332 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Mal: „Antichristie“ von Mithu Sanyal, „Unser Ole“ von Katja Lange-Müller und Denis Scheck empfiehlt „Mythos Nationalgericht“ von Alberto Grandi. Außerdem wie immer die pointierte Revue der „Spiegel“-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Wirtschaftshistoriker Alberto Grandi räumt in "Mythos Nationalgericht" mit dem weitverbreiteten Glauben auf, wonach die Urpfeiler der italienischen Küche jahrhunderte-, ja sogar jahrtausendealte kulinarische Traditionen sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Ja, ja, immer sind die Mütter schuld." Diesen Satz stellt Katja Lange-Müller ihrem neuen Roman "Unser Ole" voran. Darin verhandelt sie das Schicksal dreier Frauen und eines heranwachsenden Jugendlichen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mithu Sanyals zweiter großer Roman "Antichristie" sprüht vor Aberwitz und Ironie – und ist randvoll gespickt mit spannendem Wissen über Britanniens Kolonialgeschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Antichristie" von Mithu Sanyal | "Unser Ole" von Katja Lange-Müller | Denis Scheck empfiehlt: "Mythos Nationalgericht" von Alberto Grandi | Und wie immer die pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Druckfrisch-Musiker des Monats Oktober handelt es sich um Alexander von Schlippenbach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum der Osten anders bleibt und anders wählt, das erklärt der Soziologe Steffen Mau in seinem hochaktuellen Buch „Ungleich vereint“. Außerdem: Gian Marco Griffi: „Die Eisenbahnen Mexikos“ und „Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie den Mut finden, etwas zu tun, was die Welt, die uns umgibt, etwas besser macht? Diese Grundfrage durchzieht den Roman "Die Eisenbahnen Mexikos" von Gian Marco Griffi, denn sein Protagonist Cesco Magetti hat diesen Mut definitiv nicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats September handelt es sich um die Einstürzenden Neubauten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ungleich Vereint: Warum der Osten anders bleibt und anders wählt, das erklärt der Soziologe Steffen Mau in seinem hochaktuellen Buch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieser Roman zielt mitten ins politische Herz der Bundesrepublik. Nach den Desastern der Wahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen kommt Christoph Peters "Innerstädtischer Tod" genau zur rechten Zeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Ungleich vereint": Warum der Osten anders bleibt und anders wählt, das erklärt der Soziologe Steffen Mau in seinem hochaktuellen Buch. Außerdem: Gian Marco Griffi: "Die Eisenbahnen Mexikos" | "Innerstädtischer Tod" von Christoph Peters.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maike Albath: "Bitteres Blau" - Neapel, die Stadt von Roberto Saviano, die Stadt, wo der Espresso besonders schmeckt und über der beständig einer der berühmtesten Vulkane der Welt droht. Alexander Schimmelbusch: "Karma" - Das Jahr 33 verheißt in der deut
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neapel, die Stadt von Roberto Saviano, die Stadt, wo der Espresso besonders schmeckt und über der beständig einer der berühmtesten Vulkane der Welt droht. Maike Albath streift in Episoden durch die Stadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maike Albath: "Bitteres Blau" | Alexander Schimmelbusch: "Karma" | Denis Scheck empfiehlt: "Die Geschichten in uns" von Benedict Wells | Und wie immer: Denis Schecks Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Neue Bücher von Denis Scheck
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 23:50h
auf ARD
Beschreibung:
Benedict Wells ist mit Romanen wie "Vom Ende der Einsamkeit" und "Hard Land" zu einem der meistgeliebten Autoren seiner Generation geworden. Nun erzählt Wells autobiographisch von seinem Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den Druckfrisch-Musikern des Monats August handelt es sich um The Kills.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.