Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Landtag ging es am Freitag um eine für Thüringen besonders wichtige Branche: den Tourismus. Wie stärkt man das Angebot, und wie hilft man den Gastgebern? Susanne Reichenbach hat die Debatte verfolgt.
Im Landtag ging es am Freitag um eine für Thüringen besonders wichtige Branche: den Tourismus. Wie stärkt man das Angebot, und wie hilft man den Gastgebern? Susanne Reichenbach hat die Debatte verfolgt.
Beschreibung:
Der langjährige Landes- und Fraktionsvorsitzende der FDP in Thüringen hat die Partei verlassen. Das gab Thomas Kemmerich in den sozialen Netzwerken bekannt. Auch der Landesvorstand erfuhr so von seinem Ausscheiden.
Der langjährige Landes- und Fraktionsvorsitzende der FDP in Thüringen hat die Partei verlassen. Das gab Thomas Kemmerich in den sozialen Netzwerken bekannt. Auch der Landesvorstand erfuhr so von seinem Ausscheiden.
Beschreibung:
Die Bedrohung durch Russland wird immer realer. Die Nato zeigt Präsenz in Litauen, wo aktuell auch hunderte Thüringer Bundeswehrangehörige trainieren. Dirk Reinhardt ist vor Ort beim Versorgungsbataillon.
Die Bedrohung durch Russland wird immer realer. Die Nato zeigt Präsenz in Litauen, wo aktuell auch hunderte Thüringer Bundeswehrangehörige trainieren. Dirk Reinhardt ist vor Ort beim Versorgungsbataillon.
Beschreibung:
Die Wohnanlage Andreasgärten in Erfurt hat die Nike erhalten - die höchste Ehrung des Bundes Deutscher Architekten. Was das Projekt so besonders macht, haben wir uns von Architekten und Bauherr zeigen lassen.
Die Wohnanlage Andreasgärten in Erfurt hat die Nike erhalten - die höchste Ehrung des Bundes Deutscher Architekten. Was das Projekt so besonders macht, haben wir uns von Architekten und Bauherr zeigen lassen.
Beschreibung:
+++ Thüringen: Sirenen und Handytöne zum Warntag +++ Erfurt: Landtag diskutiert über Simson-Mopeds +++ Bad Blankenburg: Stadt gewinnt Klage um Schwarzeck +++
+++ Thüringen: Sirenen und Handytöne zum Warntag +++ Erfurt: Landtag diskutiert über Simson-Mopeds +++ Bad Blankenburg: Stadt gewinnt Klage um Schwarzeck +++
Beschreibung:
Im Thüringer Parlament erhitzten sich die Gemüter aus einem Grund, der auf den ersten Blick eher unpolitisch daherkommt. Es ging um Simson-Mopeds, die aus dem Ausland zurück nach Thüringen geholt werden.
Im Thüringer Parlament erhitzten sich die Gemüter aus einem Grund, der auf den ersten Blick eher unpolitisch daherkommt. Es ging um Simson-Mopeds, die aus dem Ausland zurück nach Thüringen geholt werden.
Beschreibung:
Das ehemalige Sanatorium Schwarzeck ist stark renovierungsbedürftig, für die Wiederbelebung braucht es einen zweistelligen Millionenbetrag. Bislang wurde das durch einen Rechtsstreit verhindert, der nun beendet ist.
Das ehemalige Sanatorium Schwarzeck ist stark renovierungsbedürftig, für die Wiederbelebung braucht es einen zweistelligen Millionenbetrag. Bislang wurde das durch einen Rechtsstreit verhindert, der nun beendet ist.
Beschreibung:
Wie sind wir auf mögliche Naturkatastrophen und andere Krisenfälle vorbereitet? Das wird seit 2020 mit einem bundesweiten Warntag getestet. Wir haben mal in Jena geschaut, ob und wie das alles funktioniert hat.
Wie sind wir auf mögliche Naturkatastrophen und andere Krisenfälle vorbereitet? Das wird seit 2020 mit einem bundesweiten Warntag getestet. Wir haben mal in Jena geschaut, ob und wie das alles funktioniert hat.
Beschreibung:
Es ist Donnerstag und das Wochenende steht vor der Tür. Wie immer gibt es von uns ein paar Veranstaltungs- und Ausflugstipps, diesmal zusammengestellt von Theresia Schuler. Los geht es mit Theater in Meiningen.
Es ist Donnerstag und das Wochenende steht vor der Tür. Wie immer gibt es von uns ein paar Veranstaltungs- und Ausflugstipps, diesmal zusammengestellt von Theresia Schuler. Los geht es mit Theater in Meiningen.
Beschreibung:
Bei einer Konferenz in Weimar wurde diskutiert, wie Unternehmen effizienter mit Ressourcen umgehen können. Eingeladen hatte die Landesenergieagentur Thüringens. Wir sprachen mit Geschäftsführer Professor Dr. Dieter Sell.
Bei einer Konferenz in Weimar wurde diskutiert, wie Unternehmen effizienter mit Ressourcen umgehen können. Eingeladen hatte die Landesenergieagentur Thüringens. Wir sprachen mit Geschäftsführer Professor Dr. Dieter Sell.
Beschreibung:
Für die Wetteraussichten ist Sandra Voigtmann diesmal in den Landkreis Sömmerda gefahren. In Großmölsen wird am Wochenende Dorfgeburtstag gefeiert.
Für die Wetteraussichten ist Sandra Voigtmann diesmal in den Landkreis Sömmerda gefahren. In Großmölsen wird am Wochenende Dorfgeburtstag gefeiert.
Beschreibung:
+++ Erfurt: Artenspürhunde im Einsatz +++ Ilmenau: Physiksommer an der TU +++ Thüringen: 17 ehrenamtliche Projekte ausgezeichnet +++
+++ Erfurt: Artenspürhunde im Einsatz +++ Ilmenau: Physiksommer an der TU +++ Thüringen: 17 ehrenamtliche Projekte ausgezeichnet +++
Beschreibung:
Sport verbindet Menschen, das weiß auch das Landratsamt des Wartburgkreises. Im Stadion in Gerstungen wurde deshalb ein Spiel- und Sportfest organisiert - für die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft und die Gerstunger.
Sport verbindet Menschen, das weiß auch das Landratsamt des Wartburgkreises. Im Stadion in Gerstungen wurde deshalb ein Spiel- und Sportfest organisiert - für die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft und die Gerstunger.
Beschreibung:
Am Erfurter Hauptbahnhof entsteht ein Schulungszentrum der Deutschen Bahn. Bevor die Bagger rollen, muss das Gelände hinsichtlich bedrohter Arten überprüft werden. Deshalb kamen am Mittwoch Spürhunde zum Einsatz.
Am Erfurter Hauptbahnhof entsteht ein Schulungszentrum der Deutschen Bahn. Bevor die Bagger rollen, muss das Gelände hinsichtlich bedrohter Arten überprüft werden. Deshalb kamen am Mittwoch Spürhunde zum Einsatz.
Beschreibung:
Der Technischen Universität Ilmenau fehlen Studenten. Deshalb wirbt man mit dem Physiksommer in dieser Woche um Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe mit Begeisterung für Physik und Technik.
Der Technischen Universität Ilmenau fehlen Studenten. Deshalb wirbt man mit dem Physiksommer in dieser Woche um Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe mit Begeisterung für Physik und Technik.
Beschreibung:
Bei der Landtagswahl vor gut einem Jahr wurde die Linke schwer abgestraft. Nach zehn Jahren in der Regierung ging es in die Opposition. Wir wollten beim Jahresempfang wissen, wie sie mit der neuen Rolle klarkommt.
Bei der Landtagswahl vor gut einem Jahr wurde die Linke schwer abgestraft. Nach zehn Jahren in der Regierung ging es in die Opposition. Wir wollten beim Jahresempfang wissen, wie sie mit der neuen Rolle klarkommt.
Beschreibung:
Der Waldbadverein Geschwenda e.V. ist einer der 17 Thüringer Preisträger des Ideenwettbewerbs "machen!25". 2017 übernahm der Verein die Verantwortung für das Gelände - im Bad sollen wieder die Menschen zusammenkommen.
Der Waldbadverein Geschwenda e.V. ist einer der 17 Thüringer Preisträger des Ideenwettbewerbs "machen!25". 2017 übernahm der Verein die Verantwortung für das Gelände - im Bad sollen wieder die Menschen zusammenkommen.
Beschreibung:
In der Sitzungswoche des Landtags steht mittwochs die "Aktuelle Stunde" auf dem Plan. Die Linke wollte den Verlust von Arbeitsplätzen diskutieren, den die Krise in der Automobil-Zulieferindustrie verursacht.
In der Sitzungswoche des Landtags steht mittwochs die "Aktuelle Stunde" auf dem Plan. Die Linke wollte den Verlust von Arbeitsplätzen diskutieren, den die Krise in der Automobil-Zulieferindustrie verursacht.
Beschreibung:
Mit seinem Debütfilm "Härtetest" hatte der deutsche Schauspieler und Regisseur Janek Rieke vor über 25 Jahren einen soliden Filmspaß abgeliefert. Nun kommt sein zweiter Spielfilm in die Kinos.
Mit seinem Debütfilm "Härtetest" hatte der deutsche Schauspieler und Regisseur Janek Rieke vor über 25 Jahren einen soliden Filmspaß abgeliefert. Nun kommt sein zweiter Spielfilm in die Kinos.
Beschreibung:
Sandra Voigtmann war wieder unterwegs und hat nicht nur die Wetteraussichten mitgebracht, sondern auch Bilder von einem ganz besonderen Tier. Eingefangen hat sie Kamerafrau Luise in Spichra im Wartburgkreis.
Sandra Voigtmann war wieder unterwegs und hat nicht nur die Wetteraussichten mitgebracht, sondern auch Bilder von einem ganz besonderen Tier. Eingefangen hat sie Kamerafrau Luise in Spichra im Wartburgkreis.