteuern. Solange sich Imker um die Honiglieferanten kümmern, gibt es Forschern zufolge Hoffnung. Auch immer mehr Großstädter
Beschreibung:
Moderation: Inge Swolek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Herzogin Meghan Markle absolviert glamourös ihren ersten Auftritt an der Seite ihres frisch angetrauten Ehemannes Prinz Harry. Eine tierische Attacke sorgt allerdings für ein wenig Gekicher. Derweil bewegt royale Fans noch immer eine Frage: Warum hat Kat
Beschreibung:
Laut Naturschutzbund ist jede dritte Wildbienenart in Deutschland gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Dies trifft vor allem die Obstbauern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vogelexperten sind stolz: In Rheinland-Pfalz gibt es wieder mehr Bienenfresser. Sie sind so bunt wie keine anderen Vögel bei uns, und in diesen Tagen kehren sie zurück aus ihrem Winterquartier.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
80% aller Blütenpflanzen werden von Bienen bestäubt und die vollbringen in Deutschland eine Wirtschaftsleistung von 2 Milliarden Euro. Ohne Skandale, Milliardenboni, Korruption und Massenentlassungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bienen sind wichtig für uns Menschen – aber wieso jetzt eigentlich genau? Reena zeigt dir in diesem Video, dass sie uns noch viel mehr als nur Honig bringen, und was du gegen das allmähliche Aussterben der Bienen tun kannst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bienen und ihre Gehirne sind weitaus älter als unsere eigene Spezies und die menschlichen Gehirne. Es gibt Bienen in den verschiedensten Weltteilen seit 200 Millionen Jahren. Im Wissenschaftskolleg zu Berlin schreibt der Biologe Prof. Dr. Lars Chittka an
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Es ist schon einige Jahre her, seit Luca Hänni die Schulbank drückte. Wir testen, was er noch über Bienen weiss. Eines ist klar, Luca ist ein grosser Fan von Honig.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Seit Jahren beobachten Forscher massives Bienensterben. Mehr als die Hälfte der Honig- und Wildbienen stehen auf der Roten Liste. Monokulturen und Urbanisierung sind treibende Kräfte, die schlussendlich dazu führen, dass dem Menschen selbst der Hunger ko
Beschreibung:
In den Industriestaaten stirbt etwa jedes dritte Bienenvolk durch die Varroa-Milbe. ZDF heuteplus zeigt, wie ein Imker die gefährliche Milbe per App bekämpft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Richter Bienenwachs beschwert sich bei der Bienenkönigin über Maja. Wenn Maja sich weigert, im Bienenstock zu leben, soll sie die Wiese verlassen. Ob Maja einen Ausweg findet?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.