Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Straßenbahn "Wilde Zicke" in Naumburg wartet auf Zuschüsse von 120.000 Euro vom Burgenlandkreis, weil es noch keinen Vertrag mit dem Betreiber der Straßenbahn gibt. Die Fahrten der Bahn werden ehrenamtlich gestemmt.
Die Straßenbahn "Wilde Zicke" in Naumburg wartet auf Zuschüsse von 120.000 Euro vom Burgenlandkreis, weil es noch keinen Vertrag mit dem Betreiber der Straßenbahn gibt. Die Fahrten der Bahn werden ehrenamtlich gestemmt.
Beschreibung:
Maximal neun Stunden dürfen LKW-Fahrer am Tag unterwegs sein. Nach viereinhalb Stunden müssen sie mindestens 45 Minute Pause einlegen. Der Auto Club Europa schaut sich die Parkplatz-Situation in Sachsen-Anhalt genau an.
Maximal neun Stunden dürfen LKW-Fahrer am Tag unterwegs sein. Nach viereinhalb Stunden müssen sie mindestens 45 Minute Pause einlegen. Der Auto Club Europa schaut sich die Parkplatz-Situation in Sachsen-Anhalt genau an.
Beschreibung:
Am Wochenende will der SC Magdeburg seine bisher titellose Saison mit der wichtigsten europäischen Klub-Handball-Trophäe krönen. Im Halbfinale am Samstag gehts gegen Titelverteidiger FC Barcelona.
Am Wochenende will der SC Magdeburg seine bisher titellose Saison mit der wichtigsten europäischen Klub-Handball-Trophäe krönen. Im Halbfinale am Samstag gehts gegen Titelverteidiger FC Barcelona.
Beschreibung:
Im Windpark Elster werden alte Windräder abgebaut und durch stärkere ersetzt. So wird mit weniger Fläche deutlich mehr Strom erzeugt. Der Umbau, der 2023 begann, soll im August abgeschlossen sein.
Im Windpark Elster werden alte Windräder abgebaut und durch stärkere ersetzt. So wird mit weniger Fläche deutlich mehr Strom erzeugt. Der Umbau, der 2023 begann, soll im August abgeschlossen sein.
Beschreibung:
Das Musical "Tod auf dem Thron - Das Klosical" feierte in Halle Premiere. Geschrieben wurde das verrückte Stück vom britischen Drehbuchautor und Schauspieler Mark Underwood zusammen mit "Prinzen"-Sänger Tobias Künzel.
Das Musical "Tod auf dem Thron - Das Klosical" feierte in Halle Premiere. Geschrieben wurde das verrückte Stück vom britischen Drehbuchautor und Schauspieler Mark Underwood zusammen mit "Prinzen"-Sänger Tobias Künzel.
Beschreibung:
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Freitag ging es auf zum Kalimandscharo, eine Halde, die künstlich gewachsen ist.
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Freitag ging es auf zum Kalimandscharo, eine Halde, die künstlich gewachsen ist.
Beschreibung:
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Donnerstag ging es auf zum Ramberg, dem kleinen Bruder des Brockens.
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Donnerstag ging es auf zum Ramberg, dem kleinen Bruder des Brockens.
Beschreibung:
Während in vielen Orten Kitas schließen müssen, weil der Bedarf fehlt, passiert in Niederndodeleben in der Hohen Börde genau das Gegenteil. Dort wurde am Donnerstag eine neue Kita eröffnet. Sie heißt „Kinderparadies“.
Während in vielen Orten Kitas schließen müssen, weil der Bedarf fehlt, passiert in Niederndodeleben in der Hohen Börde genau das Gegenteil. Dort wurde am Donnerstag eine neue Kita eröffnet. Sie heißt „Kinderparadies“.
Beschreibung:
In der Altmark ist das Stickerfieber ausgebrochen. Wer Orte im Heft besucht, bekommt einen Sticker. Ist das Heftchen voll, winkt eine Belohnung. Die Aktion soll Lust machen auf Entdeckungen – für Einheimische und Gäste.
In der Altmark ist das Stickerfieber ausgebrochen. Wer Orte im Heft besucht, bekommt einen Sticker. Ist das Heftchen voll, winkt eine Belohnung. Die Aktion soll Lust machen auf Entdeckungen – für Einheimische und Gäste.
Beschreibung:
Vieles, was in unseren Gärten so schön blüht, kann auch noch ganz andere Sinne verzaubern. Wie Blüten fachgerecht auf den Teller kommen, das zeigt die „Blütenwerkstatt“ im Blankenburger Kloster Michaelstein.
Vieles, was in unseren Gärten so schön blüht, kann auch noch ganz andere Sinne verzaubern. Wie Blüten fachgerecht auf den Teller kommen, das zeigt die „Blütenwerkstatt“ im Blankenburger Kloster Michaelstein.
Beschreibung:
Es gibt Dinge, die glaubt man kaum: Es gibt einen Mann, der den Wunsch hat, seinem Trecker Mallorca zu zeigen. in Neuruppin startete er mit dem aufgemotzten ZT-423 und bei Freunden in Möckern legte er einen Stopp ein.
Es gibt Dinge, die glaubt man kaum: Es gibt einen Mann, der den Wunsch hat, seinem Trecker Mallorca zu zeigen. in Neuruppin startete er mit dem aufgemotzten ZT-423 und bei Freunden in Möckern legte er einen Stopp ein.
Beschreibung:
Am Fähranleger an der Sandauer Elbfähre bei Havelberg hatte ein Autofahrer großes Glück im Unglück. Sein Fahrzeug rollte in den Fluss und trieb ab, wurde später geborgen. Er selbst konnte sich retten.
Am Fähranleger an der Sandauer Elbfähre bei Havelberg hatte ein Autofahrer großes Glück im Unglück. Sein Fahrzeug rollte in den Fluss und trieb ab, wurde später geborgen. Er selbst konnte sich retten.
Beschreibung:
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Mittwoch ging es in die Altmark, auf das eigentlich platte Land. Ja, auch da gibt es Berge.
Anja Nititzki beschäftigen in dieser Woche die Berge in Sachsen-Anhalt. Denn da gibt es nicht nur den Brocken. Am Mittwoch ging es in die Altmark, auf das eigentlich platte Land. Ja, auch da gibt es Berge.
Beschreibung:
Schüler der Oskar-Kämmer-Sekundarschule in Wernigerode haben ihr Klassenzimmer begrünt – mit Unterstützung der Stiftung Stadtwerke. Entstanden ist ein Raum für besseres Lernen und Nachhaltigkeit.
Schüler der Oskar-Kämmer-Sekundarschule in Wernigerode haben ihr Klassenzimmer begrünt – mit Unterstützung der Stiftung Stadtwerke. Entstanden ist ein Raum für besseres Lernen und Nachhaltigkeit.
Beschreibung:
Wolfen-Nord steht wie kaum ein anderer Stadtteil für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Ein stabiles Element in dieser Entwicklung: das Christophorus-Haus, das nun sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Wolfen-Nord steht wie kaum ein anderer Stadtteil für den Strukturwandel in Sachsen-Anhalt. Ein stabiles Element in dieser Entwicklung: das Christophorus-Haus, das nun sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Beschreibung:
Phishing, Fake-Mails und Abo-Fallen – Cyberbetrug nimmt weiter zu. Nun wurde auch der Dessauer Verein "vorOrt" Opfer eines besonders dreisten Falls, bei dem sensible Daten und Geld verloren gingen.
Phishing, Fake-Mails und Abo-Fallen – Cyberbetrug nimmt weiter zu. Nun wurde auch der Dessauer Verein "vorOrt" Opfer eines besonders dreisten Falls, bei dem sensible Daten und Geld verloren gingen.
Beschreibung:
In Erdeborn begleitet unsere Serie "Mitmachen statt Meckern" ein Anliegen, das die Bewohner seit Jahren beschäftigt. Und schon kleine Fehler könnten teuer werden…
In Erdeborn begleitet unsere Serie "Mitmachen statt Meckern" ein Anliegen, das die Bewohner seit Jahren beschäftigt. Und schon kleine Fehler könnten teuer werden…
Beschreibung:
Im Ortsteil Schleesen im Landkreis Wittenberg formiert sich Widerstand gegen die Planungen für einen Solarpark. Anwohner haben eine Online-Petition gestartet und äußern Bedenken zum Eingriff in die Landschaft.
Im Ortsteil Schleesen im Landkreis Wittenberg formiert sich Widerstand gegen die Planungen für einen Solarpark. Anwohner haben eine Online-Petition gestartet und äußern Bedenken zum Eingriff in die Landschaft.
Beschreibung:
Zu Pfingsten suchen die Finkenfreunde aus Benneckenstein den schönsten Vogelgesang. Währenddessen bereiten andere das traditionelle Wurstessen vor. Zum Abschluss wird dann gemeinsam gespeist.
Zu Pfingsten suchen die Finkenfreunde aus Benneckenstein den schönsten Vogelgesang. Währenddessen bereiten andere das traditionelle Wurstessen vor. Zum Abschluss wird dann gemeinsam gespeist.
Beschreibung:
Auch am Pfingstsamstag leisten viele Sachsen-Anhalter Außergewöhnliches in ihrem Ehrenamt. So wie unser Held heute, der in der Börde lebt und sich gleich doppelt engagiert - in zwei völlig unterschiedlichen Bereichen.
Auch am Pfingstsamstag leisten viele Sachsen-Anhalter Außergewöhnliches in ihrem Ehrenamt. So wie unser Held heute, der in der Börde lebt und sich gleich doppelt engagiert - in zwei völlig unterschiedlichen Bereichen.