54 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In der Karibik trieben im 17. Jahrhundert 5.000 Freibeuter im Auftrag Englands ihr Unwesen. Die Stadt Port Royal auf Jamaika war ihr Sündenbabel. Was führte zu ihrem Untergang?
Beschreibung:
An der Küste Ghanas liegt eine Ruine mit einer grausamen Geschichte. Europäische Kolonialmächte hielten hier einst afrikanische Sklaven fest. Außerdem: die Belgrader Zuckerraffinerie.
Beschreibung:
Die Geschichte einer kleinen Insel in der Karibik ist geprägt von der europäischen Kolonialzeit - heute untersuchen Forscher dort Zuckerrohrplantagen und ihre grausame Vergangenheit.
Beschreibung:
Der Hadrianswall in Nordengland markiert noch heute die einstige Grenze des Römischen Reiches. Jenseits dieser Mauer lauerten vor 2.000 Jahren wilde, bemalte Krieger, die „Pikten“.
Beschreibung:
An der zerklüfteten Küste von Jinguashi in Taiwan liegt das Shuinandong-Hüttenwerk, wo einst Kupfer und Gold verarbeitet wurden. Außerdem: die prachtvolle Burg Pidhirzi in der Ukraine.
Beschreibung:

Thema u. a.: Das vergessene Hotel - Lost Places im Paradies; Staffel 27, Folge 38
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.11.2023 um 22:05h
auf NTV
Beschreibung:
Mit dem Kalten Krieg begann das Wettrüsten zwischen USA und UdSSR mit atomaren Raketen. Das heute verrottete Titan-Eins Raketensilo steht symbolisch für die Schrecken dieser Zeit.
Beschreibung:
Das West Virginia State Penitentiary gehörte einst zu den berüchtigsten Gefängnissn in den USA. Hier saßen die gefährlichsten Straftäter ein. Zudem: eine verfallene Kunsthochschule auf Kuba.
Beschreibung:
Im Jahr 1943 dringen norwegische Spezialkräfte unbemerkt in das in den Bergen gelegene Kraftwerk von Vemork ein und versetzen Hitlers Atomwaffenprogramm den entscheidenden Schlag.
Beschreibung:
Im Nordwesten Polens, 150 Kilometer von der deutschen Grenze entfernt, verbirgt sich im Wald ein verlassener Gebäudekomplex - der Bunker von Podborsko, eine Anlage für taktische Atomwaffen.
Beschreibung:
Die Militärfestung Fort Jackson südlich von New Orleans steht am sumpfigen Ufer des Mississippi. Sie spielte in der US-amerikanischen Geschichte mehrfach eine wichtige Rolle.
Beschreibung:
An den Ufern des Autauga Creek in Alabama stehen die Überreste einer geschichtsträchtigen Fabrik, in der Anfang des 19. Jahrhunderts Maschinen zur Baumwollproduktion hergestellt wurden.
Beschreibung:
Bis zur Schließung der Mine in 2001 wird in Swasiland jahrzehntelang das giftige Material Asbest abgebaut. Außerdem: die Brotfabrik des KZ Sachsenhausen und die Forts von Karosta.
Beschreibung:
Lost Places weltweit: Sechs neue Folgen der Urbex-Reihe

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.