1030 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Carlo Acutis starb mit nur 15 Jahren an Leukämie. Schon als Kind warb er im Internet für den katholischen Glauben. Nach seinem Tod soll er zahlreiche Wunder gewirkt haben, sagt die katholische Kirche. Nun wurde er vom Papst heiliggesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Insel Hiiumaa liegt direkt auf der Schifffahrtsroute zwischen Russlands Metropole Sankt Petersburg und der russischen Enklave Kaliningrad. Viele Esten dort sich besorgt - und organisieren sich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nie wieder ein Baby. Tausende Roma-Frauen wurden in der Slowakei ohne ihr Wissen sterilisiert. In der Kultur der Roma sind große Familien Ausdruck von Reichtum und Glück. Nun hat sich die Regierung entschuldigt. Die Opfer fordern eine Entschädigung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kein Meer weltweit hat sich zuletzt derart erhitzt wie das Mittelmeer: durchschnittlich 5 Grad mehr als im Zeitraum 1990 bis 2020. Auch an der südfranzösischen Küste werden Rekordtemperaturen gemessen, Tiere und Pflanzen leiden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im irischen Greystones müssen Kinder mindestens zwölf Jahre alt sein, bevor sie ein Smartphone besitzen dürfen. Darauf haben sich Eltern, Schulen und Behörden vor zwei Jahren geeinigt. Heute sind sie froh über den Schritt. Und was sagen die Kinder?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die griechischen Inseln Kreta und Gavdos liegen offenbar auf einer neuen Fluchtroute. Mehr als 9.000 Menschen sind seit Jahresbeginn dort angekommen – viel mehr als im vergangenen Jahr. Die Bewohner befürchten negative Auswirkungen auf den Tourismus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist ein Umzug im Schneckentempo: Im schwedischen Kiruna ist eine komplette Kirche mit einem Gewicht von 670 Tonnen umgesetzt worden. Und das ist noch nicht alles. Die gesamte Innenstadt muss umziehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Wiener Zentralfriedhof ist für viele Tierarten ein Naturrefugium. Zwischen den Gräbern von Beethoven und Falco grasen Rehe und geschützte Arten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der griechischen Kykladen-Insel sorgt sich die Bevölkerung um den Fortbestand des Klosters. Für sie ist Pater Pater Spyridon die gute Seele des Insellebens.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Kommunalpolitiker fühlen sich bedroht oder werden gewaltsam attackiert - vor allem aus dem rechten politischen Spektrum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mallorca – traditionell die Lieblingsinsel der Deutschen, wird zur Luxusinsel auch bei US-Amerikanern. Es gibt allein vier Direktflüge pro Woche von New York nach Palma. Doch Mallorca kann sich so viel Luxus-Tourismus ökologisch nicht leisten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es wird immer heißer, der Klimawandel macht vielen Städten zu schaffen. Doch Frankreichs Hauptstadt Paris hat reagiert und drei Badestellen in der Seine eröffnet. Baden im Fluss sorgt für Erfrischung. Das Vergnügen wird aber nicht allen empfohlen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im August wird ein Ufo aus Beton in den Bergen Bulgariens Kulisse eines Musik- Festivals. Das Denkmal, einst zu Ehren der Kommunistischen Partei erbaut, erinnert an vergangene Zeiten. Die wünschen sich ein Drittel der Bulgaren offenbar zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Hotspot für Kokain in Europa ist Belgien. Die Droge flutet über den Hafen von Antwerpen den Kontinent. Die Gewalt eskaliert auch in einigen Bezirken Brüssels. Schießereien und Drogendeals auf offener Straße prägen den Alltag vieler Menschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist ein kurioser Anblick in Kopenhagen: Spitzenkoch Morten Kryger Wulff fährt mit Lastenrad und Gästen durch die Stadt und kocht ein Spitzenmenü auf seiner fahrenden Küche. Cykelkokken heißt das Konzept.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Riesenmuschel "Pinna nobilis" kommt nur im Mittelmeer vor. Doch 2016 hat ein Massensterben eingesetzt. Jetzt sind Überlebende der Muschelart vor der griechischen Küste entdeckt worden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In London gibt es zu viel Platz für Autos und zu wenig für Fußgänger und Anwohner. Und es fehlt an öffentlichen Plätzen mit Grün. Deshalb nehmen einige Londoner die Dinge selbst in die Hand.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer häufiger zieht es US-Amerikaner dauerhaft nach Europa. Auf der Suche nach politischer Stabilität und mehr Toleranz finden einige auch in Spanien ihr neues Zuhause.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Albanien, einst das Armenhaus Europas, hat sich enorm entwickelt. Umso mehr prallen Moderne und Tradition aufeinander. Auch beim uralten Prinzip der Blutrache, die es im Norden des Landes immer noch gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um Menschen in ländlichen Gegenden mit Waren zu versorgen, setzen Franzosen in Dorfläden aufs Ehrenamt. Die Geschäfte werden von Mitgliedern betrieben, jeder hilft so viel er kann. Und immer bleibt noch Zeit zum Plaudern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.