277 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
DEI – das steht für Diversity, Equity, Inclusion, kurz und deutsch: Chancengleichheit. In den USA scheint DEI Geschichte. Was bedeutet Trumps Dekret, und erleben wir damit gerade die Gegenbewegung zur Wokeness als Ideologie?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fast 200 Schüler und Studenten aus der ganzen Welt studieren heute an "der Palucca" in Dresden. Der Name der Schule erinnert an die Ausnahmetänzerin Gret Palucca, die sie als 23-Jährige gründete. Was zeichnet diese Schule aus?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) geschieht 1975 das Unglaubliche, West und Ost beenden den Kalten Krieg. An diese Sternstunde der Diplomatie erinnert dieser bemerkenswerte Dokfilm zur rechten Zeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Ende für Gleichstellung am Arbeitsplatz? Trump verbietet Diversity-Programme | Neue Biografie zum 150. Geburtstag von Thomas Mann | 100 Jahre Palucca Hochschule für Tanz Dresden | Dokfilm: "Der Helsinki-Effekt"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Literaturwissenschaftler Martin Puchner erzählt, wie Kultur durch Nachahmungen und Übernahmen Gesellschaften vorangetrieben hat. Der Vorwurf der "kulturellen Aneignung" ist demnach ebenso falsch wie das Streben nach Isolationismus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 78. Filmfestspiele von Cannes: Ein Überblick über die Tops und Flops an der Croisette. Der bedeutendste Filmfestival der Welt bietet dabei die über Jahrzehnte verfeinerte Mischung aus Cannes-Lieblingen, großen Stars und erstaunlichen Entdeckungen. So
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
24 Jahre nach ihrem letzten Album legt die legendäre Brit-Pop-Band PULP mit "More" ein neues Album vor. Die großen Ironiker zeigen sich darauf zuweilen erstaunlich melancholisch. "ttt" durfte die Musiker exklusiv zu einer Probe begleiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Überblick über die Tops und Flops an der Croisette. Wes Anderson und Richard Linklater sind am Start. Erstmals seit Jahren werden einem deutschen Film Siegchancen eingeräumt. "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Touda ist Sängerin in der marokkanischen Provinz. Was man von ihr erwartet, sind traditionelle Lieder – aber Touda will in ihrer Musik von Emanzipation und Widerstand singen. Was sie aber erlebt, ist der Widerstand gegen sie selbst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Israel ist er ein Star, gerade hat er den israelischen Best-Actors-Award für seine Rolle in der Serie "Night Therapy" gewonnen. Auch international wird er häufig in Filmen und Serien besetzt. Nun tritt er im Maxim-Gorki-Theater auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1987 – Michail Gorbatschows "Glasnost und Perestroika" hatten seit kurzem die erstarrte Sowjetunion aufgerüttelt – da wurde in Moskau eine Organisation gegründet. Ihr Ziel: Die stalinistische Gewaltherrschaft nach Stalins Tod aufzuarbeiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Pavillon in Venedig nennt sich dieses Jahr "Stresstest" und simuliert für die Besucher die Folgen des Klimawandels in unseren Städten der Zukunft. Aber auch Auswege werden gezeigt: "Destress".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man mag es kaum glauben: Feine Sahne Fischfilet gibt es nun schon seit über 20 Jahren. Im Geburtstagsjahr haben sie also fleißig an ihrem 7. Studioalbum gearbeitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Memorial – Erinnern ist Widerstand" | Der deutsche Pavillon in Venedig wird zum Versuchslabor | "Alle lieben Touda" von Nabil Ayouch | Neues Album von Feine Sahne Fischfilet | Schauspieler Yousef Sweid zu Gast am Berliner Gorki-Theater
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Machtkampf im All | Alena Jabarines Buch „Der letzte Himmel“ | „Sieben Tage“: Ein Film über eine iranische Menschenrechtsaktivistin | Hard-Techno: „Schrotthagen“
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Weltraum wird zum Schauplatz geopolitischer Machtkämpfe und kapitalistischer Eroberung: Staaten rüsten auf, Konzerne wie SpaceX und Blue Origin planen Bergbau und Besiedlung. Wie verändert all das unser Menschenbild und unser Leben?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Gazakrieg spitzt sich zur schlimmsten humanitären Krise seit Kriegsbeginn zu. In ihrem Buch „Der letzte Himmel“ erzählt Alena Jabarine vom Alltag der Palästinenser:innen im besetzen Westjordanland und vom Schweigen im deutschen Diskurs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Woche Hafturlaub – Flucht oder Widerstand? Inspiriert von der realen Aktivistin Narges Mohammadi zeigt der Film „Sieben Tage“ eindrucksvoll den Preis des Kampfes für Menschenrechte im Iran – und die Hoffnung auf Veränderung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Techno trifft Filmmusik, Jung trifft Alt: Das Duo Schrotthagen mischt mit cineastischem Sound TikTok und Festivals weltweit auf. Giovanni Berg (29) und Dieter Schleip (63) zeigen, wie generationenübergreifende Kreativität klingt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie kleiden sich wie Männer, sie arbeiten wie Männer und sie haben die gleichen Rechte wie Männer. In Albanien gibt es seit Jahrhunderten die Tradition der Burrneshas, im Deutschen auch "Schwurjungfrauen" genannt. Die Gründe für das Leben als Mann sind u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.