Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
SWR-Expertin Sabine Schütze fordert die Verbraucher auf, heimische Imker zu unterstützen. Honig aus Deutschland sei gesund und trage zum Erhalt der Artenvielfalt bei Bienen und Obstsorten bei.
SWR-Expertin Sabine Schütze fordert die Verbraucher auf, heimische Imker zu unterstützen. Honig aus Deutschland sei gesund und trage zum Erhalt der Artenvielfalt bei Bienen und Obstsorten bei.
Beschreibung:
Martin Scorsese hat sich - etwas verspätet - zum Barbenheimer-Hype geäußert. Was hält er wohl von den zwei Mega-Blockbustern OPPENHEIMER & BARBIE und dem Internetphänomen Barbenheimer? Ist er hier ähnlich kritisch wie bei seinen harschen Äußerungen zu Ma
Martin Scorsese hat sich - etwas verspätet - zum Barbenheimer-Hype geäußert. Was hält er wohl von den zwei Mega-Blockbustern OPPENHEIMER & BARBIE und dem Internetphänomen Barbenheimer? Ist er hier ähnlich kritisch wie bei seinen harschen Äußerungen zu Ma
Beschreibung:
Beschreibung:
Mit dem Klimawandel ändern sich oft auch die Bedingungen für Pflanzen und Tiere. Als Folge wandern fremde Arten ein. Diese haben einen entscheidenden Anteil am Artensterben und richten oft enorme Schäden an. Das gilt auch für die Asiatische Hornisse.
Mit dem Klimawandel ändern sich oft auch die Bedingungen für Pflanzen und Tiere. Als Folge wandern fremde Arten ein. Diese haben einen entscheidenden Anteil am Artensterben und richten oft enorme Schäden an. Das gilt auch für die Asiatische Hornisse.
Beschreibung:
Marlene möchte Imkerin werden und Charlotte stellt ihr Kuscheltier vor. Mach mit und bastle eine Steckfigur oder male ein Bild zum Thema Wasserabenteuer!
Marlene möchte Imkerin werden und Charlotte stellt ihr Kuscheltier vor. Mach mit und bastle eine Steckfigur oder male ein Bild zum Thema Wasserabenteuer!
Beschreibung:
Der Imker-Kreisverband Rhön-Grabfeld bietet in Bad Königshofen einen Imker-Kurs für Einsteiger an. Der jüngste Teilnehmer des Kurses ist gerade einmal 15 Jahre alt. BR-Reporterin Katja Ortlauf hat ihm bei seiner Arbeit über die Schultern geschaut.
Der Imker-Kreisverband Rhön-Grabfeld bietet in Bad Königshofen einen Imker-Kurs für Einsteiger an. Der jüngste Teilnehmer des Kurses ist gerade einmal 15 Jahre alt. BR-Reporterin Katja Ortlauf hat ihm bei seiner Arbeit über die Schultern geschaut.
Beschreibung:
Tierischer Grenzverkehr: Familienumzug auf die Alpe | Immer diese Jugend: Protestbewegungen in Bayern | Imkerin mit 14: Sophia und die Bienenkönigin | Donaufischerin Kathi Mayer: Ein Mädchen kann das auch! | Ferien auf dem Ferlhof: Stadtkinder erleben La
Tierischer Grenzverkehr: Familienumzug auf die Alpe | Immer diese Jugend: Protestbewegungen in Bayern | Imkerin mit 14: Sophia und die Bienenkönigin | Donaufischerin Kathi Mayer: Ein Mädchen kann das auch! | Ferien auf dem Ferlhof: Stadtkinder erleben La
Beschreibung:
Imkermeister Thomas Duerrbaum kümmert sich um knapp 50 Millionen Bienen und rechnet mit rund 30 Tonnen Ernte.
Imkermeister Thomas Duerrbaum kümmert sich um knapp 50 Millionen Bienen und rechnet mit rund 30 Tonnen Ernte.
Beschreibung:
Daniela Horvat ist fleißig wie ein Bienchen. Mit ähnlichem Fleiß wie ihre Völker kümmert sich die Hobbyimkerin und Bürokaufffrau um ihre pflegebedürftige Nachbarin.
Daniela Horvat ist fleißig wie ein Bienchen. Mit ähnlichem Fleiß wie ihre Völker kümmert sich die Hobbyimkerin und Bürokaufffrau um ihre pflegebedürftige Nachbarin.
Beschreibung:
An einem speziell heissen finnischen Sommertag verstärkt sich Eedis Umweltangst. Sie entscheidet sich, ihr Studium aufzugeben und sich vollständig der Bienenzucht zu widmen. Ihre Mutter Anne versucht ihr, so gut es geht, zu helfen. Doch sie fürchtet die
An einem speziell heissen finnischen Sommertag verstärkt sich Eedis Umweltangst. Sie entscheidet sich, ihr Studium aufzugeben und sich vollständig der Bienenzucht zu widmen. Ihre Mutter Anne versucht ihr, so gut es geht, zu helfen. Doch sie fürchtet die
Beschreibung:
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorsch
Imkern / Seerosen / Kiribaum
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorsch
Imkern / Seerosen / Kiribaum
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.07.2023 um 15:30h
auf BAY3
am 10.07.2023 um 15:30h
auf BAY3
Beschreibung:
Als Maria Lohmeier vor 15 Jahren Imkerin wurde, war das noch eine Männerdomäne. Inzwischen ist sie eine anerkannte Bienen-Sachverständige. Doch das ist beileibe nicht die einzige Facette im Leben der 39-Jährigen.
Als Maria Lohmeier vor 15 Jahren Imkerin wurde, war das noch eine Männerdomäne. Inzwischen ist sie eine anerkannte Bienen-Sachverständige. Doch das ist beileibe nicht die einzige Facette im Leben der 39-Jährigen.
Beschreibung:
Im Kreis Sankt Wendel erhalten 17 Grundschulen derzeit ganz besonderen Unterricht. Alle zwei Wochen haben sie „Bienenunterricht“ bei Karl-Heinz Seegmüller vom Verband der Imker im Kreis Sankt Wendel e.V. Von der Theorie über praktische Einheiten am Biene
Im Kreis Sankt Wendel erhalten 17 Grundschulen derzeit ganz besonderen Unterricht. Alle zwei Wochen haben sie „Bienenunterricht“ bei Karl-Heinz Seegmüller vom Verband der Imker im Kreis Sankt Wendel e.V. Von der Theorie über praktische Einheiten am Biene
Beschreibung:
Deutschlands Imker produzieren reinen Bienenhonig, allerdings werden Importprodukte oft mit Sirup gestreckt und im Handel günstiger angeboten. Imker fordern deshalb eine EU-Richtlinie.
Deutschlands Imker produzieren reinen Bienenhonig, allerdings werden Importprodukte oft mit Sirup gestreckt und im Handel günstiger angeboten. Imker fordern deshalb eine EU-Richtlinie.
Beschreibung:
34.000 Tonnen Honig wurden 2022 in Deutschland produziert - zu wenig für den heimischen Markt. Doch bei importiertem Honig ist Vorsicht geboten.
34.000 Tonnen Honig wurden 2022 in Deutschland produziert - zu wenig für den heimischen Markt. Doch bei importiertem Honig ist Vorsicht geboten.
Beschreibung:
Die Varroamilbe schwächt viele Bienenvölker im Land. Eine Möglichkeit, gegen den Schädling anzukommen: varroaresistente Bienen. Imker, unter anderem aus Oberschwaben züchten sie.
Die Varroamilbe schwächt viele Bienenvölker im Land. Eine Möglichkeit, gegen den Schädling anzukommen: varroaresistente Bienen. Imker, unter anderem aus Oberschwaben züchten sie.
Beschreibung:
Was ist Gelée Royal und wofür wird es gebraucht? Tobi macht sich außerhalb des Beste Klasse-Studios auf die Suche nach den richtigen Antworten.
Was ist Gelée Royal und wofür wird es gebraucht? Tobi macht sich außerhalb des Beste Klasse-Studios auf die Suche nach den richtigen Antworten.
Beschreibung:
Marlene möchte Imkerin werden, Leo stellt sein Stofftier vor und Kinder malen ein Frühlingsbild. Mach mit und male oder bastle etwas zum Thema Blumenwiese.
Marlene möchte Imkerin werden, Leo stellt sein Stofftier vor und Kinder malen ein Frühlingsbild. Mach mit und male oder bastle etwas zum Thema Blumenwiese.
Beschreibung:
In Gießen haben sich am Sonntag die hessischen Imkerinnen und Imker getroffen. Der warme Winter war für sie und vor allem für ihre Bienen ein Problem.
In Gießen haben sich am Sonntag die hessischen Imkerinnen und Imker getroffen. Der warme Winter war für sie und vor allem für ihre Bienen ein Problem.
Beschreibung:
Marlene möchte Imkerin werden und Helene und Elinor spielen Spiegel. Mach mit und bastle auch eine Steckfigur oder male ein Bild zum Thema Baustelle.
Marlene möchte Imkerin werden und Helene und Elinor spielen Spiegel. Mach mit und bastle auch eine Steckfigur oder male ein Bild zum Thema Baustelle.