Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Wanderstrecke durch die Lunzberge ist ein Teil der Brachwitzer Alpen. Stefan Hellem hat die Wanderung auf seiner unserer Reise durch den Naturpark Unteres Saaletal getestet.
Die Wanderstrecke durch die Lunzberge ist ein Teil der Brachwitzer Alpen. Stefan Hellem hat die Wanderung auf seiner unserer Reise durch den Naturpark Unteres Saaletal getestet.
Beschreibung:
Die Gründer der GmbH "Bunte Butze" haben einen Altbau in Magdeburg Stadtfeld klimaneutral kernsaniert. Für ihren Einsatz und die kreativen Ideen wurden sie mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Die Gründer der GmbH "Bunte Butze" haben einen Altbau in Magdeburg Stadtfeld klimaneutral kernsaniert. Für ihren Einsatz und die kreativen Ideen wurden sie mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Beschreibung:
Die "Grüne Laterne" ist eine der ältesten Kneipe von Stendal. Während der Corona-Pandemie musste das Traditionshaus schließen. Dank einer spontanen Idee entsteht nun wieder Leben in dem 200 Jahre alten Gasthaus.
Die "Grüne Laterne" ist eine der ältesten Kneipe von Stendal. Während der Corona-Pandemie musste das Traditionshaus schließen. Dank einer spontanen Idee entsteht nun wieder Leben in dem 200 Jahre alten Gasthaus.
Beschreibung:
Die 16-jährige Wasserspringerin Emily Deml ist gerade in Athen bei den Junioren-Europa-Meisterschaften. Bevor sie nach Griechenland aufgebrochen ist, haben wir sie beim Training in Halle besucht.
Die 16-jährige Wasserspringerin Emily Deml ist gerade in Athen bei den Junioren-Europa-Meisterschaften. Bevor sie nach Griechenland aufgebrochen ist, haben wir sie beim Training in Halle besucht.
Beschreibung:
Die Historische Kommission Sachsen-Anhalt ruft zum Mitmachen auf: Erforscht wird die Geschichte verschiedener "Lost Places". Eine Schulklasse aus Landsberg hat mitgemacht und eine verlassene Zuckerfabrik besucht.
Die Historische Kommission Sachsen-Anhalt ruft zum Mitmachen auf: Erforscht wird die Geschichte verschiedener "Lost Places". Eine Schulklasse aus Landsberg hat mitgemacht und eine verlassene Zuckerfabrik besucht.
Beschreibung:
+++ Bunte Butze – Altbau in Magdeburg klimaneutral saniert +++ Klimamanagerin - mit Kompetenz zu geringerem Energieverbrauch +++ Zukunft des Deutschlandtickets: Stimmen aus dem Landkreis Stendal +++
+++ Bunte Butze – Altbau in Magdeburg klimaneutral saniert +++ Klimamanagerin - mit Kompetenz zu geringerem Energieverbrauch +++ Zukunft des Deutschlandtickets: Stimmen aus dem Landkreis Stendal +++
Beschreibung:
Am Freitag starten in Sachsen-Anhalt die Sommerferien. Viele Jugendliche bekommen ihre Abschlusszeugnisse. In Stendal wurden Schüler mit Migrationshintergrund für ihre besonders guten Leistungen geehrt.
Am Freitag starten in Sachsen-Anhalt die Sommerferien. Viele Jugendliche bekommen ihre Abschlusszeugnisse. In Stendal wurden Schüler mit Migrationshintergrund für ihre besonders guten Leistungen geehrt.
Beschreibung:
Wie kann man die CO2-Bilanz einer Kommune optimieren? Welchen Beitrag leisten erneuerbare Energien auf kommunalen Gebäuden? Mit diesen Fragen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich Klimamanagerin Tanja Olbrich.
Wie kann man die CO2-Bilanz einer Kommune optimieren? Welchen Beitrag leisten erneuerbare Energien auf kommunalen Gebäuden? Mit diesen Fragen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich Klimamanagerin Tanja Olbrich.
Beschreibung:
Kinder in die Schule zu schicken ist auch in Deutschland mit einigen Kosten verbunden. Nicht alle Familien können sich das leisten. Deshalb sammelt das Sozialkaufhaus in Halle Schulranzen-Spenden.
Kinder in die Schule zu schicken ist auch in Deutschland mit einigen Kosten verbunden. Nicht alle Familien können sich das leisten. Deshalb sammelt das Sozialkaufhaus in Halle Schulranzen-Spenden.
Beschreibung:
Am Donnerstag wird es heiß – aber auch die Unwettergefahr steigt. Im laufe des Tages nimmt die Bewölkung zu. Heftige Gewitter sind möglich. Hier die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Am Donnerstag wird es heiß – aber auch die Unwettergefahr steigt. Im laufe des Tages nimmt die Bewölkung zu. Heftige Gewitter sind möglich. Hier die Wetteraussichten für Sachsen-Anhalt.
Beschreibung:
+++ Behelfsbrücke soll Autoverkehr Magdeburgs entlasten +++ Pflegekräfte-Mangel: Unterstützung aus dem Ausland +++ Jugend-Gewalt: LKA veranstaltet Präventionstag +++
+++ Behelfsbrücke soll Autoverkehr Magdeburgs entlasten +++ Pflegekräfte-Mangel: Unterstützung aus dem Ausland +++ Jugend-Gewalt: LKA veranstaltet Präventionstag +++
Beschreibung:
Mit dem Auto in Magdeburg unterwegs zu sein, ist derzeit nicht leicht. Doch schon bald soll eine Behelfsbrücke am Damaschkeplatz Abhilfe schaffen. Aufgebaut wird sie vom Spezial-Unternehmen Systec.
Mit dem Auto in Magdeburg unterwegs zu sein, ist derzeit nicht leicht. Doch schon bald soll eine Behelfsbrücke am Damaschkeplatz Abhilfe schaffen. Aufgebaut wird sie vom Spezial-Unternehmen Systec.
Beschreibung:
Inzwischen ist jeder fünfte Tatverdächtige in Sachsen-Anhalt unter 21 Jahre. Das Landeskriminalamt ist alarmiert und hat deshalb einen Präventionstag unter dem Motto "#UnlockYourSkills" veranstaltet.
Inzwischen ist jeder fünfte Tatverdächtige in Sachsen-Anhalt unter 21 Jahre. Das Landeskriminalamt ist alarmiert und hat deshalb einen Präventionstag unter dem Motto "#UnlockYourSkills" veranstaltet.
Beschreibung:
In Aschersleben feiert Sachsen-Anhalts älteste Schule Geburtstag. Das Stephaneum wurde vor 700 Jahren gegründet. Das ist natürlich ein Grund groß zu feiern – und mal ein bisschen im Schularchiv zu stöbern.
In Aschersleben feiert Sachsen-Anhalts älteste Schule Geburtstag. Das Stephaneum wurde vor 700 Jahren gegründet. Das ist natürlich ein Grund groß zu feiern – und mal ein bisschen im Schularchiv zu stöbern.
Beschreibung:
Wegen der Corona-Pandemie wurde das Zuckertütenfest in Eisleben ausgesetzt. Jetzt hat es endlich wieder stattgefunden. Zahlreiche Vorschulkinder machten bei einer spannenden Schnitzeljagd durch die Innenstadt mit.
Wegen der Corona-Pandemie wurde das Zuckertütenfest in Eisleben ausgesetzt. Jetzt hat es endlich wieder stattgefunden. Zahlreiche Vorschulkinder machten bei einer spannenden Schnitzeljagd durch die Innenstadt mit.
Beschreibung:
In Halberstadt haben rund 1.500 Kinder aus Stadt und Umgebung einen sportlichen Vormittag verbracht – auf der Jagd nach Sportabzeichen. Mit dabei war auch die 26-fache Kunstturn-Meisterin Elisabeth Seitz.
In Halberstadt haben rund 1.500 Kinder aus Stadt und Umgebung einen sportlichen Vormittag verbracht – auf der Jagd nach Sportabzeichen. Mit dabei war auch die 26-fache Kunstturn-Meisterin Elisabeth Seitz.
Beschreibung:
Unsere Gesellschaft wird immer älter, deshalb werden auch immer mehr Pflegekräfte gebraucht. Der Mangel ist groß, Unterstützung kommt deshalb aus dem Ausland. Auch bei der Evangelischen Stiftung Neinstedt.
Unsere Gesellschaft wird immer älter, deshalb werden auch immer mehr Pflegekräfte gebraucht. Der Mangel ist groß, Unterstützung kommt deshalb aus dem Ausland. Auch bei der Evangelischen Stiftung Neinstedt.
Beschreibung:
Unser Reporter Stefan Hellem widmet sich eine Woche lang dem Naturpark "Unteres Saaletal". Diesmal hat er sich dem südlichen Teil gewidmet, beginnend beim Zappendorfer Weinblütenfest.
Unser Reporter Stefan Hellem widmet sich eine Woche lang dem Naturpark "Unteres Saaletal". Diesmal hat er sich dem südlichen Teil gewidmet, beginnend beim Zappendorfer Weinblütenfest.
Beschreibung:
+++ Zu trocken: Anwohner gießen ihre Bäume in Magdeburg +++ Zu teuer: Spenden für Restaurierung der Lutherkutte in Wittenberg +++ Zu warm: Hitzeschlacht beim Triathlon am Arendsee +++
+++ Zu trocken: Anwohner gießen ihre Bäume in Magdeburg +++ Zu teuer: Spenden für Restaurierung der Lutherkutte in Wittenberg +++ Zu warm: Hitzeschlacht beim Triathlon am Arendsee +++
Beschreibung:
Sachsen-Anhalt gilt weiterhin als eines der trockensten Gebiete in Deutschland. Magdeburg ist besonders betroffen, die Stadt liegt im Regenschatten des Harzes. Wie damit umgehen? Gemeinsam kann man etwas bewirken.
Sachsen-Anhalt gilt weiterhin als eines der trockensten Gebiete in Deutschland. Magdeburg ist besonders betroffen, die Stadt liegt im Regenschatten des Harzes. Wie damit umgehen? Gemeinsam kann man etwas bewirken.