983 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Immer mehr Menschen stecken sich in Deutschland derzeit mit dem Corona-Virus an. Der richtige Umgang mit einer Infektion verunsichert viele Menschen. In den zwei Jahren der Pandemie werden Regeln häufig geändert oder unterscheiden sich von Ort zu Ort. nt
Beschreibung:
Lisa war an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Jetzt ist sie geheilt und freut sich auf das Leben!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was hat Politik mit Olympia zu tun? Es geht doch um den Sport. Wenn Olympia in Ländern wie China stattfindet, lässt sich die Politik aber schwierig raushalten. logo! erklärt es.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der Corona-Infizierten steigt. Da kann man leicht selber betroffen sein. Aber was tun in so einem Fall? Wie kuriert man eine Corana-Erkrankung zu Hause aus am besten aus? Wie eine normale Erkältung? Hausarzt Dr. Ingo Wiedenlübbert klärt auf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Thema u.a.: Umtauschen oder ungültig? Was tun mit beschädigten Geldscheinen?; Staffel 16, Folge 2
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.01.2022 um 18:35h
auf NTV
Beschreibung:
Ende Januar juckt es die Gartenliebhaber schon in den Fingern. Was gibt es im Garten noch zu ernten, was gibt es jetzt im Garten schon zu tun? Heike Boomgaarden führt uns durch den Garten und gibt uns Tipps, was jetzt zu tun ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Corona-Warn-Apps auf deutschen Handys laufen dieser Tage heiß. Gleichzeitig sind jedoch die Testkapazitäten am Limit. Auch weil die App bestimmte Faktoren nicht berücksichtigen kann, ändern die Gesundheitsämter nun ihre Handlungsempfehlung. Was also
Beschreibung:
Beschreibung:
Florian wollte mehrere Menschen töten. Bei seiner Tat leidet er an einer schizoiden Persönlichkeitsstörung. Darum kommt er nicht ins Gefängnis, sondern in den Maßregelvollzug. Hier erhalten psychisch kranke Straftäter*innen Therapie und sollen in den meis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Corona-Warn-App zeigt eine rote Meldung oder der Schnelltest ist positiv? Das passiert momentan immer mehr Menschen. Was dann zu tun ist, erklärt Dr. Rudolf Eicker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Plötzlich auftretende Ängste sind beunruhigend und lassen den Puls in die Höhe schiessen. Was können wir also dagegen tun? «Puls kompakt» liefert drei hilfreiche Tipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Corona-Spezial beantwortet ntv-Moderatorin Katrin Neumann zusammen mit dem Epidemiologen Prof. Timo Ulrichs Zuschauerzuschriften. Wer eine Frage an das Expertenteam hat, kann sie an "Coronafragen@ntv.de" schicken.
Beschreibung:
Beschreibung:
Die Corona-Impfungen für Fünf- bis Elfjährige laufen an. Bei den betroffenen Eltern tun sich Fragen auf - vor allem auch ethisch-moralischen. WIr sprechen Sabine Salloch, Medizin-Ethikerin, Medizinische Hochschule Hannover.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weltweit nehmen Wetterextreme zu. Steigende Meeresspiegel und Starkregen führen zu verheerenden Fluten. Die meisten Forscher sind sich einig: Es sind Folgen des Klimawandels. Was aber können die Menschen tun, um sich dagegen zu schützen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Was tun gegen Ausbeutung?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.12.2021 um 23:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kunst als Waffe: Damit Künstlerinnen und Künstler ihre Kritik an der Gesellschaft oder an politischen Entscheidungen ausdrücken können, muss Kunst vor jedem menschlichen und politischen Eingriff geschützt sein. Aus diesem Grund ist in Deutschland die Fre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Im Tagesgespräch können Zuschauer einem kompetenten Studiogast Fragen zu einem aktuellen Thema stellen und ihre Meinung äußern. Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Sport - im Tagesgespräch debattieren wir über alle gesellschaftlich wichtigen Bereic
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Menschen werden kurzsichtig. Da wir viel Zeit in Innenräumen vor Bildschirmen verbringen, steigt das Risiko - besonders bei Kindern und Jugendlichen. Florence Randrianarisoa erklärt, wie man den Trend aufhalten und Erkrankungen des Auges vorbe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.