983 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:

Thema u.a.: Rekord-Inflation: Was wir jetzt tun können; Staffel 2022, Folge 85
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2022 um 18:00h
auf RTL
Beschreibung:
Der Titelverteidiger Milwaukee braucht nur 5 Spiele zum Viertelfinal-Einzug.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Millionen Menschen leiden unter Arthrose oder "Gelenkverschleiß". "betrifft" stellt verschiedene Methoden vor, die versprechen, eine Operation für ein künstliches Gelenk zumindest um viele Jahre hinauszuzögern, wenn nicht sogar ganz zu vermeiden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Millionen Menschen leiden unter Arthrose oder "Gelenkverschleiß". "betrifft" stellt verschiedene Methoden vor, die versprechen, eine Operation für ein künstliches Gelenk zumindest um viele Jahre hinauszuzögern, wenn nicht sogar ganz zu vermeiden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
27 Länder sind in der Europäischen Union, zum Beispiel auch Deutschland. Auch die Ukraine will in der EU sein. Es ist allerdings gar nicht so einfach, EU-Mitglied zu werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was hilft Betroffenen, wann muss operiert werden? Unsere Orthopädin Dr. Sabine Bleuel gibt Tipps und zeigt einfache Übungen für Zuhause.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Corona-Spezial beantwortet ntv-Moderatorin Vivian Bahlmann zusammen mit dem Epidemiologen Prof. Timo Ulrichs Zuschauerzuschriften. Wer eine Frage an das Expertenteam hat, kann sie an "coronafragen@ntv.de" schicken.
Beschreibung:
Seit "Temptation Island" gehört Calvin Kleinen zu Deutschlands Reality-Elite! Seine größten Talente: Feiern, Fitness, fremdgehen. Heute wird's (endlich) seriös und Calvin spricht mit uns über die zurzeit spannendsten Schlagzeilen des Landes.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Tübingen ist mit einer Verpackungssteuer vor Gericht gescheitert. Doch wie können wir Müll reduzieren und somit Energie und Rohstoffe sparen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Den Begriff „öffentlich-rechtlicher Rundfunk“ haben sechs von zehn Schüler:innen zumindest schon einmal gehört. Doch viele haben nicht einmal ein rudimentäres Wissen, warum es in Deutschland ein öffentlich-rechtliches Mediensystem gibt und dies zu den wi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum heißt Ostern eigentlich Ostern? Was hat das Fest mit dem Hasen zu tun? Und warum bringt das Säugetier uns Eier? Pastor Bernd Lohse klärt über das Osterfest auf und erklärt Bräuche und Symbole.
Beschreibung:
Mit Spannung wird erwartet, wie Europas Notenbanker auf die Forderung nach einer Zinserhöhung reagieren werden. ntv-Wirtschaftschef Ulrich Reitz spricht mit den Ökonomen Marcel Fratzscher und Thomas Mayer über die knifflige Lage der Europäischen Zentralb
Beschreibung:
Daniel Brodin nach dem 2:3 gegen die ZSC Lions im Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Roland Rino Büchel, Nationalrat SVP/SG; – Jürg Grossen, Präsident GLP, Nationalrat GLP/BE; – Jon Pult, Nationalrat SP/GR; – Angela Mattli, Co-Geschäftsleiterin «Public Eye»; – Cornelia Meyer, Ökonomin, Rohstoff- und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Denn sie wissen nicht, was sie tun
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.04.2022 um 13:00h
auf SAT1
Beschreibung:
Der MausBlick zu Frage, was Deutschland tun kann auf ukrainisch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Denn sie wissen nicht, was sie tun
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.04.2022 um 06:35h
auf SAT1
Beschreibung:

Denn sie wissen nicht, was sie tun
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.04.2022 um 06:35h
auf SAT1
Beschreibung:
Männer gehen selten zum Arzt, leben risikoreich, ungesund und haben eine durchschnittlich fünf bis sieben Jahre kürzere Lebenserwartung als Frauen. Das klingt nach Klischee, ist aber Realität. Die gute Nachricht: "Mann" kann einiges dagegen tun!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Was haben Klimawandel und Trinkwasser-Knappheit miteinander zu tun - und was können wir selbst zur Besserung der Lage beitragen? Das beantwortet Wetter- und Klima-Expertin Michaela Koschak.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.