7324 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Kleine Bäche und Flüsse werden zu reißenden Strömen. Die Rettungskräfte stoßen an ihre Grenzen. Für Hochwasserereignisse, wie wir sie aktuell in Europa erleben, gibt es noch keine schnellen Schutzmaßnahmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Hochwasser hat Teile Europas fest im Griff, die Lage ist nach wie vor angespannt. Kann man überhaupt vorbeugen? Wir sprechen mit Günter Blöschl, Hydrologe, Technische Universität Wien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ganztagspflicht überfordert Schulen Ab 2026 sind Ganztagsschulen auch für Grundschülerinnen und -schüler in Deutschland verpflichtend. Schon heute sind die Schulen was Platz, Lehrkräfte und Betreuung angeht überfordert. Die Gefahr, dass die Ganztagspfli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab 2026 wird es auch für Erstklässler in Deutschland ein Recht auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule geben. Doch sind die Schulen für diese Auffabe gerüstet?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Big Pharma – Auf der Spur der Lieferengpässe Deutschland im Winter 2022/23: Die Eltern von kranken Kindern stehen vor einem Problem. In ganz Deutschland fehlt es an Fiebersaft. Apotheken verzweifeln, sie können die Ware nicht herbeischaffen. Immer wiede
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Medikamentenknappheit kann lebensgefährlich werden. Die Lage hat sich zugespitzt, seit ein Großteil der Medikamente überwiegend in China produziert werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hilfe für marode Brücken Brücken sind wichtige Verkehrsknotenpunkte, täglich millionenfach befahren von Autos und Schwerlastverkehr. Jahrelang wurde zu wenig in ihren Erhalt investiert, jetzt sind mehr und mehr Brücken marode. Die Folgen: Staus, Umleitu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schlagabtausch in Philadelphia. Erstmals sind die politischen Gegner Trump und Harris aufeinander getroffen. Und die Körpersprache der Kandidaten sprach Bände. Stefan Verra erklärt uns, worauf wir achten müssen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Carolabrücke in Dresden, eine der wichtigsten Elbbrücken, ist teilweise eingestürzt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Deutschlandweit gibt es weitere Brücken die gefährdet sind. Doch wie soll mit dem Sanierungsstau umgegangen werden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie sind zwischen 1995 und 2010 geboren – in eine Welt voller Wohlstand und Sicherheit, aufgewachsen mit dem Smartphone. Die erste echte Digitalgeneration. Doch dann kommen die Krisen. Der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen und treibt die Generati
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahren befinden wir uns - so wird es vermittelt - im Dauerkrisenmodus. Statt konstruktiv über Lösungen zu beraten, den Menschen Mut zu machen, wird verbal auf den Panikknopf gedrückt. Warum ist das so? Wir sprechen mit Christian Stöcker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ute Lewitzka hat die erste Professur für Suizidologie und Suizidprävention in Deutschland inne. Wir sprechen mit ihr über Alarmzeichen und mögliche Hilfe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waldbrand im Harz Am Freitag, 6. September 2024, brach am Königsberg, einer Nebenkuppe des Brockens, ein Waldbrand aus. Das ganze Wochenende kämpften Einsatzkräfte in dem unwegsamen Gelände gegen die Flammen. Der Brand ist so weit im Griff – doch für da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Waldbrand am Brocken im Harz ist unter Kontrolle. Doch die Lebensräumen vieler Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind zerstört.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CCS in der Nordsee Carbon Capture and Storage – CO2 einfach speichern und so den Klimawandel verlangsamen. Entstanden ist die Technologie in der Öl-Industrie: Da wurde CO2 in die Erde gepresst, um noch mehr Öl gewinnen zu können. Deutschland und die EU
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
CO2 einfach aus der Luft zurück in die Erde pumpen und so den Klimawandel mit Dürren und Flutkatastrophen verlangsamen? Ist Carbon Capture and Storage wirklich die Lösung?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gefühlte Bedrohung Anschläge wie in Solingen sind menschenverachtend und verabscheuungswürdig. Doch rechtfertigen solch grausame Taten von einer «nationalen Notlage» zu sprechen? Spielt die aktuell geführte Diskussion womöglich den Falschen in die Karte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir können uns in unserem eigenen Land nicht mehr sicher fühlen, die Wirtschaft geht bergab und wer weiß, wie lange noch Frieden herrscht. Diese Ängste werden geschürt. Gefühlte Bedrohungen machen Schlagzeilen, bestimmen zunehmend die Politik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Körper wird über ein gesundes Maß hinaus gefordert. Die Angst, zuzunehmen, Muskeln abzubauen und krank zu werden, ist allgegenwärtig. Das Phänomen Sportsucht ist nicht nur im Leistungssport zu finden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Probleme durch Lithium-Ionen-Akkus Vapes und Kleingeräte im Restmüll führen zu enormen Problemen. Der Bundesverband der Entsorgungswirtschaft (BDE) schlägt Alarm: 30 Brände in Deutschland täglich wegen Lithium-Ionen-Akkus. Im Jahr 2023 brannten so oft w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.