3138 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
+++ Tag des Wanderns: Spaß, Bewegung und Gesellschaft +++ Friedersdorf: Verein gärtnert mit Schulkindern +++ Zoff um die Mietwohnung – Gilbert Häfner beantwortet wichtige Fragen +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern gehören zu den häufigsten Konflikten, die bei den Juristen landen, zum Beispiel Uneinigkeit über eine Mieterhöhung. Rechtsexperte Gilbert Häfner beantwortet wichtige Fragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit mehreren Jahren haben der Verein Technikfreunde und die Bernsteinschule aus Friedersdorf bei Bitterfeld zusammen, nämlich im Garten. Die Kinder lernen hier, wie viel Arbeit und Freude im Gärtnern stecken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 14. Mai ist der Tag des Wanderns. Im Thüringer Wald stehen dabei vor allem die ehrenamtlichen Hüttenwirte im Mittelpunkt. Stefan Ganß hat zwei Wanderführer und eine Wirtin getroffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eigentlich wollte Dietmar Wischmeyer Pastor werden, stattdessen hält er inzwischen Politikern und Bürgern amüsante Gardinenpredigten. Er ist nicht nur im Fernsehen und Radio erfolgreich, sondern auch als Autor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Brücken-Dilemma in Bad Schandau: Wie ist der aktuelle Stand? +++ Greizer Rallye-Fan düst mit der Rennpappe über Stock und Stein +++ Schneeberger belebt Familientradition als Handschuhmacher neu +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschlandweit gibt es nur noch zehn Manufakturen, in denen Handschuhe hergestellt werden. Einer dieser Handschuhmacher ist Nils Bergauer aus Schneeberg. Er hat auch im Sommer gut zu tun.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Andreas Zänker nennt einen historischen Rallye-Trabant sein Eigen. Und das gute Stück steht inzwischen nicht mehr nur still in der Garage, sondern tut das, wofür es gebaut wurde!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Neues von der Elbbrücke Bad Schandau +++ Wandern in der Thüringer Rennsteig-Region +++ 35 Jahre liebevolle Hofsanierung in Wölkau +++ Dresdens erstaunlichste Fitnesstrainerin +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Neues von der Elbbrücke Bad Schandau +++ Wandern in der Thüringer Rennsteig-Region +++ 35 Jahre liebevolle Hofsanierung in Wölkau +++ Dresdens erstaunlichste Fitnesstrainerin +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christa Strandt ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in Rente. Doch Beine hochlegen gibt's bei ihr nicht. Bis heute leitet sie dreimal in der Woche Fitnesskurse an der Volkshochschule Dresden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Garten- und Landschaftsbauer Guido Straube hat vor fast 30 Jahren einen heruntergekommenen Hof in Wölkau in Nordsachsen gekauft. Seitdem saniert er ihn Stück für Stück nachhaltig und liebevoll mit recycelten Materialien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wandern ist eine der liebsten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Besonders gut kann man dies im Thüringer Wald tun. Damit sich die Wanderer vor Ort wohl fühlen, arbeiten viele Menschen unermüdlich im Hintergrund.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schwerlast-Test an der Bad Schandauer Elbbrücke gab Entwarnung. Das für den Verkehr wichtige Bauwerk kann noch mehrere Jahre genutzt werden. Dennoch haben Planungen für den Bau einer Behelfsbrücke bereits begonnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Warum Ostdeutsche in Führungspositionen nach wie vor selten sind +++ E-Mobilität vor 30 Jahren: Woran der "Hotzenblitz" aus Thüringen scheiterte +++ Historische Parks im Klimastress +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der "Hotzenblitz" war ein E-Auto, welches in Süddeutschland entwickelt und in den Simson-Werken in Suhl gefertigt wurde. Nur 150 Fahrzeuge wurden produziert. Eine Ausstellung erinnert an das deutsch-deutsche Projekt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die heißen und trockenen Perioden der vergangenen Jahre setzen Wäldern und Parkanlagen deutlich zu. Das sieht man unter anderem im Ilmpark in Weimar, im Georgengarten in Dessau-Roßlau und im Branitzer Park.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Während zwei Ostdeutsche in die neue Bundesregierung berufen worden sind, gibt es in den Führungsetagen großer Unternehmen kaum "Ossis". Wir haben den einzigen ostdeutschen CEO eines MDAX-Unternehmens begleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Stadtfest in Chemnitz 2018 beschäftigt bis heute die Justiz. Damals war ein Mann von zwei Asylbewerbern niedergestochen worden. Es folgten Demos und Ausschreitungen. Nun stehen wieder vier Männer vor Gericht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Wochenende endet für RB Leipzig eine schwierige Saison. Champions League war das erklärte Ziel, das wurde verfehlt und wenn es ganz schlecht läuft, spielt RB in der kommenden Saison gar nicht international.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.