Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Dortmunder Tatort verabschiedet eine Hauptdarstellerin: Stefanie Reinsperger hat ihre letzte Folge als Kommissarin abgedreht.
Der Dortmunder Tatort verabschiedet eine Hauptdarstellerin: Stefanie Reinsperger hat ihre letzte Folge als Kommissarin abgedreht.
Beschreibung:
Themen: Mann durch Messerangriff in Dortmund lebensgefährlich verletzt | Behörden proben Ernstfall: Terroranschlag in Essener Stadion | Stefanie Reinsperger verlässt Dortmunder Tatort | Aktion „Das Ruhrgebiet spricht“ war ein Erfolg | Studiogespräch: Tob
Themen: Mann durch Messerangriff in Dortmund lebensgefährlich verletzt | Behörden proben Ernstfall: Terroranschlag in Essener Stadion | Stefanie Reinsperger verlässt Dortmunder Tatort | Aktion „Das Ruhrgebiet spricht“ war ein Erfolg | Studiogespräch: Tob
Beschreibung:
Themen: Wahlzettelpanne in Castrop-Rauxel offenbar größer als gedacht | 15-Jähriger löst SEK Einsatz in Herdecke aus | Keine Kita-Gebühren mehr in Gelsenkirchen | 37-jähriger beginnt Kfz-Mechatroniker-Ausbildung | Studiogespräch: Gabor Leisten, Handwerks
Themen: Wahlzettelpanne in Castrop-Rauxel offenbar größer als gedacht | 15-Jähriger löst SEK Einsatz in Herdecke aus | Keine Kita-Gebühren mehr in Gelsenkirchen | 37-jähriger beginnt Kfz-Mechatroniker-Ausbildung | Studiogespräch: Gabor Leisten, Handwerks
Beschreibung:
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Die Lokalzeit aus Dortmund ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs östliche Ruhrgebiet.
Beschreibung:
Themen: Versuchtes Tötungsdelikt in Herdecke | Deutschlandtour rollt durch Hamm | Rettungshundetraining in den Weiße-Riesen-Ruinen | BVB-Start in Bundesligasaison 2025/2026 [nicht online] | Palliativstation in Marl | Studiogespräch: Anna Schulz, Krankens
Themen: Versuchtes Tötungsdelikt in Herdecke | Deutschlandtour rollt durch Hamm | Rettungshundetraining in den Weiße-Riesen-Ruinen | BVB-Start in Bundesligasaison 2025/2026 [nicht online] | Palliativstation in Marl | Studiogespräch: Anna Schulz, Krankens
Beschreibung:
Heute Nachmittag startete in Essen die Deutschland Tour 2025. Ein Radrennen über vier Etappen mit prominenten Fahrern.
Heute Nachmittag startete in Essen die Deutschland Tour 2025. Ein Radrennen über vier Etappen mit prominenten Fahrern.
Beschreibung:
Themen: Dortmunder Taxi-Unternehmen warten auf Mindesttarif | Rotbachsee in Dinslaken droht umzukippen | Prolog zur Deutschlandtour | Neue Pumptrack-Anlage in Recklinghausen | Drogenabhängiger erzählt seine Geschichte | Dortmunder Kinder produzieren eige
Themen: Dortmunder Taxi-Unternehmen warten auf Mindesttarif | Rotbachsee in Dinslaken droht umzukippen | Prolog zur Deutschlandtour | Neue Pumptrack-Anlage in Recklinghausen | Drogenabhängiger erzählt seine Geschichte | Dortmunder Kinder produzieren eige
Beschreibung:
Themen: Dortmunder Krankenpfleger soll betäubte Patient:innen missbraucht haben | Trockenheit: Wie es dem Wald in der Hohen Mark gerade ergeht | Dortmunder Modellrennfahrer:innen fürchten um ihr Hobby | Dortmunder macht beim Transeuropalauf mit | Studiog
Themen: Dortmunder Krankenpfleger soll betäubte Patient:innen missbraucht haben | Trockenheit: Wie es dem Wald in der Hohen Mark gerade ergeht | Dortmunder Modellrennfahrer:innen fürchten um ihr Hobby | Dortmunder macht beim Transeuropalauf mit | Studiog
Beschreibung:
Themen: Knapp vier Wochen davor: Wahlvorbereitungen im Ruhrgebiet laufen | Autobahntunnel Baukau endlich fertig | Barfußaktivist wandert quer durch Deutschland | Friedlicher Christopher-Street-Day in Dortmund | Studiogespräch: Paul Klammer, CSD-Organisat
Themen: Knapp vier Wochen davor: Wahlvorbereitungen im Ruhrgebiet laufen | Autobahntunnel Baukau endlich fertig | Barfußaktivist wandert quer durch Deutschland | Friedlicher Christopher-Street-Day in Dortmund | Studiogespräch: Paul Klammer, CSD-Organisat
Beschreibung:
Themen: Nach Ratssondersitzung um angebliche Veruntreuung in Bönen | Autobahnsperrungen im Ruhrgebiet | Probleme für Herdecker Café | Reporter Daniel Schmitz richtet zum Start des Ferik-Festivals in Ennepetal | Markt für abgelaufene Lebensmittel | Stadt
Themen: Nach Ratssondersitzung um angebliche Veruntreuung in Bönen | Autobahnsperrungen im Ruhrgebiet | Probleme für Herdecker Café | Reporter Daniel Schmitz richtet zum Start des Ferik-Festivals in Ennepetal | Markt für abgelaufene Lebensmittel | Stadt
Beschreibung:
Die "Summer Street" in Dortmund soll die Nachbarschaft beleben und die Lebensqualität verbessern. Ein Ortsbesuch.
Die "Summer Street" in Dortmund soll die Nachbarschaft beleben und die Lebensqualität verbessern. Ein Ortsbesuch.
Beschreibung:
Themen: Wie sinnvoll ist ein Badeverbot in Flüssen und Kanälen? | Hornissenjäger im Einsatz | Ferien zu Hause: Open Air Kino am Hafen | Zoologische Sensation: Gürteltier im Tierpark Bochum geboren | Handballerin Alina Grijseels wieder beim BVB | Studioga
Themen: Wie sinnvoll ist ein Badeverbot in Flüssen und Kanälen? | Hornissenjäger im Einsatz | Ferien zu Hause: Open Air Kino am Hafen | Zoologische Sensation: Gürteltier im Tierpark Bochum geboren | Handballerin Alina Grijseels wieder beim BVB | Studioga
Beschreibung:
Themen: Hitze-Warn-Aufkleber in Hagen soll Senior:innen helfen | Unterwasserarbeiten an der Wasserstadt Aden in Bergkamen | Was erwarten ukrainische Menschen im Ruhrgebiet vom Putin-Trump-Treffen? | Kontakt- und Krisenhilfe in Schwelm | Studiogespräch: B
Themen: Hitze-Warn-Aufkleber in Hagen soll Senior:innen helfen | Unterwasserarbeiten an der Wasserstadt Aden in Bergkamen | Was erwarten ukrainische Menschen im Ruhrgebiet vom Putin-Trump-Treffen? | Kontakt- und Krisenhilfe in Schwelm | Studiogespräch: B
Beschreibung:
Themen: Endlich Weizenernte | Abkühlung bei Bergwerksführung auf der Zeche Nachtigall | Unterwegs mit den Fahrgastbegleiter:innen der Bogestra | Bäder geschlossen trotz Hitze: Wie geht´s weiter trotz Sanierungsstau? | Studiogespräch: Hartwig Carls-Kramp,
Themen: Endlich Weizenernte | Abkühlung bei Bergwerksführung auf der Zeche Nachtigall | Unterwegs mit den Fahrgastbegleiter:innen der Bogestra | Bäder geschlossen trotz Hitze: Wie geht´s weiter trotz Sanierungsstau? | Studiogespräch: Hartwig Carls-Kramp,
Beschreibung:
Die Hagener Polizei ermittelt intensiv gegen eine junge Neonazigruppe. "Kombat 89" radikalisiert nicht nur über TikTok und Co.
Die Hagener Polizei ermittelt intensiv gegen eine junge Neonazigruppe. "Kombat 89" radikalisiert nicht nur über TikTok und Co.
Beschreibung:
In Witten hat das Dach des Berufskollegs gebrannt. Vermutlich hat eine defekte Photovoltaikanlage das Feuer ausgelöst.
In Witten hat das Dach des Berufskollegs gebrannt. Vermutlich hat eine defekte Photovoltaikanlage das Feuer ausgelöst.
Beschreibung:
Themen: 18-Jähriger ohne Führerschein überfährt E-Scooter-Fahrer | Junge Rechtsextreme in Hagen und Herdecke [nicht online] | Maxiperium: Cosplayer im Star-Wars-Fieber | Stärkste Feuerwehrfrau aus Unna | Studiogespräch: Marta Encarnacao, Feuerwehrfrau |
Themen: 18-Jähriger ohne Führerschein überfährt E-Scooter-Fahrer | Junge Rechtsextreme in Hagen und Herdecke [nicht online] | Maxiperium: Cosplayer im Star-Wars-Fieber | Stärkste Feuerwehrfrau aus Unna | Studiogespräch: Marta Encarnacao, Feuerwehrfrau |
Beschreibung:
Themen: Urteil nach Albtraum-Fahrt eines Lkw-Fahrers auf der A1 | Reporter Marc Sense berichtet vom Springefest in Hagen | Urteil im Cold-Case-Verfahren Josef Milata | Essener Forschung will Notfallmedizin verbessern | Studiogespräch: Anne-Sophie Barreau
Themen: Urteil nach Albtraum-Fahrt eines Lkw-Fahrers auf der A1 | Reporter Marc Sense berichtet vom Springefest in Hagen | Urteil im Cold-Case-Verfahren Josef Milata | Essener Forschung will Notfallmedizin verbessern | Studiogespräch: Anne-Sophie Barreau
Beschreibung:
Themen: Wahlplakate im Ruhrgebiet beschädigt | Pilzsaison ist in vollem Gange | Sicraton entgegen Hagener Image wirtschaftlich erfolgreich | Studiogespräch: Tobias Prinz, SIHK in Hagen | Beste Deutsche Beachwrestlerin kommt aus Witten | Reporter Daniel S
Themen: Wahlplakate im Ruhrgebiet beschädigt | Pilzsaison ist in vollem Gange | Sicraton entgegen Hagener Image wirtschaftlich erfolgreich | Studiogespräch: Tobias Prinz, SIHK in Hagen | Beste Deutsche Beachwrestlerin kommt aus Witten | Reporter Daniel S
Beschreibung:
Themen: Nach Schuss auf 70-Jährigen: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Polizisten ein | Der Tag nach dem Großbrand in Bochumer Entsorgungsbetrieb | Wasserpest im Kemnader See | Aktion "Das Ruhrgebiet spricht" für mehr Dialog | Studiogespräch:
Themen: Nach Schuss auf 70-Jährigen: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Polizisten ein | Der Tag nach dem Großbrand in Bochumer Entsorgungsbetrieb | Wasserpest im Kemnader See | Aktion "Das Ruhrgebiet spricht" für mehr Dialog | Studiogespräch: