700 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Flugzeuge müssen auch bei schlechten Wetterbedingen sicher geflogen werden. Damit Piloten nicht vom Wetter überrascht werden, wird an Flugsimulatoren trainiert. Reporterin Maike Tschorn hat Profipiloten Oliver Shariff in seinem hochmodernen Flugsimulato
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Clara hat es geschafft: Den sozialen Aufstieg von ihrem Dorf in der ostdeutschen Provinz in die intellektuelle Elite Berlins, wo sie ihren Doktor in Philosophie macht und unterrichtet. Doch wie hoch ist der Preis, den sie für dieses Leben zahlen muss?
Fernsehfilm Deutschland 2022
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.04.2024 um 23:35h
auf ARD
Beschreibung:
Der Schmiedehof Nassenerfurth und die SoLawi in Borken haben sich mit dem Umweltprojekt „Aufzucht- und Demonstrationsstall für Rote Liste (GEH) Hühnerküken“ bei der Umweltlotterie beworben und hofft nun auf den Zusatzgewinn in Höhe von 5.000 Euro. Worum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuell blühen ja so einige Kräuter im Wald, unter anderem auch jene, welche man gut für eine Grüne Soße verwenden kann. Trotz des heutigen Schmuddelwetters hat sich "alle wetter!"-Reporter Wolfgang Zündel mit Expertin Tanja Tempel auf den Weg gemacht, u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 2007 gibt es in Sontra einen Wettererlebnispfad, der erste seiner Art deutschlandweit. An 11 verschiedenen Stationen bekommt man alle möglichen Fragen zum Thema Wetter beantwortet - warum etwa der Himmel blau ist oder wie ein Gewitter entsteht. "all
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Hessischen Landesmuseum in Wiesbaden gibt es aktuell eine Ausstellung zu bewundern, welche sich mit der Kultur und Natur des südlichen Afrikas auseinandersetzt. Dort gibt es unter anderem viele verschiedene Modelle von Tieren zu sehen, welche alle auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regelmäßig durch die Waschanlage zu fahren, ist für viele Autofahrer selbstverständlich. Gerade im Frühjahr möchte man den Schmutz der Straße wegwaschen und das Auto frisch für den Frühling machen. Auch die Züge der Deutschen Bahn müssen regelmäßig durch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das derzeit wechselhafte Wetter ist nicht für jeden für Ausflüge im Freien geeignet. Warum also nicht mal im Museum vorbeischauen? Unser „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute im Jungen Museum Frankfurt und hat die Ausstellung „Umwelt, Klima & D
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Frühling ist in Hessen eingekehrt und damit die beste Zeit, um im Wald junge Bäumchen zu pflanzen. Deswegen hat die hr-Werbung in Kooperation mit dem nordhessischen Geo-Naturpark Frau Holle Land in einer groß angelegten Aktion junge Bäumchen in den f
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf ungewöhnliche milde Frühlingstage folgt noch im März klassisches Aprilwetter. Erst Sonne, dann Flocken - wie wird das Wochenende? Herbert Lang von der Hessen-Agentur hat Ausflugstipps für die dreiwöchigen Osterferien in Hessen. Ein Baumpflanzprojekt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wetter und Klima im Jahr 2050 sind Teil der nicht zu fernen Zukunft. In der Informationskampagne "Weather Kids" der Weltorganisation für Meteorologie präsentieren Kinder Vorhersagen und rufen zu mehr Klimaschutz auf. Dr. Hans-Martin Füssel von der Europä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Frühlingsbeginn gibt es viel Frühlingsluft und Sonne. Allerdings kündigt sich eine Kaltfront an. Die Wärme aber hat Wirkung gezeigt, die Natur ist schon weit. "alle wetter!"-Reporterin Laura Di Salvo hat sich im botanischen Garten Frankfurt nach den
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 20-Grad-Marke im Blick und viel Sonne - am Mittwoch ist Frühlingsanfang. In Hessen hat die Spargelsaison begonnen, rekordverdächtig früh. "alle wetter!"-Reporterin Laura Di Salvo war beim Erntebeginn in Griesheim. Der Feuchtegehalt der Böden ist nich
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Nacht auf Montag war in Teilen Deutschlands nochmal frostig. Wie sieht des diese Woche mit dem Frühlingstrend aus? Frühlingsluft und Frühlingsgrün beleben bereits die Natur, viele Tiere sind wie ausgewechselt. "alle wetter!"-Reporterin Laura Di Salvo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Frösche, Kröten, Molche, Salamander sind unterwegs zu ihren Laichgewässern, milde und feuchte Witterung ist ideal zum Wandern. Vorsicht auf den Straßen! Der Frühling ist die Zeit der Erneuerung, auch Menschen unterliegen einem gewissel Wandel. Der Hautar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Warum ist es im Frankfurter Stadtteil Mertonviertel kühler als im restlichen Stadtgebiet, wo dürfen wir morgen mit dem meisten Regen rechnen und wie überwintern Frösche?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Donnerstag wird der wärmste Tag der Wetterwoche bleiben, es geht wechselhafter weiter. Frühlingshafte Temperaturen begünstigen nicht nur den Pollenflug und die beginnende Gewittersaison, sie steigern auch die Betriebsamkeit im Garten und auf dem Acke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Donnerstag wird frühlingshaft daher kommen. Was ist in Sachen Sonnenschein und Temperatur zur erwarten, woher kommt die Luftmasse? Klimazonen verschieben sich, im Rhein-Main-Gebiet könnten zukünftig Verhältnisse normal werden die man bisher aus dem S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mild und wechselhaft die Witterung, die Vegetationsentwicklung ist ihrer Zeit voraus. Wie ist das lichthungrige Grün der Pflanzen auf der Erde verteilt, wie funktioniert die Energieumwandlung im Blatt? Mit den Pflanzen sprießt auch das Bienenfutter. "all
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hessen hat es zum Teil ordentlich geschüttet. Kein Vergleich allerdings zu den Regen- und Neuschneemengen die das Tiefdrucksystem "Elfi" im Süden Europas abgeladen hat. Wieviel kam runter? Die erste Klimarisikobewertung der Europäischen Umweltagentur
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.