186 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Malerei, Zeichnung, Fotografie, Installation und Skulptur – die US-amerikanische Künstlerin Roni Horn drückt sich in ganz unterschiedlichen Formen aus. Jetzt widmet ihr das Museum Ludwig in Köln eine große Ausstellung mit mehr als hundert Werken, die ei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Peter von Wienhardt ist Pianist, Komponist, Dirigent und Professor für Klavier und Crossover an der Musikhochschule Münster. Am 06. April führt er am Theater Münster sein neues Klavierkonzert auf. Charakteristisch für sein Schaffen ist der Wille, musik
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stephan Kaluza, Fotokünstler und Autor, ist international bekannt. Siham El-Maimouni taucht bei einem Besuch in seinem Düsseldorfer Atelier in den Kosmos des Künstlers ein. Weitere Themen: Roni Horn im Museum Ludwig in Köln | Das schwierige Ankommen im
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist schwer, die alte Heimat aufzugeben und sich an einem neuen Ort zu verwurzeln – das erzählt der afghanische Schriftsteller Taqi Akhlaqi im Bühnenstück "Ohne Tee kann man nicht kämpfen". Es ist die Geschichte einer aus Kabul nach Berlin geflüchtete
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Sturz des nicaraguanischen Diktators Somoza vor 45 Jahren reisten auch viele junge Deutsche in das Land, um beim Wiederaufbau zu helfen. Die Regisseurin Petra Hoffmann war eine von ihnen. Jetzt kommt ihr Dokumentarfilm "Ein Traum von Revolution
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zeitreisen in die Zukunft haben die Menschen schon immer fasziniert. Ein Pionier der Science-Fiction-Literatur war der britische Schriftsteller H. G. Wells. 1895 erschien sein Roman "Die Zeitmaschine". Es ist die Geschichte eines namenlosen Zeitreisende
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie bedecken rund 70 Prozent der Erdoberfläche: Die Meere sind Lebensraum und Lebensader und sie sind gefährdet. In seiner zehnten Ausgabe präsentiert die "Ocean Film Tour" pro Abend fünf Dokus, in denen es um große Abenteuer, aber auch um die Bedrohung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mitten im Zentrum von Duisburg liegt das DKM. Die beiden Sammler Dirk Krämer und Klaus Maas haben es gegründet und 2009 in einem umgebauten Industriegebäude eröffnet. Weitere Themen: Aus der Zukunft lernen: "Die Zeitmaschine" am Theater Bonn | Faszinati
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"The Sound of Düsseldorf – Hip-Hop-Edition" heißt eine neue Stadtführung, die die Teilnehmer an authentische Orte führt und sie in die Geschichte von Hip-Hop und Graffiti eintauchen lässt. Wer die Szene an authentischen Orten erleben will, für den ist d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Philipp Peyman Engel beobachtet seit Jahren den zunehmenden Antisemitismus von Rechten, von Linken und von muslimischen Migrant:innen. Über seine Erfahrungen hat der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen ein Buch geschrieben. "Deutsche Lebenslügen" is
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem "Rosenkavalier" fing es an: Am 29. März 1964, Ostersonntag vor 60 Jahren, startete der WDR sein Kulturradio. Seither hat sich WDR 3 zu einem der bedeutendsten Faktoren in der Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens entwickelt: Als Veranstalter und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er gilt als der berühmteste Aachener und Vater Europas. Doch was wissen wir wirklich über Karl den Großen, den Frauenhelden und christlichen Kaiser, den Bildungsreformer und Analphabeten? Die Quellenlage ist dürftig und voller Widersprüche. Genau das ha
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nevin Aladağ gehört zu den international renommiertesten deutschen Installations- und Performancekünstlerinnen. Das Max Ernst Museum in Brühl widmet ihr eine große Überblicksausstellung. Sie hat 2017 auf der Biennale in Venedig ausgestellt und war auf d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist in Berlin geboren, in der Kleinstadt Bad Salzuflen aufgewachsen und lebt in Bielefeld: Die Singer-Songwriterin Mina Richman. Mit ihrem Solidaritäts-Song "Baba Said" zu den Protesten im Iran wurde sie 2022 über Nacht berühmt. Für ihre erste EP wu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie haben fast zeitgleich gelebt: die schwedische Künstlerin Hilma af Klint und der russische Maler Wassily Kandinsky – zwei Pioniere der abstrakten Malerei. Während Kandinsky weltberühmt wurde, blieb Hilma af Klints visionäres Werk jahrzehntelang unbek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In seinem neuen Roman stellt der niederländische Schriftsteller Peter Zantingh eine der großen Fragen unserer Zeit: Ist es vertretbar, angesichts großer Naturkatastrophen wie der Überflutung des Ahrtahls, ein Kind in die Welt zu setzen? Zantinghs Roman
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In ihrem Theaterprojekt "Kinderhäuser" beschäftigt sich die Autorin und Regisseurin Karen Breece mit sexuellem Kindesmissbrauch. Grundlage des Stückes sind Interviews mit Betroffenen, Verantwortlichen und Fachleuten. "Macht und sexueller Missbrauch in d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Satiriker im Europäischen Parlament? Martin Sonneborn ist seit zehn Jahren dabei. 2014 wurde er als Spitzenkandidat der von Titanic-Redakteuren gegründeten "Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiativ
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist jüdisches Leben in Deutschland wieder bedroht. Michel Friedman, Autor des Buches "Judenhass", spricht mit Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Eröffnung der Lit.Cologne über den zunehmenden A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pünktlich zum Weltfrauentag erscheint am 8. März in der ARD-Mediathek die Miniserie "Sexuell verfügbar". Sie erzählt eine #MeToo-Geschichte mit umgekehrtem Vorzeichen und zerlegt virtuos die Geschlechterstereotpye. Ex-Bestsellerautorin Miki (Laura Tonke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.