983 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Betroffene beschreiben Rückenschmerzen, die sie plagen, und bei denen sie nicht wissen, was dahintersteckt. Dr. Jeanne Fürst spricht mit Spezialisten der Universitätsklinik Balgrist über das Vorgehen bei solchen Schmerzen. Ist Wärme oder Kälte besser? Wa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ukrainische Präsident Selenskyj wendet sich in einer live übertragenen Video-Botschaft an den Deutschen Bundestag. Darin wirft er Deutschland vor, nicht genug getan zu haben, um den Krieg zu verhindern und bittet erneut um Hilfe für sein Land. Militä
Beschreibung:
Alexander Kähler diskutiert mit Sebastian Hartmann (SPD), Gerald Knaus (Migrationsforscher), Weronika Priesmeyer-Tkocz (Europäische Akademie Berlin) und Oleksandra Bienert (ukrainische Journalistin und Aktivistin)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
alpha-thema Gespräch: Psychische Stabilität - Was können wir dafür tun?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alexander Kähler diskutiert mit Sebastian Hartmann (SPD), Gerald Knaus (Migrationsforscher), Weronika Priesmeyer-Tkocz (Europäische Akademie Berlin) und Oleksandra Bienert (ukrainische Journalistin und Aktivistin)
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Putins Angriff auf die Ukraine zwingt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu fliehen. Für Celine und Deniz wird klar: Diese Menschen brauchen Hilfe – die beiden handeln sofort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Putins Angriff auf die Ukraine zwingt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu fliehen. Für Celine und Deniz wird klar: Diese Menschen brauchen Hilfe - die beiden handeln sofort.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
MausBlick zur Frage, was Deutschland für die Ukraine tun kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Das Schicksal einer 15-jährigen Prostituierten aus Michael Glawoggers Dokumentarfilm "Whores‘ Glory" bewegt Michael Kranz so sehr, dass er sich auf den Weg nach Bangladesch macht, um dem Mädchen zu helfen…. "Was tun" heißt seine Dokumentation darüber.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Mit Nachhaltigkeit aus der Wachstumsfalle
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.03.2022 um 09:30h
auf 3SAT
Beschreibung:

Mit Nachhaltigkeit aus der Wachstumsfalle
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.03.2022 um 09:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Schon vor dem Angriff Russlands auf die die Ukraine lagen die Preise für Heizöl, Erdgas und Strom so hoch wie lange nicht. Was können Verbraucher tun, um das Portemonnaie zu entlasten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Filmstudent Michael Kranz stellt sich die Frage: Wie soll man mit all dem medial vermittelten Leid umgehen? Was kann ich tun? Herausgekommen ist ein sehr bewegender Dokumentarfilm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Thema u.a.: Umtauschen oder ungültig? Was tun mit beschädigten Geldscheinen?; Staffel 16, Folge 2
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.02.2022 um 18:35h
auf NTV
Beschreibung:
"Planet Wissen" beschäftigt sich mit der Frage: "Was tun gegen den Hass im Netz?"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jede fünfte in Deutschland implantierte Hüftprothese ist überflüssig. Das meldeten Experten schon vor vier Jahren. Dennoch werden in keinem anderen Land, gemessen an der Bevölkerungszahl, so viele künstliche Gelenke implantiert wie bei uns: Rund 400.000
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Scholz trifft den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zum Krisengespräch in Kiew. Bei einem gemeinsamen Statement zählt der Bundeskanzler die deutschen Hilfen für die Ukraine auf und gibt sich kämpferisch. Auf einen Angriff auf die territoriale Integrität
Beschreibung:
Bis unser Essen auf dem Teller landet, braucht es einiges. Lebensmittel müssen produziert, transportiert, gelagert und gekühlt werden. Dabei werden Treibhausgase erzeugt, die dem Klima schaden. Raphi erklärt, welche Lebensmittel wie schädlich fürs Klima
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In fünf bis zehn Jahren werden Bündner Unternehmen doppelt so viele Leute pensionieren, wie sie neu anstellen. Woher sollen die Nachwuchskräfte kommen? Wie kann man sie fördern und zum Bleiben motivieren? Und was ist mit den Älteren im Arbeitsprozess und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.