7323 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Klimawandel erschwert zunehmend den Kaffeeanbau: Höhere Temperaturen, unregelmäßger Niederschlag. Forscher haben eine klimafreundliche Alternative entwickelt: Kaffee aus dem Labor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer, ihre Gehirne sind winzig, doch sie sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und lösen selbst schwierige Denkaufgaben. Neueste Forschung zeigt: Man hat Insekten lange unterschätz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer sie sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verunreinigtes Leitungswasser im Elsass (SRF) Im Elsass dürfen seit Mai 2025 Schwangere, Kranke, kleine Kinder und ältere Menschen kein Leitungswasser mehr trinken. Der Grund: Giftige PFAS-Chemikalien aus Löschmitteln des Flughafens EuroAirport bei Base
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Und sie wird uns verändern: unser Zusammenleben, unsere Entscheidungen und unsere Vorstellung vom Sein werden nicht mehr dieselben sein. Übernehmen Algorithmen die Macht? Alena Buyx diskutiert mit ihren
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
KI drängt mit Wucht in unser Leben: Sie versteht Sprache, erkennt Emotionen, trifft Entscheidungen. Reporter Eric Mayer testet, wie gut sie dabei schon ist - im direkten Vergleich, beim Training mit humanoiden Robotern und in überraschenden Alltagssituat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Grundwasser in der Region ist mit gefährlichen Chemikalien aus Flugzeuglöschmitteln belastet. Seit Mai 2025 gilt ein Trinkverbot für Risikogruppen – wie gefährlich ist diese Belastung?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Klimawandel, Trockenheit und Ernteausfälle bedrohen den Kaffeeanbau weltweit. In Finnland und Israel entwickeln Forschende daher Kaffee aus Zellkulturen, der Geschmack und Aroma des Originals bewahrt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Plastikabkommen gescheitert – Und jetzt? (ZDF) Der Brombachsee in Mittelfranken steht beispielhaft für ein weltweites Problem: Mikroplastik ist inzwischen überall – in Wasser, Boden und Luft. Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth untersucht, wie s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 100 Länder wollten die Plastikflut stoppen – doch Öl-Staaten blockierten. Nun braucht es neue Verhandlungen mit klareren Regeln. Ziel: Die Produktion senken und schädliche Chemikalien verbieten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waldbrand-Report: Lernen mit Feuer zu leben (ZDF) Wir müssen lernen, mit dem Feuer zu leben. Die Waldbrand-Kommission des EASAC (European Academies Science Advisory Council, einem Zusammenschluss der Europäischen Wissenschaftsakademien) ruft in ihrem Wa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Waldbrand-Report zeigt: Extremfeuer wird fast zum Alltag. Löschen allein reicht nicht mehr – wir müssen Feuer gezielt einsetzen, Wälder widerstandsfähiger machen und Stadtplanung neu denken. Prävention wird zur Überlebensstrategie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Muskulatur ist das grösste Organsystem unseres Körpers, sie macht etwa 30 bis 40 Prozent unseres Gewichts aus. Es gibt glatte und die quergestreifte Muskulatur. Die glatte Muskulatur bewegt sich unwillkürlich, das heisst ohne bewusste Steuerung. Z
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Muskulatur ist das größte Organsystem unseres Körpers, sie macht etwa 30 bis 40 Prozent unseres Gewichts aus. Es gibt glatte und quer gestreifte Muskulatur. Die glatte Muskulatur bewegt sich unwillkürlich, das heißt, ohne bewusste Steuerung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stammzellen gegen Herzmuskelschwäche (ZDF) Wenn etwas beim Herzen nicht ganz rund läuft, kann es schnell lebensbedrohlich werden. Schwer kranke Herzen erfolgreich zu behandeln ist eine Herausforderung. Im Fachmagazin «Nature» wurden klinische Daten zu e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Zellpflaster aus Stammzellen, das am Herzen anwächst, könnte die Behandlung von Herzinsuffizienz revolutionieren - und für viele Betroffenen eine echte Alternative zu Spender- oder Kunstherz bieten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gaskraft als Reservekapazität (ZDF) Die Bundesregierung unter Kanzler Merz plant den Bau von neuen Gaskraftwerken für die Stromversorgung. Damit sind allerdings die Klimaziele, sowie die Energiesouveränität Deutschlands, gefährdet. Statt in zukunftsfähi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künftig sollen Gaskraftwerke mit 20 Gigawatt Leistung Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Doch sie sind teuer und belasten das Klima. Warum hält die Regierung an der Gas-Politik fest, obwohl ausbaufähige, saubere Stromspeicher bereits verfügbar sind?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn Wissenschaft zum Kriegsopfer wird (ZDF) Wenn uns Bilder aus Kriegsgebieten erreichen, dann sehen wir viel Gewalt, viel Leid, viel Zerstörung. Nicht direkt sichtbar sind die Folgen, die dahinterstehen. Natürlich für die direkt Betroffenen, aber eben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim gezielten Raketenangriff des Iran auf Israel wurde das Weizmann-Institut schwer beschädigt – mehrere Forschungseinrichtungen wurden zerstört, jahrzehntelange Arbeit vernichtet. Wie kann Wissenschaft aus Trümmern weiterbestehen und Neues schaffen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.