Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Welttierschutztag: Tierheime im Münsterland am Limit | Bundeswehr investiert 25 Millionen in Warendorfer Kaserne | Best of Münsterland-Giro | Jedermann-Rennen beim Münsterland-Giro | Schöne Momente in der Pflege | Frauenstraße 24 feiert 50. Jahre
Themen: Welttierschutztag: Tierheime im Münsterland am Limit | Bundeswehr investiert 25 Millionen in Warendorfer Kaserne | Best of Münsterland-Giro | Jedermann-Rennen beim Münsterland-Giro | Schöne Momente in der Pflege | Frauenstraße 24 feiert 50. Jahre
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.10.2023 um 04:55h
auf WDR
am 05.10.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: NRWs beste Bäckereifachverkäuferin kommt aus Gronau | Zoll findet artengeschützten Bärenknochen | Porträt: Landfrauen | Kopfrechnen-WM der Junior:innen | Vorbericht: Das wird der Münsterland-Giro | Türen auf mit der Maus | Studiogespräch: Anja My
Themen: NRWs beste Bäckereifachverkäuferin kommt aus Gronau | Zoll findet artengeschützten Bärenknochen | Porträt: Landfrauen | Kopfrechnen-WM der Junior:innen | Vorbericht: Das wird der Münsterland-Giro | Türen auf mit der Maus | Studiogespräch: Anja My
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.10.2023 um 04:25h
auf WDR
am 03.10.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Die Stadt Münster hat sich entschieden, die Videoüberwachung an Schulen auszuweiten. Seit Neuestem gibt es auch am Schulzentrum in Kinderhaus Kameras. Sie sollen vor Vandalismus, Sachbeschädigung und Einbruchdiebstahl schützen. Das ist tatsächlich nötig
Die Stadt Münster hat sich entschieden, die Videoüberwachung an Schulen auszuweiten. Seit Neuestem gibt es auch am Schulzentrum in Kinderhaus Kameras. Sie sollen vor Vandalismus, Sachbeschädigung und Einbruchdiebstahl schützen. Das ist tatsächlich nötig
Beschreibung:
Themen: Erneut Vorwürfe gegen Lidl-Hühnerfleischlieferanten in Stadtlohn | Neuer Meilenstein bei Ost-West-Tangente im Münsterland | Hopfenernte im Sauerland | Münster weitet Videoüberwachung an Schulen aus | Studiogespräch: Jessica Pesch, Schuldirektorin
Themen: Erneut Vorwürfe gegen Lidl-Hühnerfleischlieferanten in Stadtlohn | Neuer Meilenstein bei Ost-West-Tangente im Münsterland | Hopfenernte im Sauerland | Münster weitet Videoüberwachung an Schulen aus | Studiogespräch: Jessica Pesch, Schuldirektorin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 30.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: "Vierjahreszeitenpark" in Oelde kann wieder öffnen | Junger Sturmjäger und Gewitterfotograf | Immer mehr Kinder können nicht gut lesen | Land.Schafft: Der Bodenversteher | Pudelwohl in Münsters erster Hundetagesstätte | Bürgerräte auf lokaler Ebe
Themen: "Vierjahreszeitenpark" in Oelde kann wieder öffnen | Junger Sturmjäger und Gewitterfotograf | Immer mehr Kinder können nicht gut lesen | Land.Schafft: Der Bodenversteher | Pudelwohl in Münsters erster Hundetagesstätte | Bürgerräte auf lokaler Ebe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 29.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Dorfläden: Nicht überall läuft es rund | Reaktionen zum DFB-Pokalspiel Preußen Münster gegen Bayern München | Proteste am Apotheker-Tag: Lieferengpässe und Unterfinanzierung | Smarte Autotürbremse | Offenes Ohr für Kinder in Not | Studiogespräch:
Themen: Dorfläden: Nicht überall läuft es rund | Reaktionen zum DFB-Pokalspiel Preußen Münster gegen Bayern München | Proteste am Apotheker-Tag: Lieferengpässe und Unterfinanzierung | Smarte Autotürbremse | Offenes Ohr für Kinder in Not | Studiogespräch:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 28.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Zum Deutschen Apotheker-Tag in Düsseldorf blieben auch im Münsterland zweitweise die Apotheken geschlossen. Die Apotheker haben mit der Schließung gegen Lieferengpässe von Medikamenten und zu wenig Geld vom Bund protestiert.
Zum Deutschen Apotheker-Tag in Düsseldorf blieben auch im Münsterland zweitweise die Apotheken geschlossen. Die Apotheker haben mit der Schließung gegen Lieferengpässe von Medikamenten und zu wenig Geld vom Bund protestiert.
Beschreibung:
Themen: Viehtransporter kippt auf Bahnstrecke | Reporterin Carina Dilg berichtet vom DfB-Pokal "Preußen gegen Bayern" | Edith Seemann: Spielerehefrau in den 1950er Jahren | Gartenzeit: So pflanzt man Obstbäume | Saisonale Hinweistafeln gegen Wildunfälle
Themen: Viehtransporter kippt auf Bahnstrecke | Reporterin Carina Dilg berichtet vom DfB-Pokal "Preußen gegen Bayern" | Edith Seemann: Spielerehefrau in den 1950er Jahren | Gartenzeit: So pflanzt man Obstbäume | Saisonale Hinweistafeln gegen Wildunfälle
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 27.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Baubranche in ungewissen Zeiten | Nachbarschaftshilfe bei Bauernhofbrand in Münster-Amelsbüren | Spätburgunder aus dem benachbarten Enschede | Vor dem DfB-Pokalspiel Preußen Münster gegen Bayern München | Studiogespräch: Sascha Hildmann, Trainer
Themen: Baubranche in ungewissen Zeiten | Nachbarschaftshilfe bei Bauernhofbrand in Münster-Amelsbüren | Spätburgunder aus dem benachbarten Enschede | Vor dem DfB-Pokalspiel Preußen Münster gegen Bayern München | Studiogespräch: Sascha Hildmann, Trainer
Beschreibung:
Preußen Münster empfängt am 26. September 2023 den FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals. Zur Schießbude wollen die Preußen auf keinen Fall werden. Das wird allein durch das Abschlusstraining klar. Trainer Sascha Hildmann hat sicherlich e
Preußen Münster empfängt am 26. September 2023 den FC Bayern München in der ersten Runde des DFB-Pokals. Zur Schießbude wollen die Preußen auf keinen Fall werden. Das wird allein durch das Abschlusstraining klar. Trainer Sascha Hildmann hat sicherlich e
Beschreibung:
Themen: Nach Sendattentat: Mutmaßlicher Täter vor Gericht | "Social Day" in Dülmen | Pflegeeinrichtungen unter Druck | Studiogespräch: Ulrich Watermeyer, Geschäftsführer der Altenpflege der Diakonie Münster und Mitglied des Aktionsbündnisses "Starke Pfle
Themen: Nach Sendattentat: Mutmaßlicher Täter vor Gericht | "Social Day" in Dülmen | Pflegeeinrichtungen unter Druck | Studiogespräch: Ulrich Watermeyer, Geschäftsführer der Altenpflege der Diakonie Münster und Mitglied des Aktionsbündnisses "Starke Pfle
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 23.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Dülmen und Coesfeld werden Wolfsgebiete | Kanal-Radweg in Münster fertiggestellt | Solar für den Balkon: So einfach geht es | Studiogespräch: Thomas Weber, Energieberater Verbraucherzentrale Münster | Wenn der Mann sehr früh Alzheimer bekommt | F
Themen: Dülmen und Coesfeld werden Wolfsgebiete | Kanal-Radweg in Münster fertiggestellt | Solar für den Balkon: So einfach geht es | Studiogespräch: Thomas Weber, Energieberater Verbraucherzentrale Münster | Wenn der Mann sehr früh Alzheimer bekommt | F
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 22.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Gigaset in Bocholt insolvent | Maisernte läuft auf Hochtouren | Junge PKW-Fahrer:innen verursachen mehr Unfälle | Traumberuf: Schreiner im Schloss | Kinder an die Macht: Weltkindertag | Roboterrestaurant im Münster eröffnet | Frauen in Führungspo
Themen: Gigaset in Bocholt insolvent | Maisernte läuft auf Hochtouren | Junge PKW-Fahrer:innen verursachen mehr Unfälle | Traumberuf: Schreiner im Schloss | Kinder an die Macht: Weltkindertag | Roboterrestaurant im Münster eröffnet | Frauen in Führungspo
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 21.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Überholen von Radfahrenden: Neue Studie aus Warendorf | 70 Prozent der Windkraftflächen ungeeignet | Ungelöstes Problem: Drogenszene in der Innenstadt | Studiogespräch: Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin | Neuer Tatort-Dreh in Münster | Neue
Themen: Überholen von Radfahrenden: Neue Studie aus Warendorf | 70 Prozent der Windkraftflächen ungeeignet | Ungelöstes Problem: Drogenszene in der Innenstadt | Studiogespräch: Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin | Neuer Tatort-Dreh in Münster | Neue
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 20.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Gronauer Ratsfrau bekommt Drohbrief | Mit dem Deutschlandticket E-Scooter ausleihen | Studiogespräch: Linus Tepe, Kreisdirektor Coesfeld | Erste Otter zurück im Münsterland | Saatgut für die Aufforstung: Klettern für die Zapfenernte | Gute Idee:
Themen: Gronauer Ratsfrau bekommt Drohbrief | Mit dem Deutschlandticket E-Scooter ausleihen | Studiogespräch: Linus Tepe, Kreisdirektor Coesfeld | Erste Otter zurück im Münsterland | Saatgut für die Aufforstung: Klettern für die Zapfenernte | Gute Idee:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 19.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Hochwasser in Beelen und in der Ems | Vorab: Friedenskonferenz Münster | Neues Leben in Deutschlands ältesten Jugendzentrum | Akku-Brände fordern Entsorger im Münsterland heraus | Studiogespräch: Patrick Hasenkamp, Abfallwirtschaftsbetriebe Münst
Themen: Hochwasser in Beelen und in der Ems | Vorab: Friedenskonferenz Münster | Neues Leben in Deutschlands ältesten Jugendzentrum | Akku-Brände fordern Entsorger im Münsterland heraus | Studiogespräch: Patrick Hasenkamp, Abfallwirtschaftsbetriebe Münst
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 15.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Unwetter: Aufräumen in Oelde, Beckum und Ahlen | Abriss für Neubau des Rathauses in Gronau | Unterwegs mit dem Kaminholzlieferanten in Westfalen | Theaterstück "Hiob": Fluchtgeschichte bleibt aktuell | Training für Hunde in Alltagssituationen | T
Themen: Unwetter: Aufräumen in Oelde, Beckum und Ahlen | Abriss für Neubau des Rathauses in Gronau | Unterwegs mit dem Kaminholzlieferanten in Westfalen | Theaterstück "Hiob": Fluchtgeschichte bleibt aktuell | Training für Hunde in Alltagssituationen | T
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 14.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Regen und Gewitter halten Feuerwehren im Münsterland auf Trab | Gartenzeit: Neues Pflanzkonzept für ein misslungenes Blumenbeet | Neue Höhle entdeckt in Hemer | Älteste Pizzeria Münsters feiert Jubiläum | Schiffstankstelle am Dattelner Meer | St
Themen: Regen und Gewitter halten Feuerwehren im Münsterland auf Trab | Gartenzeit: Neues Pflanzkonzept für ein misslungenes Blumenbeet | Neue Höhle entdeckt in Hemer | Älteste Pizzeria Münsters feiert Jubiläum | Schiffstankstelle am Dattelner Meer | St
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 13.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Schulen arbeiten Todesfall nach Tik-Tok-Deo-Challenge auf | Tag der wohnungslosen Menschen | Friseurinnen aus Westfalen auf der Fashion Week in New York | Energie-Transformation bei Unternehmen | Studiogespräch: Wolfgang Landmesser, WDR-Wirtschaf
Themen: Schulen arbeiten Todesfall nach Tik-Tok-Deo-Challenge auf | Tag der wohnungslosen Menschen | Friseurinnen aus Westfalen auf der Fashion Week in New York | Energie-Transformation bei Unternehmen | Studiogespräch: Wolfgang Landmesser, WDR-Wirtschaf
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 12.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Viktoria Voß liebt es zu backen, besonders mit frischen Früchten. In ihren Rezepten steckt aber auch häufig Mehl und Schrot von speziellen Lupinen, die die Familie auf ihrem Bauernhof selbst anbaut.
Viktoria Voß liebt es zu backen, besonders mit frischen Früchten. In ihren Rezepten steckt aber auch häufig Mehl und Schrot von speziellen Lupinen, die die Familie auf ihrem Bauernhof selbst anbaut.