Dauer:       -   
			
			
		
		
			Eigenschaften:
			
		
			Sortieren nach:
			
	
				
				
				
			
				
					Beschreibung:
					
+++ "Vorgriffstunde" für Lehrer in Sachsen-Anhalt - Bundesverwaltungsgericht kippt Regelung +++ Pyrotechnik für die Bauernkriegs-Show in Bad Frankenhausen +++ Stollenproduzenten genervt von neuen Vorschriften +++
			
				
				
			
			+++ "Vorgriffstunde" für Lehrer in Sachsen-Anhalt - Bundesverwaltungsgericht kippt Regelung +++ Pyrotechnik für die Bauernkriegs-Show in Bad Frankenhausen +++ Stollenproduzenten genervt von neuen Vorschriften +++
				
					Beschreibung:
					
+++ "Vorgriffstunde" für Lehrer in Sachsen-Anhalt - Bundesverwaltungsgericht kippt Regelung +++ Pyrotechnik für die Bauernkriegs-Show in Bad Frankenhausen +++ Stollenproduzenten genervt von neuen Vorschriften +++
			
				
				
			
			+++ "Vorgriffstunde" für Lehrer in Sachsen-Anhalt - Bundesverwaltungsgericht kippt Regelung +++ Pyrotechnik für die Bauernkriegs-Show in Bad Frankenhausen +++ Stollenproduzenten genervt von neuen Vorschriften +++
				
					Beschreibung:
					
Am Wochenende stellen über 100 Darsteller in Bad Frankenhausen eine der größten Schlachten des Bauernkriegs vor 500 Jahren nach. Einer spielt eine besondere Rolle bei dem Event: Pyrotechniker Wolfgang Stabe.
			
				
				
			
			Am Wochenende stellen über 100 Darsteller in Bad Frankenhausen eine der größten Schlachten des Bauernkriegs vor 500 Jahren nach. Einer spielt eine besondere Rolle bei dem Event: Pyrotechniker Wolfgang Stabe.
				
					Beschreibung:
					
Weil sie sich gegen die "Vorgriffstunde" wehrte, wurde einer Lehrerin aus Sachsen-Anhalt vor zwei Jahren gekündigt. Das Bundesverwaltungsgericht fällte nun ein Urteil, das ihr Rückenwind beim eigenen Verfahren gibt.
			
				
				
			
			Weil sie sich gegen die "Vorgriffstunde" wehrte, wurde einer Lehrerin aus Sachsen-Anhalt vor zwei Jahren gekündigt. Das Bundesverwaltungsgericht fällte nun ein Urteil, das ihr Rückenwind beim eigenen Verfahren gibt.
				
					Beschreibung:
					
Als klarer Underdog gehen die Weißenfelser Fußballer ins Duell mit dem Halleschen FC. Doch verstecken wollen sich die Sechstligisten auf keinen Fall. Denn der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze.
			
				
				
			
			Als klarer Underdog gehen die Weißenfelser Fußballer ins Duell mit dem Halleschen FC. Doch verstecken wollen sich die Sechstligisten auf keinen Fall. Denn der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze.
				
					Beschreibung:
					
Kaffee ist teuer geworden, auch der in Kapseln. Mit welchen lässt sich ein guter Wachmacher brühen und trotzdem Geld sparen? Expertin Swantje Waterstraat hilft weiter.
			
				
				
			
			Kaffee ist teuer geworden, auch der in Kapseln. Mit welchen lässt sich ein guter Wachmacher brühen und trotzdem Geld sparen? Expertin Swantje Waterstraat hilft weiter.
				
					Beschreibung:
					
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
			
				
				
			
			Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
				
					Beschreibung:
					
In Altenburg haben Gymnasiasten zusammen mit den Profis von dem graffitiverein e.V. eine Bahnwand besprüht. Entstanden ist ein buntes Kunstwerk, das schon jetzt viele Blicke angezogen hat.
			
				
				
			
			In Altenburg haben Gymnasiasten zusammen mit den Profis von dem graffitiverein e.V. eine Bahnwand besprüht. Entstanden ist ein buntes Kunstwerk, das schon jetzt viele Blicke angezogen hat.
				
					Beschreibung:
					
Tatjana Franz aus Neukirchen hat ihre Kindheitstradition wiederbelebt. Inspiriert von ihrer Oma hat sie Obst und Gemüse eingekocht, nachhaltige Ideen geteilt und kleine Köstlichkeiten gezaubert.
			
				
				
			
			Tatjana Franz aus Neukirchen hat ihre Kindheitstradition wiederbelebt. Inspiriert von ihrer Oma hat sie Obst und Gemüse eingekocht, nachhaltige Ideen geteilt und kleine Köstlichkeiten gezaubert.
				
					Beschreibung:
					
In Ziegenrück im Saale-Orla-Kreis wächst ein besonderer Wald. Sträucher und Bäume tragen Früchte, die direkt probiert werden können – ein Projekt mit Erholungswert und kulinarischem Erlebnis.
			
				
				
			
			In Ziegenrück im Saale-Orla-Kreis wächst ein besonderer Wald. Sträucher und Bäume tragen Früchte, die direkt probiert werden können – ein Projekt mit Erholungswert und kulinarischem Erlebnis.
				
					Beschreibung:
					
Hofladen, Ölmühle, Veranstaltungsräume - die vier Generationen der Familie Horlacher haben in 30 Jahren aus dem Hofgut im sächsischen Gadewitz ein wahres Schmuckkästchen gemacht. Ihr Geheimnis: ein starker Zusammenhalt.
			
				
				
			
			Hofladen, Ölmühle, Veranstaltungsräume - die vier Generationen der Familie Horlacher haben in 30 Jahren aus dem Hofgut im sächsischen Gadewitz ein wahres Schmuckkästchen gemacht. Ihr Geheimnis: ein starker Zusammenhalt.
				
					Beschreibung:
					
+++ Sachsen-Anhalt: AfD in Umfragen vorn +++ Landleben im Hofgut Gadewitz +++ Ziegenrück: Essbarer Wald gepflanzt +++ Gefunden, gefüttert, gehätschelt - ein Igel im Glück +++
			
				
				
			
			+++ Sachsen-Anhalt: AfD in Umfragen vorn +++ Landleben im Hofgut Gadewitz +++ Ziegenrück: Essbarer Wald gepflanzt +++ Gefunden, gefüttert, gehätschelt - ein Igel im Glück +++
				
					Beschreibung:
					
+++ Sachsen-Anhalt: AfD in Umfragen vorn +++ Landleben im Hofgut Gadewitz +++ Ziegenrück: Essbarer Wald gepflanzt +++ Gefunden, gefüttert, gehätschelt - ein Igel im Glück +++
			
				
				
			
			+++ Sachsen-Anhalt: AfD in Umfragen vorn +++ Landleben im Hofgut Gadewitz +++ Ziegenrück: Essbarer Wald gepflanzt +++ Gefunden, gefüttert, gehätschelt - ein Igel im Glück +++
				
					Beschreibung:
					
In zwölf Monaten wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Stand heute wäre die AfD die mit Abstand stärkste Kraft. Laut der Umfrage Deutschlandtrend würden ihr fast 40 Prozent der Wähler ihre Stimme geben.
			
				
				
			
			In zwölf Monaten wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Stand heute wäre die AfD die mit Abstand stärkste Kraft. Laut der Umfrage Deutschlandtrend würden ihr fast 40 Prozent der Wähler ihre Stimme geben.
				
					Beschreibung:
					
Igel Fredy ist ein wahrer Glückspilz. Der dreibeinige Stachelhäuter war dem Tode nahe, als er von seinen neuen "Adoptiveltern" bei Barleben gefunden und aufgenommen wurde. Mittlerweile lebt er ein wahres Luxusleben.
			
				
				
			
			Igel Fredy ist ein wahrer Glückspilz. Der dreibeinige Stachelhäuter war dem Tode nahe, als er von seinen neuen "Adoptiveltern" bei Barleben gefunden und aufgenommen wurde. Mittlerweile lebt er ein wahres Luxusleben.
				
					Beschreibung:
					
Das Projekt ist Deutschlandweit einmalig. Organisiert vom Fremdenverkehrsverein Ziegenrück wird in dem thüringischen Ort ein Wald gepflanzt, in dem in wenigen Jahren alle Früchte essbar sein werden.
			
				
				
			
			Das Projekt ist Deutschlandweit einmalig. Organisiert vom Fremdenverkehrsverein Ziegenrück wird in dem thüringischen Ort ein Wald gepflanzt, in dem in wenigen Jahren alle Früchte essbar sein werden.
				
					Beschreibung:
					
Von den Domstufen ins Heuberghaus: Die 23 Meter lange Rutsche und der 16 Meter hohe Eiffelturm aus den Festspielen bekommen ein neues Zuhause bei Friedrichroda – als Attraktion für Gäste.
			
				
				
			
			Von den Domstufen ins Heuberghaus: Die 23 Meter lange Rutsche und der 16 Meter hohe Eiffelturm aus den Festspielen bekommen ein neues Zuhause bei Friedrichroda – als Attraktion für Gäste.
				
					Beschreibung:
					
Bürgergeld in der Diskussion: Soll eine Arbeitspflicht eingeführt werden? In Greiz fordert CDU-Landrat Schäfer, dass auch Deutsche "ihren Beitrag leisten". Experten sehen das kritisch.
			
				
				
			
			Bürgergeld in der Diskussion: Soll eine Arbeitspflicht eingeführt werden? In Greiz fordert CDU-Landrat Schäfer, dass auch Deutsche "ihren Beitrag leisten". Experten sehen das kritisch.
				
					Beschreibung:
					
Home-Office nach Pandemie-Boom: Viele Firmen rufen ihre Mitarbeitenden zurück. Was ist rechtlich erlaubt? Wer entscheidet, welche Regeln gelten, Arbeitszeit, Datenschutz & Arbeitsschutz.
			
				
				
			
			Home-Office nach Pandemie-Boom: Viele Firmen rufen ihre Mitarbeitenden zurück. Was ist rechtlich erlaubt? Wer entscheidet, welche Regeln gelten, Arbeitszeit, Datenschutz & Arbeitsschutz.
				
					Beschreibung:
					
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.
	
		
	Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.