Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am Freitagabend wird das kleine Sollschwitz in der Lausitz wieder zur Party-Hochburg, denn dann beginnt hier das Festival "Wiesenbeats". Unsere Reporterin hat nachgefragt, was den Gästen geboten wird.
Am Freitagabend wird das kleine Sollschwitz in der Lausitz wieder zur Party-Hochburg, denn dann beginnt hier das Festival "Wiesenbeats". Unsere Reporterin hat nachgefragt, was den Gästen geboten wird.
Beschreibung:
Die Temperaturen sind eher herbstlich, aber Sommer ist ja auch das, was man fühlt. Manche fühlen ihn ganzjährig, wenn es ums Eisessen geht. Sie finden in Wernigerode eine besondere Eisdiele vor – und das schon lange.
Die Temperaturen sind eher herbstlich, aber Sommer ist ja auch das, was man fühlt. Manche fühlen ihn ganzjährig, wenn es ums Eisessen geht. Sie finden in Wernigerode eine besondere Eisdiele vor – und das schon lange.
Beschreibung:
In unseren Namen steckt immer auch eine Portion Familiengeschichte. Woher stammen unsere Vorfahren? Wie lassen sich unsere Ursprünge erforschen? Sind wir mit unseren Namensvettern verwandt? Prof. Udolph gibt Antworten.
In unseren Namen steckt immer auch eine Portion Familiengeschichte. Woher stammen unsere Vorfahren? Wie lassen sich unsere Ursprünge erforschen? Sind wir mit unseren Namensvettern verwandt? Prof. Udolph gibt Antworten.
Beschreibung:
Wir zeigen in dieser Woche das Beste aus unserem Nachmittagstalk. Das ist gar nicht so leicht, weil es echt viele tolle Gäste und besondere Momente gab. Hier zu sehen: Hape Kerkeling, Angelika Milster und Henning Beck.
Wir zeigen in dieser Woche das Beste aus unserem Nachmittagstalk. Das ist gar nicht so leicht, weil es echt viele tolle Gäste und besondere Momente gab. Hier zu sehen: Hape Kerkeling, Angelika Milster und Henning Beck.
Beschreibung:
Zum 50. Mal richtet der Reit- und Fahrverein in Kemnitz sein Sommerturnier aus. Wir haben uns zum Jubiläum mal umgesehen und festgestellt, dass Pferd und Mensch dort ganz besonders innig miteinander verbunden sind.
Zum 50. Mal richtet der Reit- und Fahrverein in Kemnitz sein Sommerturnier aus. Wir haben uns zum Jubiläum mal umgesehen und festgestellt, dass Pferd und Mensch dort ganz besonders innig miteinander verbunden sind.
Beschreibung:
Schon zwei Jahre vor der Fünfhundertjahrfeier macht sich Oberwiesenthal ein Geschenk: Der Kurort baut eine neue Ortspyramide - denn der alten ist nach einem halben Jahrhundert Standzeit nicht mehr zum Feiern zumute.
Schon zwei Jahre vor der Fünfhundertjahrfeier macht sich Oberwiesenthal ein Geschenk: Der Kurort baut eine neue Ortspyramide - denn der alten ist nach einem halben Jahrhundert Standzeit nicht mehr zum Feiern zumute.
Beschreibung:
Das Logistik-Zentrum mit Reinigungsanlage für Flugzeugtriebwerke in Arnstadt wird weiter ausgebaut. Für die Region am Erfurter Kreuz bedeutet das unter anderem 100 neue Arbeitsplätze.
Das Logistik-Zentrum mit Reinigungsanlage für Flugzeugtriebwerke in Arnstadt wird weiter ausgebaut. Für die Region am Erfurter Kreuz bedeutet das unter anderem 100 neue Arbeitsplätze.
Beschreibung:
+++ Edelstahl-Spezialisten - Jede Rutsche aus Döbeln ein Unikat +++ Kulinarischer Höhepunkt - Obsthof punktet mit Erdbeer-Smoothie +++ Rugby-Schiedsrichterin - Klare Ansagen auf dem Spielfeld +++
+++ Edelstahl-Spezialisten - Jede Rutsche aus Döbeln ein Unikat +++ Kulinarischer Höhepunkt - Obsthof punktet mit Erdbeer-Smoothie +++ Rugby-Schiedsrichterin - Klare Ansagen auf dem Spielfeld +++
Beschreibung:
Arbeiten und Deutsch lernen - das sind derzeit die herausragenden Ziele von Nasir Habibi. Bei der Tafel in Merseburg kann der Asylsuchende beides miteinander verbinden und der Einrichtung so eine wichtige Hilfe sein.
Arbeiten und Deutsch lernen - das sind derzeit die herausragenden Ziele von Nasir Habibi. Bei der Tafel in Merseburg kann der Asylsuchende beides miteinander verbinden und der Einrichtung so eine wichtige Hilfe sein.
Beschreibung:
Die Europameisterschaft im Schalt-Kart wird dieses Jahr in Mülsen ausgetragen. Bereits Stunden vor dem ersten Start ist die Vorfreude in der Motorsportarena bei Zwickau riesengroß, wie Anne Paul berichtet.
Die Europameisterschaft im Schalt-Kart wird dieses Jahr in Mülsen ausgetragen. Bereits Stunden vor dem ersten Start ist die Vorfreude in der Motorsportarena bei Zwickau riesengroß, wie Anne Paul berichtet.
Beschreibung:
Für den Obsthof Zwicker ist die Erdbeere unbestritten das wichtigste Produkt. Und für dieses hat sich die Firma eine weitere besondere Verwertungsidee überlegt, die nun sogar einen kulinarischen Stern erhalten hat.
Für den Obsthof Zwicker ist die Erdbeere unbestritten das wichtigste Produkt. Und für dieses hat sich die Firma eine weitere besondere Verwertungsidee überlegt, die nun sogar einen kulinarischen Stern erhalten hat.
Beschreibung:
Einige der besten Rutschen überhaupt kommen aus Döbeln. Zu verdanken ist das einer Firma, die vor 33 Jahren als Garagen-Projekt begonnen hatte und sich seitdem zu einem Weltmarktführer entwickelt hat.
Einige der besten Rutschen überhaupt kommen aus Döbeln. Zu verdanken ist das einer Firma, die vor 33 Jahren als Garagen-Projekt begonnen hatte und sich seitdem zu einem Weltmarktführer entwickelt hat.
Beschreibung:
+++ Edelstahl-Spezialisten - Jede Rutsche aus Döbeln ein Unikat +++ Kulinarischer Höhepunkt - Obsthof punktet mit Erdbeer-Smoothie +++ Rugby-Schiedsrichterin - Klare Ansagen auf dem Spielfeld +++
+++ Edelstahl-Spezialisten - Jede Rutsche aus Döbeln ein Unikat +++ Kulinarischer Höhepunkt - Obsthof punktet mit Erdbeer-Smoothie +++ Rugby-Schiedsrichterin - Klare Ansagen auf dem Spielfeld +++
Beschreibung:
Das Innenministerium verbietet die Reichsbürger-Gruppe "Königreich Deutschland". Gegen Gründer Fitzek läuft ein Verfahren wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. – Warum handeln die Behörden erst jetzt?
Das Innenministerium verbietet die Reichsbürger-Gruppe "Königreich Deutschland". Gegen Gründer Fitzek läuft ein Verfahren wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung. – Warum handeln die Behörden erst jetzt?
Beschreibung:
Gabriel Seitner baut und repariert Gitarren. Sein Handwerk erlernte er zunächst daheim in Österreich, später in Markneukirchen im Vogtland. Heute lebt und arbeitet er in Bärnsdorf bei Dresden.
Gabriel Seitner baut und repariert Gitarren. Sein Handwerk erlernte er zunächst daheim in Österreich, später in Markneukirchen im Vogtland. Heute lebt und arbeitet er in Bärnsdorf bei Dresden.
Beschreibung:
Wenn die Versicherung eine Leistung ablehnt, muss man das nicht einfach hinnehmen. Rechtsexperte Gilbert Häfner weiß Rat bei Ablehnung, Verzögerung oder widersprüchlicher Kommunikation.
Wenn die Versicherung eine Leistung ablehnt, muss man das nicht einfach hinnehmen. Rechtsexperte Gilbert Häfner weiß Rat bei Ablehnung, Verzögerung oder widersprüchlicher Kommunikation.
Beschreibung:
In Jessen verwandeln Jugendliche mit Herz, Werkzeug und ganz viel Leidenschaft alte Mopeds aus DDR-Zeiten in wahre Schmuckstücke. Ob S51, Schwalbe oder Star – was hier aus der Garage rollt, hat Stil.
In Jessen verwandeln Jugendliche mit Herz, Werkzeug und ganz viel Leidenschaft alte Mopeds aus DDR-Zeiten in wahre Schmuckstücke. Ob S51, Schwalbe oder Star – was hier aus der Garage rollt, hat Stil.
Beschreibung:
Wir zeigen Höhepunkte aus den Talks der letzten Monate. Diesmal mit Schauspielerin Sabine Vitua ("Pastewka"), den "Science Cops" Jonathan Focke und Maximilian Doekel sowie Schauspieler Rüdiger Klink ("Babylon Berlin").
Wir zeigen Höhepunkte aus den Talks der letzten Monate. Diesmal mit Schauspielerin Sabine Vitua ("Pastewka"), den "Science Cops" Jonathan Focke und Maximilian Doekel sowie Schauspieler Rüdiger Klink ("Babylon Berlin").
Beschreibung:
Oskar Pögl ist Brauer und Mälzer. Statt in eine große Stadt zu gehen, will sich der 22-Jährige im vogtländischen Dorf Drochaus selbstständig machen und den Vierseitenhof seiner Oma zu einem "Bierseitenhof" umbauen.
Oskar Pögl ist Brauer und Mälzer. Statt in eine große Stadt zu gehen, will sich der 22-Jährige im vogtländischen Dorf Drochaus selbstständig machen und den Vierseitenhof seiner Oma zu einem "Bierseitenhof" umbauen.
Beschreibung:
Das Niedrigwasser der Elbe macht dem Hafenbetrieb in Aken zu schaffen. Trotz Regen fehlt ein halber Meter für die Fahrrinne. Dringend benötigte Schwergutteile sollen nun per Straße zum Mittellandkanal gebracht werden.
Das Niedrigwasser der Elbe macht dem Hafenbetrieb in Aken zu schaffen. Trotz Regen fehlt ein halber Meter für die Fahrrinne. Dringend benötigte Schwergutteile sollen nun per Straße zum Mittellandkanal gebracht werden.