Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das obere Fragment des Gemäldes "Salome mit Johannesschüssel" von Lucas Cranach dem Älteren kehrt nach Gotha zurück. Es ist nach fast 90 Jahren wieder mit dem auf dem Friedenstein verbliebenen Unterteil zu sehen.
Das obere Fragment des Gemäldes "Salome mit Johannesschüssel" von Lucas Cranach dem Älteren kehrt nach Gotha zurück. Es ist nach fast 90 Jahren wieder mit dem auf dem Friedenstein verbliebenen Unterteil zu sehen.
Beschreibung:
Der Standort des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom sorgte lange für Streit mit der UNESCO. Nun darf er im Dom bleiben, muss aber den Standort wechseln. Die Kirchengemeinde zeigt sich damit jedoch unzufrieden.
Der Standort des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom sorgte lange für Streit mit der UNESCO. Nun darf er im Dom bleiben, muss aber den Standort wechseln. Die Kirchengemeinde zeigt sich damit jedoch unzufrieden.
Beschreibung:
Wenn Sägen knattern und Äxte fliegen, dann sind eventuell Sportholzfäller am Werk. 30 Athleten gibt es bei uns, einer ist der 19-jährige Louis Schindhelm aus Föritz bei Sonneberg. Er hat am Wochenende ein großes Ziel.
Wenn Sägen knattern und Äxte fliegen, dann sind eventuell Sportholzfäller am Werk. 30 Athleten gibt es bei uns, einer ist der 19-jährige Louis Schindhelm aus Föritz bei Sonneberg. Er hat am Wochenende ein großes Ziel.
Beschreibung:
Passend zum August zeigt Sterneköchin Lisa Angermann diesmal, wie entspannte Sommerküche geht. Aufgetischt wird ein Cremiges Orzo-Risotto mit Zucchini, Tomaten, Austernpilzen und Spinat. Das Rezept finden Sie hier.
Passend zum August zeigt Sterneköchin Lisa Angermann diesmal, wie entspannte Sommerküche geht. Aufgetischt wird ein Cremiges Orzo-Risotto mit Zucchini, Tomaten, Austernpilzen und Spinat. Das Rezept finden Sie hier.
Beschreibung:
Robust, laut und legendär: Der "Lanz Bulldog" ist bekannt für den typischen Glühkopfmotor und seinen einzigartigen Sound. In Wersdorf treffen sich am Wochenende Fans des historischen Traktors zum Schauen und Fachsimpeln.
Robust, laut und legendär: Der "Lanz Bulldog" ist bekannt für den typischen Glühkopfmotor und seinen einzigartigen Sound. In Wersdorf treffen sich am Wochenende Fans des historischen Traktors zum Schauen und Fachsimpeln.
Beschreibung:
Mark Keller ist Schauspieler, Sänger und vielen als charmanter Bergdoktor bekannt. Doch der Publikumsliebling hat noch mehr Facetten. Am Freitag war er bei uns im "MDR um 4"-Studio zu Gast.
Mark Keller ist Schauspieler, Sänger und vielen als charmanter Bergdoktor bekannt. Doch der Publikumsliebling hat noch mehr Facetten. Am Freitag war er bei uns im "MDR um 4"-Studio zu Gast.
Beschreibung:
"Hol Dir Deine Show!" steht in den Startlöchern: Diesmal geht es nach Sachsen, in den kleinen Ort Niederstriegis. "MDR um 4" war vorab schon vor Ort und hat mit Peter Imhof, Christin Stark und Mark Keller gesprochen.
"Hol Dir Deine Show!" steht in den Startlöchern: Diesmal geht es nach Sachsen, in den kleinen Ort Niederstriegis. "MDR um 4" war vorab schon vor Ort und hat mit Peter Imhof, Christin Stark und Mark Keller gesprochen.
Beschreibung:
An der "Reichen Zeche" in Freiberg erforschen Wissenschaftler der TU Bergakademie den Bergbau der Zukunft. Mit moderner Technik und KI testen sie neue Wege. Wir haben uns das Projekt vor Ort angeschaut.
An der "Reichen Zeche" in Freiberg erforschen Wissenschaftler der TU Bergakademie den Bergbau der Zukunft. Mit moderner Technik und KI testen sie neue Wege. Wir haben uns das Projekt vor Ort angeschaut.
Beschreibung:
Noch bis zum 30. August treffen sich Liebhaber historischer Segelflugzeuge auf dem Flugplatz Aschersleben. Aus Deutschland und Tschechien reisen Piloten mit ihren liebevoll gepflegten Oldtimern an. Wir waren vor Ort.
Noch bis zum 30. August treffen sich Liebhaber historischer Segelflugzeuge auf dem Flugplatz Aschersleben. Aus Deutschland und Tschechien reisen Piloten mit ihren liebevoll gepflegten Oldtimern an. Wir waren vor Ort.
Beschreibung:
In Thüringen und Sachsen werden Kronkorken gesammelt und zu Geld gemacht. Der Erlös kommt anschließend Kinderhospizen zugute. Wie das genau funktioniert, haben wir uns im thüringischen Fambach angeschaut.
In Thüringen und Sachsen werden Kronkorken gesammelt und zu Geld gemacht. Der Erlös kommt anschließend Kinderhospizen zugute. Wie das genau funktioniert, haben wir uns im thüringischen Fambach angeschaut.
Beschreibung:
Es geht wieder los in der Handball-Bundesliga. Zum Start gibt es gleich ein echtes Highlight für mitteldeutsche Fans: Der ThSV Eisenach empfängt den SC DHfK Leipzig und will dabei seine fulminante Siegesserie fortsetzen.
Es geht wieder los in der Handball-Bundesliga. Zum Start gibt es gleich ein echtes Highlight für mitteldeutsche Fans: Der ThSV Eisenach empfängt den SC DHfK Leipzig und will dabei seine fulminante Siegesserie fortsetzen.
Beschreibung:
Mit viel Disziplin und einem Plan kann man viel erreichen. Was bei der Armee gilt, ist auch in der Gastronomie korrekt. Und so führt in Eisenach eine ehemalige Stabsunteroffizierin erfolgreich ein eigenes Restaurant.
Mit viel Disziplin und einem Plan kann man viel erreichen. Was bei der Armee gilt, ist auch in der Gastronomie korrekt. Und so führt in Eisenach eine ehemalige Stabsunteroffizierin erfolgreich ein eigenes Restaurant.
Beschreibung:
Auch dieses Schuljahr ist in Sachsen-Anhalt mit zu wenig Lehrern gestartet. Viele Eltern reagieren darauf mit Unverständnis und fordern mehr Maßnahmen. Am Freitag gab es eine Demonstration vor dem Landtag.
Auch dieses Schuljahr ist in Sachsen-Anhalt mit zu wenig Lehrern gestartet. Viele Eltern reagieren darauf mit Unverständnis und fordern mehr Maßnahmen. Am Freitag gab es eine Demonstration vor dem Landtag.
Beschreibung:
+++ Über den Wolken - unterwegs mit historischen Segelflugzeugen +++ Mittagstisch - von der Feldküche zum eigenen Restaurant +++ Trainer-Legende - Nachlass von FCM-Ikone Heinz Krügel gesichtet +++
+++ Über den Wolken - unterwegs mit historischen Segelflugzeugen +++ Mittagstisch - von der Feldküche zum eigenen Restaurant +++ Trainer-Legende - Nachlass von FCM-Ikone Heinz Krügel gesichtet +++
Beschreibung:
+++ Über den Wolken - unterwegs mit historischen Segelflugzeugen +++ Mittagstisch - von der Feldküche zum eigenen Restaurant +++ Trainer-Legende - Nachlass von FCM-Ikone Heinz Krügel gesichtet +++
+++ Über den Wolken - unterwegs mit historischen Segelflugzeugen +++ Mittagstisch - von der Feldküche zum eigenen Restaurant +++ Trainer-Legende - Nachlass von FCM-Ikone Heinz Krügel gesichtet +++
Beschreibung:
Pflanzenarzt René Wadas ist die ganze Woche wieder auf Hausbesuch unterwegs. Diesmal geht es unter anderem um ein sehr altes Familienmitglied, das unbedingt gerettet werden soll. Und um eine kränkelnde Wandbegrünung.
Pflanzenarzt René Wadas ist die ganze Woche wieder auf Hausbesuch unterwegs. Diesmal geht es unter anderem um ein sehr altes Familienmitglied, das unbedingt gerettet werden soll. Und um eine kränkelnde Wandbegrünung.
Beschreibung:
Nachdem in Stützengrün der Fußballverein den Sportplatz verlassen hatte, war das Gelände ungenutzt - aber nicht unbrauchbar. Deshalb wurde eine Aktion gestartet, bei der es um vor allem die großen Träume von morgen geht.
Nachdem in Stützengrün der Fußballverein den Sportplatz verlassen hatte, war das Gelände ungenutzt - aber nicht unbrauchbar. Deshalb wurde eine Aktion gestartet, bei der es um vor allem die großen Träume von morgen geht.
Beschreibung:
In seiner Rubrik "Ganß heile Welt" präsentiert unser Reporter Stefan Ganß immer wieder positive Nachrichten aus Mitteldeutschland. Diesmal war er unter anderem in einem kleinen Weinberg an der Unstrut.
In seiner Rubrik "Ganß heile Welt" präsentiert unser Reporter Stefan Ganß immer wieder positive Nachrichten aus Mitteldeutschland. Diesmal war er unter anderem in einem kleinen Weinberg an der Unstrut.
Beschreibung:
An der Unstrut wollen junge Menschen die Winzerei ein bisschen neu erfinden. Die Geschichte, wie sie vor neun Jahren an ihren Weinberg in Karsdorf gekommen sind, ist schier unglaublich. Stefan Ganß hat sie sich angehört.
An der Unstrut wollen junge Menschen die Winzerei ein bisschen neu erfinden. Die Geschichte, wie sie vor neun Jahren an ihren Weinberg in Karsdorf gekommen sind, ist schier unglaublich. Stefan Ganß hat sie sich angehört.
Beschreibung:
Zu DDR-Zeiten mussten die Menschen mit wenigem auskommen und erfinderisch sein. Das merkt man bis heute: Eine Schrauberwerkstatt in Taura bei Burgstädt hat aus Trabi-Schrott einen Grill gebastelt.
Zu DDR-Zeiten mussten die Menschen mit wenigem auskommen und erfinderisch sein. Das merkt man bis heute: Eine Schrauberwerkstatt in Taura bei Burgstädt hat aus Trabi-Schrott einen Grill gebastelt.