5401 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Schweiz, TVZH: Heidi Abel präsentiert live diverse in- und ausländische Gäste / Blitzbildrätsel / Liveschaltung ins Kongresshaus zum Konzert von Julie Andrews
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz, TVZH: Heidi Abel präsentiert diverse in- und ausländische Musik-Stars und Gäste / Kurzporträt Heinz Rühmann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz, TVZH: Heidi Abel präsentiert diverse in- und ausländische Musikstars und Gäste / Kurzporträt Fussballer Franz Beckenbauer
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz: Musikalische Unterhaltung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz: Musikalische Unterhaltung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz, TG: Musikalische Unterhaltung aus dem Schloss Sonnenberg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz: Musikalische Unterhaltung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz: Musikalische Unterhaltung mit der traditionellen Blasmusik über Appenzeller Klänge bis zum fasnächtlichen Guggenmusik-Konzert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz: Musikalische Unterhaltung und ein Porträt über den Jodlerkomponisten, -dirigenten, -pädagogen Hans Walter Schneller
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Schweiz, L'Auberson, VD: Die Musikautomaten im Museum des Frédéric Baud
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Eurovision Song Contest fand am 3. April 1971 im Gaiety Theatre in Dublin statt, da die Siegerin des Vorjahres für Irland angetreten war. Für Österreich ging Marianne Mendt mit "Musik" an den Start. Text und Melodie stammten von den Musikern Richard
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schweiz, TVZH: Kammermusik von John Dowland (1562-1626) und Johann Jacob Van Eyck (1590-1667) für Flöte und Laute
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die ARD veranstaltet den 14. Internationalen Musikwettbewerb. Zu den Preisträgern 1965 gehören der Fagottist Klaus Thunemann und die Pianistin Judith Burgänger.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Höhepunkte der Donaueschinger Musiktage 1965. Uraufführungen: Ode super Chrysea Phorminx von Roman Vlad, Momente 1965 von Karlheinz Stockhausen, Passages von Hans Otte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wolfgang Schottek ist zu Gast im Märkischen Museum Berlin und stellt verschiedene automatische Musikinstrumente aus mehreren Jahrhunderten vor.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mit Musikbeschallung am Arbeitsplatz versuchen einige Berliner Betriebe, das Arbeitsklima und die Produktivität zu verbessern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
An der Sing- und Musikschule Saarbrücken können neben Kindern und Jugendlichen auch Erwachsene singen oder ein Instrument spielen lernen. In diesem Jahr feiert sie ihr zehnjähriges Bestehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besuch in der musikhistorischen Sammlung von Martin Friedrich Jehle in Ebingen. Vorgeführt werden Tasteninstrumente, die bis zu 300 Jahre alt sind: u.a. Schrankflügel, Cembalo, Spinett, Klavicord.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besuch in der musikhistorischen Sammlung von Martin Friedrich Jehle in Ebingen. Vorgeführt werden Tasteninstrumente, die bis zu 300 Jahre alt sind: u.a. Schrankflügel, Cembalo, Spinett, Klavicord.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Eindrücke von den Donaueschinger Musiktagen 1964, u.a. mit Probeaufnahmen von Ernest Bour und Pierre Boulez
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.