653 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die CS wird vorläufig als separate Gesellschaft der UBS weiterbestehen. Die heute bekannt gegebenen Pläne lösen an der Börse keine grossen Kursbewegungen aus, Investorinnen scheinen dem Vorgehen zu trauen. Auch weil Überraschungen ausgeblieben seien, sag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Rating-Agentur Scope prüft deshalb eine Herabstufung der Bonität. Stimmen die Republikaner nicht bald einer Anhebung der Schuldenobergrenze zu, hätte dies gemäss US-Finanzministerin Janet Yellen einen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Symposium der Hochschule St. Gallen geht es unter anderem um nachhaltigen Konsum. Dabei ist auch die Modeindustrie in der Pflicht: Laut Hugo-Boss-Chef Daniel Grieder werden 70 Prozent der Kleider nie getragen, sondern direkt verbrannt oder kompostiert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Swisscom prüft Preiserhöhungen bei ihren Abos. Laut Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann könnten höhere Kosten für Strom und Personal möglicherweise nicht vollständig mit Sparmassnahmen aufgefangen werden. Bei Konkurrentin Sunrise ist eine Abo-
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Industriekonzern Oerlikon hat die Reissverschlussherstellerin Riri übernommen. Das Geschäft mit Reissverschlüssen läuft derzeit vor allem im chinesischen Luxusgütermarkt gut. Die Übernahme soll den Umsatz von Oerlikon in diesem Jahr um 100 bis 150 Mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Corona-Höhenflug hat der Sanitärkonzern Geberit im ersten Quartal weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Laut Konzernchef Christian Buhl ist auch der Wärmepumpenboom für den Umsatzrückgang verantwortlich, der zu Kapazitätsengpässen bei den Installat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche haben grosse US-Tech-Unternehmen ihre Quartalszahlen veröffentlicht. «Künstliche Intelligenz» ist das grosse Thema, doch noch spielen Werbung und Cloud-Dienste das Geld ein. Laut SRF-Börsenkorrespondent Jens Korte, konnten die Erwartungen übe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Pharmakonzern Roche hat ein bescheidenes erstes Quartal hinter sich. Das Unternehmen profitierte stark von den Corona-Tests, diese Umsätze fallen nun weg. Für den neuen Konzernchef Thomas Schinecker ist es nun wichtig, weiter Innovationen zu den Pati
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die UBS veröffentlichte ihre Quartalszahlen, diese kamen an den Märkten nicht gut an. Der Aktienkurs brach ein und erholte sich nicht mehr vollständig. Laut Sergio Ermotti, Konzernchef der UBS, ist die Kundschaft aufgrund der wirtschaftlichen und geopoli
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Credit Suisse hat ihre Zahlen für das letzte Quartal veröffentlicht. Überraschungen gab es keine, viele Privatkundinnen und -kunden ziehen weiterhin Geld ab. Bei den Firmenkunden stellt das Institut hingegen einen geringeren Geldabfluss fest. SMI: +0
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Finanzhaus Vontobel kann bei den Quartalszahlen Zuflüsse im Privatkundengeschäft vermelden. Ein Zusammenhang mit dem CS-Debakel liegt nahe. Gemäss Zeno Staub, Konzernchef von Vontobel, sind die Zuflüsse aber nicht nur auf die Schwäche der CS zurückzu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schweizer Versandapotheke Zur Rose konzentriert sich auf den deutschen Markt, wo bald das E-Rezept kommen soll. Davon verspricht sich das Unternehmen ein starkes Wachstum. Laut Walter Hess, Geschäftsführer der Zur Rose-Gruppe, ist sein Unternehmen se
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Swiss Market Index startete hervorragend ins neue Jahr. Trotz der Bankenkrise im März konnte der Index seit Jahresbeginn fast sechs Prozent zulegen. Gemäss Thomas Heller, Anlagechef von Belvédère Asset Management, sei das Ende des Zinserhöhungszyklus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Juli letzten Jahres haben sich 13 chinesische Unternehmen an der Schweizer Börse kotieren lassen. Ihre Hinterlegungsscheine werden jedoch kaum gehandelt. Laut Christa Janjic, Finanzberaterin bei CJM Investment, sind Chinesische Aktien momentan nicht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit März 2022 sind die Leitzinsen in den USA von 0,25% auf 5,0% gestiegen. Nun deutet, die US-Finanzministerin Janet Yellen, an, dass die Zinsen nicht mehr weiter steigen. Doch sie ist jetzt in der Regierung und nicht mehr in der Notenbank, die ihre Ent
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die US-Banken JP Morgan Chase, Citigroup und Wells Fargo haben heute ihre Quartalszahlen veröffentlicht. JP Morgan-Chef Jamie Dimon sagte schon letzte Woche für Banken gute Ergebnisse voraus. Tatsächlich: Allen dreien ist es gelungen, die Erwartungen zu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schweizer Online-Reiseanbieter Lastminute hat im vergangenen Jahr wegen Rückstellungen für die Rückzahlung von zu Unrecht erhaltenen Covid-19-Geldern einen Verlust erlitten. Laut Finanzchef Sergio Signoretti sei Lastminute aber stark ins neue Jahr ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Unternehmen EY hat seine Aufspaltungspläne vorerst aufgegeben. Grund sei der Widerstand von Partnern in den USA. EY wollte ihr Beratungsgeschäft von der Wirtschaftsprüfung trennen. Damit sollten Interessenkonflikte beseitigt und neue Geschäftschancen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Firma Tupperware musste Liquiditätsprobleme bekannt geben. Doch das ist nicht das einzige Problem des Unternehmens. Tupperware habe den gesellschaftlichen Wandel verschlafen, meint Johanna Gollnhofer, Professorin für Marketing an der Universität St.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Noch ist die Aktie der Credit Suisse an der Börse handelbar, doch laut UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher wird die Übernahme in einigen Monaten abgeschlossen sein und die Aktie dann nicht mehr am Markt zu kaufen sein. Kühne und Nagel dürfte dann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.