Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Von Dakar bis Paris ist dieser Bremer bekannt. 1999 zeigt der Künstler Jub Mönster wie er aus Fotos Kunst macht und warum.
Von Dakar bis Paris ist dieser Bremer bekannt. 1999 zeigt der Künstler Jub Mönster wie er aus Fotos Kunst macht und warum.
Beschreibung:
Die Bremer haben im Weser-Stadion mit 2:3 gegen Bayer Leverkusen verloren. Sportblitz-Reporter Niko Schleicher analysiert, was bei Werder schief gelaufen ist.
Die Bremer haben im Weser-Stadion mit 2:3 gegen Bayer Leverkusen verloren. Sportblitz-Reporter Niko Schleicher analysiert, was bei Werder schief gelaufen ist.
Beschreibung:
Karina Schönmaiers Umzug an den Bundesstützpunkt soll sie sportlich nach vorne bringen, Olympia ist das Ziel. Noch kämpft die 17-Jährige mit der Umstellung.
Karina Schönmaiers Umzug an den Bundesstützpunkt soll sie sportlich nach vorne bringen, Olympia ist das Ziel. Noch kämpft die 17-Jährige mit der Umstellung.
Beschreibung:
Freddy Radeke hat Glück und wird nach einer Panne in Lilienthal vom Straßenrand aufgelesen ... von einem rollenden Unverpackt-Laden.
Freddy Radeke hat Glück und wird nach einer Panne in Lilienthal vom Straßenrand aufgelesen ... von einem rollenden Unverpackt-Laden.
Beschreibung:
Das Oldenburger Landesmuseum zeigt die prämierten Photografien des World Press Photo Wettbewerbs. Siegerbild ist seit 1955 erstmalig ein Foto ohne Menschen.
Das Oldenburger Landesmuseum zeigt die prämierten Photografien des World Press Photo Wettbewerbs. Siegerbild ist seit 1955 erstmalig ein Foto ohne Menschen.
Beschreibung:
"Kranksein ist normales Leben": Der Chefarzt des neuen Eltern-Kind-Zentrums in Bremen sieht es als große Aufgabe, für die Kindergesundheit in Bremen voranzutreiben.
"Kranksein ist normales Leben": Der Chefarzt des neuen Eltern-Kind-Zentrums in Bremen sieht es als große Aufgabe, für die Kindergesundheit in Bremen voranzutreiben.
Beschreibung:
Lammzeit ist für Deichschäfer Dennis Mahlstedt Erntezeit. Kurze Nächte und viele Lämmer, um die er sich kümmern muss. Und dann ist da noch die Sorge vor dem Wolf.
Lammzeit ist für Deichschäfer Dennis Mahlstedt Erntezeit. Kurze Nächte und viele Lämmer, um die er sich kümmern muss. Und dann ist da noch die Sorge vor dem Wolf.
Beschreibung:
21. Bremer Männertag – Friedensdemonstration des Bremer Bündnis für Frieden
21. Bremer Männertag – Friedensdemonstration des Bremer Bündnis für Frieden
Beschreibung:
Männer in Pflegeeinrichtungen sind immer noch rar. Tobias Bendorf arbeitet im Altenheim und wünscht sich mehr männliche Kollegen.
Männer in Pflegeeinrichtungen sind immer noch rar. Tobias Bendorf arbeitet im Altenheim und wünscht sich mehr männliche Kollegen.
Beschreibung:
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die Fischtown Pinguins ziehen souverän ins Playoff-Viertelfinale ein. Dort wartet der EHC Red Bull München.
Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die Fischtown Pinguins ziehen souverän ins Playoff-Viertelfinale ein. Dort wartet der EHC Red Bull München.
Beschreibung:
Die eine ist Chemikerin, die andere Heilpraktikerin. Zusammen bieten die Zwillingsschwestern Workshops, Kurse und Beratungen zu einem veganen Lebensstil an.
Die eine ist Chemikerin, die andere Heilpraktikerin. Zusammen bieten die Zwillingsschwestern Workshops, Kurse und Beratungen zu einem veganen Lebensstil an.
Beschreibung:
Es ist Lammzeit. Wie schützen sich Deichschäfer vor Wolfs-Angriffen und wie sehr fürchten sie diese? Internationale Fotografien beeindrucken in Oldenburg bei der World Press Photo-Ausstellung 2022. Preisgekrönte Bilder zeigen die Konflikt- und Krisensitu
Es ist Lammzeit. Wie schützen sich Deichschäfer vor Wolfs-Angriffen und wie sehr fürchten sie diese? Internationale Fotografien beeindrucken in Oldenburg bei der World Press Photo-Ausstellung 2022. Preisgekrönte Bilder zeigen die Konflikt- und Krisensitu
Beschreibung:
Am Gymnasium Vegesack in Bremen-Nord lernen Schülerinnen und Schüler nicht nur freiwillig Plattdeutsch. Einmal im Monat geht es zur Plattrunde ins nahe gelegene Altenheim.
Am Gymnasium Vegesack in Bremen-Nord lernen Schülerinnen und Schüler nicht nur freiwillig Plattdeutsch. Einmal im Monat geht es zur Plattrunde ins nahe gelegene Altenheim.
Beschreibung:
Über Nacht hat es viel geschneit in Bremen und umzu – zum Leidwesen für Auto- und Radfahrer. Aber des einen Last ist des anderen Lust. "Back to school" heißt das Quereinstiegsprogramm der Bildundsbehörde. Es soll mehr Lehrkräfte in kürzerer Zeit in die S
Über Nacht hat es viel geschneit in Bremen und umzu – zum Leidwesen für Auto- und Radfahrer. Aber des einen Last ist des anderen Lust. "Back to school" heißt das Quereinstiegsprogramm der Bildundsbehörde. Es soll mehr Lehrkräfte in kürzerer Zeit in die S
Beschreibung:
"Back to school" heißt das Quereinstiegsprogramm der Bildundsbehörde. Es soll mehr Lehrkräfte in kürzerer Zeit in die Schulen bringen. Die Ersten sind gestartet.
"Back to school" heißt das Quereinstiegsprogramm der Bildundsbehörde. Es soll mehr Lehrkräfte in kürzerer Zeit in die Schulen bringen. Die Ersten sind gestartet.
Beschreibung:
Über Nacht hatte es viel geschneit in Bremen und umzu – zum Leidwesen für Auto- und Radfahrer. Aber des einen Last ist des anderen Lust.
Über Nacht hatte es viel geschneit in Bremen und umzu – zum Leidwesen für Auto- und Radfahrer. Aber des einen Last ist des anderen Lust.
Beschreibung:
Frachtschiffe künftig in Bremen verschrotten? – Wer zahlt die Sanierung der Kajen in Bremerhaven?
Frachtschiffe künftig in Bremen verschrotten? – Wer zahlt die Sanierung der Kajen in Bremerhaven?
Beschreibung:
Ob das Quereinsteigerprogramm "back to school" eine Bereicherung oder eine Behinderung für Lehrkräfte ist, erklärt Achim Kaschub, Schulleiter einer Oberschule.
Ob das Quereinsteigerprogramm "back to school" eine Bereicherung oder eine Behinderung für Lehrkräfte ist, erklärt Achim Kaschub, Schulleiter einer Oberschule.
Beschreibung:
Das sind die Ergebnisse der Meinungsmelder-Umfrage zu der Frage: "Brauchen wir noch Bargeld?".
Das sind die Ergebnisse der Meinungsmelder-Umfrage zu der Frage: "Brauchen wir noch Bargeld?".
Beschreibung:
Das Eltern-Kind-Zentrum hat 20 Spezial-Ambulanzen. Hier werden auch Erwachsene behandelt, die eine angeborene Krankheit haben.
Das Eltern-Kind-Zentrum hat 20 Spezial-Ambulanzen. Hier werden auch Erwachsene behandelt, die eine angeborene Krankheit haben.