Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Hauptverhandlung gegen Ex-BVB-Profi Nico Schulz | Feuer in Mehrfamilienhaus in Gevelsberger Fußgängerzone | Gemeinschaftschor führt Mozarts Krönungsmesse auf | Studiogespräch: Uwe Schiemann, Lehrer am Ruhrtal Gymnasium | Abiturientin baut ihr Aut
Themen: Hauptverhandlung gegen Ex-BVB-Profi Nico Schulz | Feuer in Mehrfamilienhaus in Gevelsberger Fußgängerzone | Gemeinschaftschor führt Mozarts Krönungsmesse auf | Studiogespräch: Uwe Schiemann, Lehrer am Ruhrtal Gymnasium | Abiturientin baut ihr Aut
Beschreibung:
Bei dem Feuer in Gevelsberg in der Nacht wurden 58 Bewohner gerettet. Elf von ihnen erlitten Rauchgasvergiftungen. Statiker prüfen im Moment, ob das Haus einsturzgefährdet ist.
Bei dem Feuer in Gevelsberg in der Nacht wurden 58 Bewohner gerettet. Elf von ihnen erlitten Rauchgasvergiftungen. Statiker prüfen im Moment, ob das Haus einsturzgefährdet ist.
Beschreibung:
Themen: Dreiste Diebe brechen Opferstöcke in Haltern auf | Freibad Dellwig in Fröndenberg bekommt neues Kinderbecken | Von Depressionen zur Erfüllung des Traumes vom Clownsein | Erfolgreiche Ausbildung "um die Ecke" | Studiogespräch: Florian Piechota, Pr
Themen: Dreiste Diebe brechen Opferstöcke in Haltern auf | Freibad Dellwig in Fröndenberg bekommt neues Kinderbecken | Von Depressionen zur Erfüllung des Traumes vom Clownsein | Erfolgreiche Ausbildung "um die Ecke" | Studiogespräch: Florian Piechota, Pr
Beschreibung:
Themen: Bürgerbahnhof in Dorsten eröffnet | Laura Nolte holt Gold im Monobob | Studiogespräch: Laura Nolte, Bobfahrerin | Rettungsübung auf dem Baldeneysee | Witten gedenkt der Kriegsopfer in der Ukraine | Lichtkunstzentrum Unna ohne Zukunft? | Escape-Ro
Themen: Bürgerbahnhof in Dorsten eröffnet | Laura Nolte holt Gold im Monobob | Studiogespräch: Laura Nolte, Bobfahrerin | Rettungsübung auf dem Baldeneysee | Witten gedenkt der Kriegsopfer in der Ukraine | Lichtkunstzentrum Unna ohne Zukunft? | Escape-Ro
Beschreibung:
Themen: Dortmunder OB stimmt beim Drogenkonsumraum gegen die eigene Partei | Geringes Angebot an E-Taxis im Ruhrgebiet | Erster Palliativtag in Dortmund | Studiogespräch: Anke Schildhauer, Palliativmedizinerin | Feuersalamander-Seuche breitet sich im Ruh
Themen: Dortmunder OB stimmt beim Drogenkonsumraum gegen die eigene Partei | Geringes Angebot an E-Taxis im Ruhrgebiet | Erster Palliativtag in Dortmund | Studiogespräch: Anke Schildhauer, Palliativmedizinerin | Feuersalamander-Seuche breitet sich im Ruh
Beschreibung:
Themen: Erfolg für Ermittler:innen nach Clan-Tumult in Castrop-Rauxel | Stadt Unna geht gegen Leerstände in der Innenstadt vor | Ukrainerin organisiert Benefizkonzert für Waisenhaus | Studierende der TU Dortmund bauen Rennwagen | Studiogespräch: Prof. Dr
Themen: Erfolg für Ermittler:innen nach Clan-Tumult in Castrop-Rauxel | Stadt Unna geht gegen Leerstände in der Innenstadt vor | Ukrainerin organisiert Benefizkonzert für Waisenhaus | Studierende der TU Dortmund bauen Rennwagen | Studiogespräch: Prof. Dr
Beschreibung:
Themen: Geburt auf offener Straße in Dortmund | Zweiter ukrainischer Basketballer verstorben | Regionalwettbewerb "Jugendforscht" in der Dortmunder DASA | Förderung für Dortmunder E-Busse gestrichen | Probleme mit defekten Stromzählern | Studiogespräch:
Themen: Geburt auf offener Straße in Dortmund | Zweiter ukrainischer Basketballer verstorben | Regionalwettbewerb "Jugendforscht" in der Dortmunder DASA | Förderung für Dortmunder E-Busse gestrichen | Probleme mit defekten Stromzählern | Studiogespräch:
Beschreibung:
Themen: Blindgänger-Entschärfung in Datteln | Baustelle im Dortmunder Kreuzviertel führt zu langen Staus und Aggressionen | Kinderschutzbund startet Kampagne gegen Husten | Championsleague-Achtelfinale PSV Eindhoven gegen BVB [nicht online] | WDR-Reporte
Themen: Blindgänger-Entschärfung in Datteln | Baustelle im Dortmunder Kreuzviertel führt zu langen Staus und Aggressionen | Kinderschutzbund startet Kampagne gegen Husten | Championsleague-Achtelfinale PSV Eindhoven gegen BVB [nicht online] | WDR-Reporte
Beschreibung:
Themen: Betrug mit Coronatests: Medican-Prozess wird in Bochum neu aufgerollt | Vandalismus und Diebstahl auf Dortmunder Friedhöfen | Autotuning-Szene trifft sich in Essen | Mord am zehnjährigen Ali in Dorsten: Täter will im Gefängnis bleiben | Pro Kid e
Themen: Betrug mit Coronatests: Medican-Prozess wird in Bochum neu aufgerollt | Vandalismus und Diebstahl auf Dortmunder Friedhöfen | Autotuning-Szene trifft sich in Essen | Mord am zehnjährigen Ali in Dorsten: Täter will im Gefängnis bleiben | Pro Kid e
Beschreibung:
Themen: Unna will Gewerbesteuer stark anheben | Risiko beim Glasfaser-Ausbau | Dortmunder Friseurmeisterin auf der New Yorker Fashion Week | Dortmunder Friseurmeisterin auf der New Yorker Fashion Week | Konfessionelle Grundschulen im Revier | Krippenbaue
Themen: Unna will Gewerbesteuer stark anheben | Risiko beim Glasfaser-Ausbau | Dortmunder Friseurmeisterin auf der New Yorker Fashion Week | Dortmunder Friseurmeisterin auf der New Yorker Fashion Week | Konfessionelle Grundschulen im Revier | Krippenbaue
Beschreibung:
Am Harkortsee in Herdecke verschwindet in diesem Jahr eine Landmarke: Der fast 250 Meter hohe Schornstein des ehemaligen Cuno-Kohlekraftwerks wird abgerissen.
Am Harkortsee in Herdecke verschwindet in diesem Jahr eine Landmarke: Der fast 250 Meter hohe Schornstein des ehemaligen Cuno-Kohlekraftwerks wird abgerissen.
Beschreibung:
Themen: Kind auf Schulweg in Dortmund angefahren – schwer verletzt | Verpuffung in Hagen | Warnstreik im ÖPNV in Hagen | Kraftwerks-Kamin wird abgetragen | Neue Wege gegen Fachkräftemangel | Studiogespräch: Natalie Lewandowski, Kolping Bildung Deutschlan
Themen: Kind auf Schulweg in Dortmund angefahren – schwer verletzt | Verpuffung in Hagen | Warnstreik im ÖPNV in Hagen | Kraftwerks-Kamin wird abgetragen | Neue Wege gegen Fachkräftemangel | Studiogespräch: Natalie Lewandowski, Kolping Bildung Deutschlan
Beschreibung:
Themen: Olafs Speed-Dating zum Valentinstag | Autofasten in Hamm startet | Training im Trümmerfeld bei der Rettungshundestaffel | Künstliche Intelligenz: Was bringt sie mir im Alltag? | Studiogespräch: Volker Gruhn, Informatik-Professor | Offene Werkstat
Themen: Olafs Speed-Dating zum Valentinstag | Autofasten in Hamm startet | Training im Trümmerfeld bei der Rettungshundestaffel | Künstliche Intelligenz: Was bringt sie mir im Alltag? | Studiogespräch: Volker Gruhn, Informatik-Professor | Offene Werkstat
Beschreibung:
Themen: Nach Polizeischüssen auf Auto: Polizist angeklagt | Kreis Unna setzt Notruf-Dolmetscher-KI ein | Sanierung Schlachthofbrücke A40: Sperrung geplant | Werben für die Europawahl | Studiogespräch: Carla Kosta, Lehrerin Max-Planck-Gymnasium Dortmund |
Themen: Nach Polizeischüssen auf Auto: Polizist angeklagt | Kreis Unna setzt Notruf-Dolmetscher-KI ein | Sanierung Schlachthofbrücke A40: Sperrung geplant | Werben für die Europawahl | Studiogespräch: Carla Kosta, Lehrerin Max-Planck-Gymnasium Dortmund |
Beschreibung:
Themen: Recklinghäuser Kinderprinzenpaar beim Rosenmontagszug | Rosenmontagszug in Hagen | Der Rosenmontags-Zugleiter von Hamm | Gevelsberger Feuerwehr fängt ausgebüxten Emu ein | Kinofilm: Waltroper Schülerin spielt ihre erste große Schauspiel-Rolle | S
Themen: Recklinghäuser Kinderprinzenpaar beim Rosenmontagszug | Rosenmontagszug in Hagen | Der Rosenmontags-Zugleiter von Hamm | Gevelsberger Feuerwehr fängt ausgebüxten Emu ein | Kinofilm: Waltroper Schülerin spielt ihre erste große Schauspiel-Rolle | S
Beschreibung:
Themen: Frau kracht mit Auto in Apotheke in Bönen | Chemo ohne Nebenwirkungen: Forscher der Ruhr-Uni Bochum bekommt Preis | 16-Jähriger Kampfsportweltmeister | ADHS belastet den Familienalltag | Studiogespräch: Michiko Kwadwo, Gründerin ADHS-Selbsthilfeg
Themen: Frau kracht mit Auto in Apotheke in Bönen | Chemo ohne Nebenwirkungen: Forscher der Ruhr-Uni Bochum bekommt Preis | 16-Jähriger Kampfsportweltmeister | ADHS belastet den Familienalltag | Studiogespräch: Michiko Kwadwo, Gründerin ADHS-Selbsthilfeg
Beschreibung:
Themen: Karnevalisten stürmen das Hagener Rathaus | Taufe des Hammer Dreigestirns | Zündende Ideen für Kohlekraftwerks-Standorte gesucht | Preisgekrönte Fotos zum Krieg kommen aus Dortmund | Studiogespräch: Fabian Ritter, Fotograf aus Dortmund | Kind leb
Themen: Karnevalisten stürmen das Hagener Rathaus | Taufe des Hammer Dreigestirns | Zündende Ideen für Kohlekraftwerks-Standorte gesucht | Preisgekrönte Fotos zum Krieg kommen aus Dortmund | Studiogespräch: Fabian Ritter, Fotograf aus Dortmund | Kind leb
Beschreibung:
Themen: Dortmund-Scharnhorst: Diskussion um Zebrastreifen nach tödlichem Unfall | Ein Jahr nach dem Zug-Unglück in Recklinghausen | Prozessstart: Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt | Virtuelles Vereinsleben in Bottrop | Dortmunder Kaffeerösterei schic
Themen: Dortmund-Scharnhorst: Diskussion um Zebrastreifen nach tödlichem Unfall | Ein Jahr nach dem Zug-Unglück in Recklinghausen | Prozessstart: Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt | Virtuelles Vereinsleben in Bottrop | Dortmunder Kaffeerösterei schic
Beschreibung:
Themen: Mann in Bönen durch Stiche schwer verletzt | Hilfen aus dem Ruhrgebiet für türkisches Erdbebengebiet | Banken auf Nachwuchssuche | Salat aus dem Klärwerk | Herdecker Akkordeon-Orchester vor dem Aus? | Keine Klassenfahrt wegen sexueller Identität
Themen: Mann in Bönen durch Stiche schwer verletzt | Hilfen aus dem Ruhrgebiet für türkisches Erdbebengebiet | Banken auf Nachwuchssuche | Salat aus dem Klärwerk | Herdecker Akkordeon-Orchester vor dem Aus? | Keine Klassenfahrt wegen sexueller Identität
Beschreibung:
Dario Cortes Delgado Salazar ist Schüler an einem Gymnasium in Unna und fühlt sich in gewisser Weise beiden Geschlechtern zugehörig. Das stellt ein Problem für die kommende Stufenfahrt dar.
Dario Cortes Delgado Salazar ist Schüler an einem Gymnasium in Unna und fühlt sich in gewisser Weise beiden Geschlechtern zugehörig. Das stellt ein Problem für die kommende Stufenfahrt dar.