Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Abtauchen in der "Rottkuhle": Andree Klauss ist Vorsitzender des Vereins, der den kleinen Badesee in Arbergen betreibt. Schon seine Eltern kümmerten sich um den See.
Abtauchen in der "Rottkuhle": Andree Klauss ist Vorsitzender des Vereins, der den kleinen Badesee in Arbergen betreibt. Schon seine Eltern kümmerten sich um den See.
Beschreibung:
Am Sonntagabend hat ein Gewitter auch das Land Bremen getroffen. In Bremerhaven löste sich wegen des starken Windes ein Frachter und beschädigte die Kaje; bei Hude wurde eine Frau schwer verletzt nachdem ihr Auto von einem Ast getroffen wurde. Mit der Kr
Moderation: Lea Reinhard
Am Sonntagabend hat ein Gewitter auch das Land Bremen getroffen. In Bremerhaven löste sich wegen des starken Windes ein Frachter und beschädigte die Kaje; bei Hude wurde eine Frau schwer verletzt nachdem ihr Auto von einem Ast getroffen wurde. Mit der Kr
Moderation: Lea Reinhard
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.07.2023 um 10:30h
auf NDR
am 11.07.2023 um 10:30h
auf NDR
Beschreibung:
Das Aus des Klinikums Links der Weser ist beschlossene Sache. Doch im Bremer Süden wollen das viele nicht wahrhaben. Es regt sich Widerstand.
Das Aus des Klinikums Links der Weser ist beschlossene Sache. Doch im Bremer Süden wollen das viele nicht wahrhaben. Es regt sich Widerstand.
Beschreibung:
Der Unternehmer Klaus Meier übernimmt im kommenden Jahr den Betrieb des Klimahauses in Bremerhaven. Auch wenn das Haus gut laufe, gebe es noch mehr Möglichkeiten, sagt er.
Der Unternehmer Klaus Meier übernimmt im kommenden Jahr den Betrieb des Klimahauses in Bremerhaven. Auch wenn das Haus gut laufe, gebe es noch mehr Möglichkeiten, sagt er.
Beschreibung:
In Bremerhaven löste sich wegen des starken Windes ein Frachter und beschädigte die Kaje, bei Hude wurde eine Frau schwer verletzt nachdem ihr Auto von einem Ast getroffen wurde.
In Bremerhaven löste sich wegen des starken Windes ein Frachter und beschädigte die Kaje, bei Hude wurde eine Frau schwer verletzt nachdem ihr Auto von einem Ast getroffen wurde.
Beschreibung:
Der Zoo am Meer in Bremerhaven hat in seiner fast 100-Jährigen Geschichte viele tierische Stars hervorgebracht. Noch immer locken Eisbären, Seehunde und Co. Hunderttausende Besucher an.
Der Zoo am Meer in Bremerhaven hat in seiner fast 100-Jährigen Geschichte viele tierische Stars hervorgebracht. Noch immer locken Eisbären, Seehunde und Co. Hunderttausende Besucher an.
Beschreibung:
Im kommenden Jahr soll das Klimahaus in Bremerhaven seinen Betreiber wechseln. Unternehmer Klaus Meier soll übernehmen, Arne Dunker gehen. Doch der ist nicht einverstanden.
Im kommenden Jahr soll das Klimahaus in Bremerhaven seinen Betreiber wechseln. Unternehmer Klaus Meier soll übernehmen, Arne Dunker gehen. Doch der ist nicht einverstanden.
Beschreibung:
Im ersten Testspiel der Saison gelang Werder Bremen mit viel Mühe ein 2:1-Sieg gegen Regionalligist Drochtersen/Assel. Noch viel zu tun für Trainer Ole Werner.
Im ersten Testspiel der Saison gelang Werder Bremen mit viel Mühe ein 2:1-Sieg gegen Regionalligist Drochtersen/Assel. Noch viel zu tun für Trainer Ole Werner.
Beschreibung:
Zwei buten-un-binnen-Reporter stellen sich sommerlichen Herausforderungen, die in Bremen, Bremerhaven oder dem Umland erfüllt werden müssen. Die erste Challenge: Eis selbst herstellen.
Zwei buten-un-binnen-Reporter stellen sich sommerlichen Herausforderungen, die in Bremen, Bremerhaven oder dem Umland erfüllt werden müssen. Die erste Challenge: Eis selbst herstellen.
Beschreibung:
Recherchen zeigen: Im Bremer Umland gibt es Menschen, die verschiedene antidemokratische Szenen zusammenführen. Wie ist die Situation im Land Bremen – und was tut der Verfassungsschutz?
Recherchen zeigen: Im Bremer Umland gibt es Menschen, die verschiedene antidemokratische Szenen zusammenführen. Wie ist die Situation im Land Bremen – und was tut der Verfassungsschutz?
Beschreibung:
Dieses Mal gingen Bremer Vereine bei den deutschen Meisterschaften, den Finals, leer aus. Nur eine ehemalige Bremerin konnte Edelmetall im Turnen gewinnen.
Dieses Mal gingen Bremer Vereine bei den deutschen Meisterschaften, den Finals, leer aus. Nur eine ehemalige Bremerin konnte Edelmetall im Turnen gewinnen.
Beschreibung:
Früher waren die verschiedenen antidemokratischen Szenen getrennt, heute verbinden sie sich. Und im Bremer Umland gibt es Menschen, die sie zusammenführen.
Früher waren die verschiedenen antidemokratischen Szenen getrennt, heute verbinden sie sich. Und im Bremer Umland gibt es Menschen, die sie zusammenführen.
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Zwei buten-un-binnen-Reporter stellen sich sommerlichen Herausforderungen, die in Bremen, Bremerhaven oder dem Umland erfüllt werden müssen. Außerdem: Keine Medaillen für die Bremer Vereine bei den diesjährigen Finals. Dafür hat eine e
Moderation: Lea Reinhard
Mit diesen Themen: Zwei buten-un-binnen-Reporter stellen sich sommerlichen Herausforderungen, die in Bremen, Bremerhaven oder dem Umland erfüllt werden müssen. Außerdem: Keine Medaillen für die Bremer Vereine bei den diesjährigen Finals. Dafür hat eine e
Moderation: Lea Reinhard
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.07.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 10.07.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Zuletzt war die Aufregung um den Bremerhavener Molenturm groß: Er drohte umzukippen, schließlich musste er abgerissen werden. 1982 gab es eine ähnliche Situation – damals drohte die Kaje am Bremerhavener Zoo am Meer einzubrechen.
Zuletzt war die Aufregung um den Bremerhavener Molenturm groß: Er drohte umzukippen, schließlich musste er abgerissen werden. 1982 gab es eine ähnliche Situation – damals drohte die Kaje am Bremerhavener Zoo am Meer einzubrechen.
Beschreibung:
Heute starteten die Hochschultage der Hochschule für Künste (HfK). Neben Konzerten, Ausstellungen und Performance wird der Studenten-Alltag im Atelier sichtbar. Das Motto: Nachhaltig.
Heute starteten die Hochschultage der Hochschule für Künste (HfK). Neben Konzerten, Ausstellungen und Performance wird der Studenten-Alltag im Atelier sichtbar. Das Motto: Nachhaltig.
Beschreibung:
20 km/h schnell im Kanu über den Unisee —Training für die Deutsche Meisterschaft. Da will der Iraner Iliya Nadernejad zeigen, was er kann.
20 km/h schnell im Kanu über den Unisee —Training für die Deutsche Meisterschaft. Da will der Iraner Iliya Nadernejad zeigen, was er kann.
Beschreibung:
Leben, Lieben, Lassen: Christopher Street Day in Bremerhaven mit 1.000 Demonstranten. Die Hochschultage der Bremer Hochschule für Künste sind gestartet. Neben Konzerten, Ausstellungen und Performances, können Besucher erleben, wie der Alltag in den Studi
Moderation: Lea Reinhard
Leben, Lieben, Lassen: Christopher Street Day in Bremerhaven mit 1.000 Demonstranten. Die Hochschultage der Bremer Hochschule für Künste sind gestartet. Neben Konzerten, Ausstellungen und Performances, können Besucher erleben, wie der Alltag in den Studi
Moderation: Lea Reinhard
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2023 um 10:30h
auf NDR
am 09.07.2023 um 10:30h
auf NDR
Beschreibung:
Ein ganzes Schuljahr mit der 10d der Oberschule Roter Sand ist zuende. Die Lehrer sind stolz, alle haben es nach sechs gemeinsamen Jahren gemeistert. Der ehemalige Mathematik-Lehrer Sven Jakisch spricht über die Aufgabe des Lehrer da seins.
Ein ganzes Schuljahr mit der 10d der Oberschule Roter Sand ist zuende. Die Lehrer sind stolz, alle haben es nach sechs gemeinsamen Jahren gemeistert. Der ehemalige Mathematik-Lehrer Sven Jakisch spricht über die Aufgabe des Lehrer da seins.
Beschreibung:
Extreme Hitze und Starkregen – Gründe für das Fischsterben am Mittelkämpesee. Den Fischen fehlt Sauerstoff. Die Reaktionen sind allerdings unterschiedlich.
Extreme Hitze und Starkregen – Gründe für das Fischsterben am Mittelkämpesee. Den Fischen fehlt Sauerstoff. Die Reaktionen sind allerdings unterschiedlich.
Beschreibung:
Mehr als 1.000 Menschen solidarisieren sich am heutigen Christopher Street Day in Bremerhaven. Unter dem Motto "Leben, Lieben, Lassen" demonstrieren sie für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft.
Mehr als 1.000 Menschen solidarisieren sich am heutigen Christopher Street Day in Bremerhaven. Unter dem Motto "Leben, Lieben, Lassen" demonstrieren sie für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft.