472 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Für den aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Pfarrer Matthias Marx die Geistkircher Kapelle in der Nähe von St. Ingbert. Besonders ins Auge gefallen sind ihm dort ein Kirchenfenster und ein Anliegenbuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Pfarrer Matthias Marx die Geistkircher Kapelle in der Nähe von St. Ingbert. Besonders ins Auge gefallen sind ihm dort ein Kirchenfenster und ein Anliegenbuch.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Corinna Achtermann die Ausstellung „Auf Tuchfühlung“ in Tholey-Hasborn. Bis zum 29. März sind in der Kirche St. Bartholomäus Kunstdrucke der bisherigen 25 Misereor-Hungertücher ausgestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Corinna Achtermann die Ausstellung „Auf Tuchfühlung“ in Tholey-Hasborn. Bis zum 29. März sind in der Kirche St. Bartholomäus Kunstdrucke der bisherigen 25 Misereor-Hungertücher ausgestellt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sonne bringt es an den Tag. Im Frühling zeigen die Fenster Schlieren und Staub des Winters. Für Hannah Wirth Anlass, darüber nachzudenken, welcher Staub sich angesichts der Weltlage über das Leben legt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sonne bringt es an den Tag. Im Frühling zeigen die Fenster Schlieren und Staub des Winters. Für Hannah Wirth Anlass, darüber nachzudenken, welcher Staub sich angesichts der Weltlage über das Leben legt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Restaurant – der Ort, den Christian Heinz eigentlich in der Fastenzeit meiden wollte. Für seinen Beitrag aus christlicher Sicht und einen italienischen Kochkurs macht er eine Ausnahme. Denn für ihn bedeutet Fastenzeit nicht nur Verzicht. Sondern auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fastenzeit hat begonnen. Heiko Poersch erzählt aus christlicher Sicht von den positiven Folgen des Fastens und plädiert dafür, sie zu nutzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fastenzeit hat begonnen. Heiko Poersch erzählt aus christlicher Sicht von den positiven Folgen des Fastens und plädiert dafür, sie zu nutzen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
xxMüssen wir zum Lachen in den Keller gehen? Oder darf man auch in trüben Zeiten lachen? Um diese Fragen geht es in AUS CHRISTLICHER SICHT in der Faasend-Edition.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
xxMüssen wir zum Lachen in den Keller gehen? Oder darf man auch in trüben Zeiten lachen? Um diese Fragen geht es in AUS CHRISTLICHER SICHT in der Faasend-Edition.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jörg Metzinger blickt aus christlicher Sicht auf den Wahlkampf, der auf der Zielgerade ist. Ihm gefällt weder Ton noch Thema. Aber er hofft auf die Zeit danach…
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jörg Metzinger blickt aus christlicher Sicht auf den Wahlkampf, der auf der Zielgerade ist. Ihm gefällt weder Ton noch Thema. Aber er hofft auf die Zeit danach…
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fastnachtssession hat begonnen. Luisa Maurer macht sich für ihren Beitrag AUS CHRISTLICHER SICHT auf den Weg nach Oberkirchen. In der Oberkirchener Karnevalsgesellschaft (OKG) erfährt sie: Fastnacht ist ein Fest, bei dem alle Menschen willkommen sind
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fastnachtssession hat begonnen. Luisa Maurer macht sich für ihren Beitrag AUS CHRISTLICHER SICHT auf den Weg nach Oberkirchen. In der Oberkirchener Karnevalsgesellschaft (OKG) erfährt sie: Fastnacht ist ein Fest, bei dem alle Menschen willkommen sind
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Anschlag auf die Kita-Gruppe in Aschaffenburg setzt das übliche, zynische Ritual ein. Von den Trauernden ist kaum mehr die Rede, die Politik besetzt das Thema. Das es anders besser wäre – davon erzählt Hannah Wirth aus christlicher Sicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Anschlag auf die Kita-Gruppe in Aschaffenburg setzt das übliche, zynische Ritual ein. Von den Trauernden ist kaum mehr die Rede, die Politik besetzt das Thema. Das es anders besser wäre – davon erzählt Hannah Wirth aus christlicher Sicht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Corinna Achtermann die Holocaust-Gedenkstätte in Siersburg. Solche Gedenkstätten mahnen uns die Erinnerung an die Gräueltaten von damals wach zu halten und wollen uns davor bewahren, gleichgültig
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.