Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
16 bekannte Illustrator*innen haben sich klassische Musikstücke, deutsche Pop-Songs und Chansons vorgenommen und Comics umgesetzt. "Mukkekukke", herausgegeben von Anke Kuhl und Moni Port, ist etwas für jedes Alter.
16 bekannte Illustrator*innen haben sich klassische Musikstücke, deutsche Pop-Songs und Chansons vorgenommen und Comics umgesetzt. "Mukkekukke", herausgegeben von Anke Kuhl und Moni Port, ist etwas für jedes Alter.
Beschreibung:
Nur keine Bange vor Zahlen und Gleichungen: Darum geht es der Schulklasse und ihren Lehrkräften in Edward van de Vendels und Ionica Smeets' Buch. Rechenregeln werden praktisch angewandt. Alltagstauglich und mit Humor.
Nur keine Bange vor Zahlen und Gleichungen: Darum geht es der Schulklasse und ihren Lehrkräften in Edward van de Vendels und Ionica Smeets' Buch. Rechenregeln werden praktisch angewandt. Alltagstauglich und mit Humor.
Beschreibung:
Welche Wünsche, Hoffnungen und Sorgen bewegen Künstler*innen aus den 3sat-Ländern zum Jahresbeginn? Wir haben die Schauspielerin Verena Altenberger und die Satirikerin Lisa Christ gefragt.
Welche Wünsche, Hoffnungen und Sorgen bewegen Künstler*innen aus den 3sat-Ländern zum Jahresbeginn? Wir haben die Schauspielerin Verena Altenberger und die Satirikerin Lisa Christ gefragt.
Beschreibung:
Das Auto streikt, also müssen Sailor und sein Hund Pekka zu Fuß in die Stadt gehen. Die Geschichte folgt ihnen in ganz kleinen Schritten überall hin. Minimalismus und große Bilderbuchkunst von Jockum Nordström für jedes Alter und Sammler.
Das Auto streikt, also müssen Sailor und sein Hund Pekka zu Fuß in die Stadt gehen. Die Geschichte folgt ihnen in ganz kleinen Schritten überall hin. Minimalismus und große Bilderbuchkunst von Jockum Nordström für jedes Alter und Sammler.
Beschreibung:
Der designierte US-Präsident Donald Trump träumt davon, Grönland zu kaufen und die Kontrolle über den Panama-Kanal zu erlangen. Wir haben mit Cathryn Clüver Ashbrook gesprochen.
Der designierte US-Präsident Donald Trump träumt davon, Grönland zu kaufen und die Kontrolle über den Panama-Kanal zu erlangen. Wir haben mit Cathryn Clüver Ashbrook gesprochen.
Beschreibung:
Intrigen und Liebeswirrungen im Hotelgasthof "Weißes Rössl" am Wolfgangsee: Jan Philipp Gloger inszeniert den Singspiel-Klassiker mit bissigen Seitenhieben auf den heutigen Tourismus an der Volksoper Wien.
Intrigen und Liebeswirrungen im Hotelgasthof "Weißes Rössl" am Wolfgangsee: Jan Philipp Gloger inszeniert den Singspiel-Klassiker mit bissigen Seitenhieben auf den heutigen Tourismus an der Volksoper Wien.
Beschreibung:
Der Schriftsteller und ehemalige palästinensische Kulturminister Atef Abu Saif im Gespräch über seinen Gaza-Roman "Leben in der Schwebe" von 2014, der jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Der Schriftsteller und ehemalige palästinensische Kulturminister Atef Abu Saif im Gespräch über seinen Gaza-Roman "Leben in der Schwebe" von 2014, der jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Beschreibung:
Wilde Felsenklippen, gepflegte Rasenflächen, pulsierende Städte und ländlicher Charme: Mehr als 800 Photochrome zeigen die Schönheit der Britischen Inseln um 1900.
Wilde Felsenklippen, gepflegte Rasenflächen, pulsierende Städte und ländlicher Charme: Mehr als 800 Photochrome zeigen die Schönheit der Britischen Inseln um 1900.
Beschreibung:
Der Film beleuchtet das Olympia-Attentat von München 1972 aus Sicht von US-Sportreportern, die plötzlich live über die Geiselnahme berichten mussten, und ihre ethischen Entscheidungen.
Der Film beleuchtet das Olympia-Attentat von München 1972 aus Sicht von US-Sportreportern, die plötzlich live über die Geiselnahme berichten mussten, und ihre ethischen Entscheidungen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: "September 5", Gaza - Gespräch mit Atef Abu Saif, Wolf Haas, Kat Frankie.
Die Themen der Sendung: "September 5", Gaza - Gespräch mit Atef Abu Saif, Wolf Haas, Kat Frankie.
Beschreibung:
Maynard ist reich, sein Leben perfekt. In seiner Freizeit geht er jagen - aber keine Tiere. Schützt sein Ansehen ihn vor Verurteilung? Ab dem 9. Januar in den deutschen Kinos.
Maynard ist reich, sein Leben perfekt. In seiner Freizeit geht er jagen - aber keine Tiere. Schützt sein Ansehen ihn vor Verurteilung? Ab dem 9. Januar in den deutschen Kinos.
Beschreibung:
Wer ist Bob? Dieser Frage widmen sich die Choreografen Imre und Marne van Opstal und das hessische Staatsballett an einem Doppelabend im Januar am Staatstheater Wiesbaden.
Wer ist Bob? Dieser Frage widmen sich die Choreografen Imre und Marne van Opstal und das hessische Staatsballett an einem Doppelabend im Januar am Staatstheater Wiesbaden.
Beschreibung:
Der Autor Maximilian Hauptmann und die Illustratorin Teelke Lembeck erzählen das alte Sufimärchen "Die Konferenz der Vögel" neu. Ohne religiösen Bezug regt es zum Nachdenken an.
Der Autor Maximilian Hauptmann und die Illustratorin Teelke Lembeck erzählen das alte Sufimärchen "Die Konferenz der Vögel" neu. Ohne religiösen Bezug regt es zum Nachdenken an.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Österreich - Gespräch mit Kathrin Stainer-Hämmerle, Meta beendet Faktenchecks, KI-Film "Putin", Wien, Elvis zum 90., Ausblicke: Wilhelmine/Robert Stadlober.
Die Themen der Sendung: Österreich - Gespräch mit Kathrin Stainer-Hämmerle, Meta beendet Faktenchecks, KI-Film "Putin", Wien, Elvis zum 90., Ausblicke: Wilhelmine/Robert Stadlober.
Beschreibung:
Die US-Fotografin Mary Ellen Mark (1940-2015) porträtierte ab den 1960er Jahren das Leben von Frauen am Rande der Gesellschaft. Ihre Reportagen erschienen in Magazinen wie "Life", "Rolling Stone" und "Stern". Die Galerie Westlicht in Wien zeigt jetzt ihr
Die US-Fotografin Mary Ellen Mark (1940-2015) porträtierte ab den 1960er Jahren das Leben von Frauen am Rande der Gesellschaft. Ihre Reportagen erschienen in Magazinen wie "Life", "Rolling Stone" und "Stern". Die Galerie Westlicht in Wien zeigt jetzt ihr
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: 10 Jahre Charlie Hebdo-Attentat, Pressefreiheit in Israel, Film "Better Man", Paare als Kunst-Motiv, Maxjoseph.
Die Themen der Sendung: 10 Jahre Charlie Hebdo-Attentat, Pressefreiheit in Israel, Film "Better Man", Paare als Kunst-Motiv, Maxjoseph.
Beschreibung:
Die Netanjahu-Regierung setzt die unabhängigen liberalen Medien in Israel unter Druck. Im Kreuzfeuer steht die international angesehene Tageszeitung "Haaretz". Aber auch das Fernsehen steht unter Beschuss.
Die Netanjahu-Regierung setzt die unabhängigen liberalen Medien in Israel unter Druck. Im Kreuzfeuer steht die international angesehene Tageszeitung "Haaretz". Aber auch das Fernsehen steht unter Beschuss.
Beschreibung:
Jan Neumann inszeniert am Nationaltheater Weimar Goethes "Faust" um das Dilemma der menschlichen Existenz in einer Welt, in der es immer höher, schneller und weiter gehen muss. Weitere Vorstellungen bis zum 6. Juni.
Jan Neumann inszeniert am Nationaltheater Weimar Goethes "Faust" um das Dilemma der menschlichen Existenz in einer Welt, in der es immer höher, schneller und weiter gehen muss. Weitere Vorstellungen bis zum 6. Juni.
Beschreibung:
Kult-Regisseur Wim Wenders hat zehn Filme für eine DVD- und Blu-ray-Box ausgewählt, darunter Klassiker wie "Paris, Texas", oder "Der Himmel über Berlin". Interviews, Kurzfilme und Audiokommentare vervollständigen die Reise durch sein Lebenswerk.
Kult-Regisseur Wim Wenders hat zehn Filme für eine DVD- und Blu-ray-Box ausgewählt, darunter Klassiker wie "Paris, Texas", oder "Der Himmel über Berlin". Interviews, Kurzfilme und Audiokommentare vervollständigen die Reise durch sein Lebenswerk.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Positive Zukunft, Dreikönigstreffen - Gespräch mit Julia Reuschenbach über Debattenkultur, Edgar Reitz' "Filmstunde 23", Ausblicke: Doris Dörrie und Elīna Garanča.
Die Themen der Sendung: Positive Zukunft, Dreikönigstreffen - Gespräch mit Julia Reuschenbach über Debattenkultur, Edgar Reitz' "Filmstunde 23", Ausblicke: Doris Dörrie und Elīna Garanča.