1020 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Weg mit dem Beton, her mit dem Erdreich: Die Asphaltknackerinnen wollen die Schweizer Innenstädte entsiegeln, das heißt, die Zementflächen aufbrechen. Erdboden kann viel besser Regenfälle aufnehmen und auf diese Weise das Abwassersystem entlasten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kopenhagen will bis 2035 klimaneutral werden und hat das bereits zu 75 Prozent geschafft. Der Zufall will es, dass Dänemark, ein klimapolitisch beispielhaftes Land, seit Dienstag den Vorsitz im Rat der Europäischen Union innehat - zu einem Zeitpunkt, zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Kanus und Kajaks überleben die Touristen-Saison an der Drome nicht. Carole Thourigny gibt ihnen ein neues Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer trockenere Sommer sorgen für immer mehr Feuer rund um die griechische Hauptstadt. Eingekesselt zwischen Bergen und der Küste kann sich Athen nur unzureichend darauf vorbereiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die polnische Gemeinschaft in London stark gewachsen. Polnische Geschäfte, Restaurants und Kulturangebote prägen das Stadtbild.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Moskau und Kaliningrad verkehren täglich mehrere Züge. Auf ihrem Transit durch Litauen werden sie streng überwacht. An den Grenzen protestieren viele Litauer gegen den russischen Krieg gegen die Ukraine.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Igel in Europa sind bedroht. Ein Tierarzt hat Spenden gesammelt und Italiens erste Igelklinik eröffnet. Ein Leben zwischen Notfällen, Hoffnung und Tod.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum werden Kinder rechtsextrem? In Deutschland gibt es immer mehr politisch motivierte Straftaten. 40 Prozent mehr als im letzten Jahr. Warum radikalisieren sich sehr junge Männer? Einer hat uns seine Geschichte erzählt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Pariser Vorstadt Saint-Denis entstehen schicke Appartements in sozialen Brennpunkten. Bewohner der Banlieues fühlen sich abgehängt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein neu gefundenes riesiges Phosphatvorkommen in Norwegen könnte Europa unabhängiger von China machen. Das Mineral wird für Solarpanels oder elektrische Batterien verwendet. Doch der geplante Abbau ist umstritten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An immer mehr Schulen in der Ukraine gehört das Fliegen von Drohnen zum Lehrplan. Bei Wettbewerben müssen Schüler ihre Drohnen fehlerfrei durch einen Parcours fliegen. Lehrer behaupten, dies helfe den Kindern mit dem Krieg umzugehen. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Murals in der nordirischen Hauptstadt erzählen von Tod, Gewalt und Trauer des vergangenen Nordirland-Konfliktes. Eine neue Künstlergeneration will das jetzt ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ganze Schwärme von nicht stechenden Mücken plagen in Orbetello Bewohner und Touristen. Der Grund: das gestörte Ökosystem der Lagune.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Drogenhandel ist heute eine der dringendsten Sicherheits- und Gesundheitsfragen in der EU. Jedes Jahr wird weltweit mehr Rauschgift konsumiert und immer größere Mengen werden beschlagnahmt. Schauen wir uns aus diesem Anlass einige der großen Drogenha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Angesichts der angespannten internationalen Sicherheitslage führt Dänemark die Wehrpflicht für Frauen ein. Das Parlament muss noch zustimmen, aber das gilt als sicher. Viele Frauen finden das Vorhaben gut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heute richten wir den Blick auf Brüssel. Der neue Rüstungsfond hat einen Umfang von 150 Milliarden €. Er soll der raschen Aufrüstung der EU-Länder dienen, indem dieses zinsgünstige Kredite beantragen können, um sich Rüstungsgüter zu beschaffen. Diese sol
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hunderttausende ukrainische Männer kämpfen an der Front, um den russischen Angriff aufzuhalten. Das hat auch Lücken auf dem Arbeitsmarkt in der Ukraine zur Folge. Diese Lücken füllen zunehmend Frauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Toskana bereitet eine Schäferschule junge Menschen auf den Beruf vor. Auch Käsemachen und Betriebsführung stehen auf dem Stundenplan. Das Ziel: die Tradition bewahren und neue Perspektiven auf dem Land schaffen, vor allem für Frauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Politikwissenschaftler Clemens Fischer warnt im Interview: Unter Donald Trump ziehen die USA raus aus Europa. Washingtons Blick richtet sich längst auf den Indopazifik – mit weitreichenden Folgen für Sicherheit, Handel und Diplomatie in Europa.
Beschreibung:
Die deutsche Regierung will die Kontrollen an den Grenzen verschärfen. Das soll den Zuzug von Migranten bremsen – und war ein wichtiges Wahlversprechen des neuen Bundeskanzlers Merz. Wie kommt das an bei den Menschen, die im Grenzgebiet leben?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.