1154 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Eigentlich ist der Fluss Vjosa ein einzigartiges Naturparadies. Doch Pläne für Wasserkraftwerke bedrohten das Idyll. Jetzt soll der ganze Fluss mit allen Nebenarmen ein Nationalpark werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alte Transporter und Geländewagen sollen ukrainischen Truppen bei der Logistik und im Kampf helfen. Dafür sammeln Bürger in Polen Geld. Und sie bringen die Autos auch selbst ins kriegsgebeutelte Land.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der berühmte Koch Paul Bocuse ist tot, doch sein Erbe lebt weiter: In seiner Kochschule auf einem Schloss nahe Lyon lernen jedes Jahr hunderte Studenten das edle und anspruchsvolle Handwerk der französischen Gastronomie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Dieselpreis hat sich in Italien verdreifacht – ein Riesenproblem für die Fischer, die oft kaum noch Gewinn machen. Manche fahren schon gar nicht mehr raus aufs Meer.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die ukrainische Großstadt Charkiw wurde von Russland gleich zu Beginn des Krieges angegriffen. Momentan sind die russischen Truppen nur wenige Kilometer entfernt. Viele Bewohner erleben einen Spagat zwischen Alltag und Todesangst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Streetart-Künstler Cibo aus Verona übermalt Hakenkreuze und Parolen von Impfgegnern. Ein Statement des Künstlers in einer Stadt, die seit Jahren Zentrum rechtsextremer Gruppen ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasserknappheit im Frühjahr sorgt für eine Touristenattraktion am Stausee Alto Lindoso in Spanien. Ein altes Dorf wird kurzzeitig wieder begehbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tausende Ausländer kämpfen in der Ukraine gegen russische Truppen. Viele sind tausende Kilometer weit angereist. Ein Einsatz, bei dem die Rückreise nicht garantiert ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gegen Luftverschmutzung und für mehr Lebensqualität pflanzt der Kroate Vladimir Dimić seit 30 Jahren illegal Bäume. Er widmet sie seinen Enkeln und den Bewohnern von Zagreb. Wichtig ist dem "Robin Wood", dass sie zur Landschaft passen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die französische Gynäkologin Ghada Hatem ist für viele beschnittene Frauen eine Heldin. In ihrem "Frauenhaus" in Saint-Denis im Norden von Paris operiert sie Opfer von Genitalverstümmelungen und gibt ihnen Würde und Weiblichkeit zurück.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im spanischen Kastilien kommen Literaturfans und Leseratten auf ihre Kosten. Dort liegt Urueña, ein Dorf mit acht Buchläden. Das soll Touristen aus dem ganzen Land anziehen und den mittelalterlichen Ort beleben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hunderten Syrern, vor allem Frauen, hat Dänemark den Flüchtlingsstatus entzogen. Sie sollen zurück nach Damaskus. Eigentlich sind Geflüchtete aus dem Krieg in der EU vor Abschiebung sicher. Doch den bisherigen Konsens hat Dänemark nun gebrochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Litauen spürt die Bedrohung durch Russlands Krieg in der Ukraine deutlich mit einer Grenze zu Belarus im Osten und einer zu Kaliningrad im Westen. Schülerinnen und Schüler sollen deshalb jetzt für Ernstfälle vorbereitet sein und nehmen an Überlebenskurse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um hypersensiblen Menschen das Einkaufen zu erleichtern, läuft in der Schweiz ein Versuchsprojekt. Weniger Musik, weniger Werbung, weniger Lärm und angenehmeres Licht in den Läden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr und mehr Briten kämpfen für saubere Gewässer. Der privatisierten Wasserwirtschaft werfen sie Untätigkeit vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bulgarien ist die Abiturabschlussfeier ein wichtiges, aber teures Ereignis. Manche Eltern bringt das in der schlechten Wirtschaftslage finanziell an ihre Grenzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Kriegsbeginn haben sich viele Freiwillige aus Belarus der ukrainischen Armee angeschlossen. Inzwischen bilden sie ein eigenes Regiment.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Tschechien können Privatkäufer alte Schutzbauten erwerben. Die Bunker dienen unterschiedlichsten Zwecken. Kaufinteressenten gibt es reichlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Türkei ziehen die Wanderhirten zu ihren Sommerweiden. Jedes Jahr gibt es dabei mehr Probleme. Denn die Nomaden sind nicht mehr gerne gesehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Italiens Flüsse haben zu wenig Wasser. Durch die lange Trockenheit dringt Meerwasser in die Mündungen. Das wird zum Problem für die Bauern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.