16679 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
2020 war kein gutes Jahr für Brückentage. 2021 wird es nicht viel besser. Geschickt geplant, kann man aber einiges aus den Urlaubstagen herausholen. Ein Überblick.
Beschreibung:
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Gerhard Schröder hat seiner Partei im Podcast „Corona und wir“ des Redaktionsnetzwerks Deutschland ein Fünferteam für den Bundeswahlkampf 2021 empfohlen. Aus diesem sollte dann ein Kandidat hervorgehen.
Beschreibung:
Die DFL präsentiert die Vergabe der TV-Medienrechte an der Bundesliga. Die Fans dürfen sich als Gewinner fühlen. Die Zuschauer brauchen ab der Saison 2021/2022 weiterhin "nur" zwei Abos um alle Partien live im Pay-TV oder Internet verfolgen zu können.
Beschreibung:
Die Ministerpräsidenten haben den Staatsvertrag für die Erhöhung des Rundfunkbeitrags unterschrieben. Damit könnte der Beitrag ab dem Jahr 2021 um 0,86 Euro steigen.
Beschreibung:
Wann geht die Tennis-Saison für Kevin Krawietz, Cedrik-Marcel Stebe, Peter Gojowczyk und Maximilian Marterer wieder los? Aufgrund der Coronakrise ist das völlig offen. Das heißt für alle: viel Zeit, wenig Abwechslung und vor allem keine Einnahmen.
Beschreibung:
Das IOC hat die Olympischen Spiele von Tokio um ein Jahr verschoben. Nach der historisch einmaligen Entscheidung sind hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Beschreibung:
Die Ministerpräsidenten haben beschlossen, dass der monatlich pro Haushalt fällige Rundfunkbeitrag steigen soll - von 17,50 Euro auf 18,36 Euro. Los gehen soll es 2021. Es wäre die erste Erhöhung seit 2009.
Beschreibung:
Fortuna Düsseldorf verlängert trotz akuter Abstiegsgefahr den Vertrag mit Trainer Friedhelm Funkel um eine weitere Saison bis Sommer 2021. Der neue Kontrakt tritt allerdings nur in Kraft, wenn der 66-Jährige mit den Rheinländern den Klassenerhalt schafft.
Beschreibung:
Ab 2021 wird Deutschland einen genauso hohen Anteil an den Gemeinschaftskosten für die Nato tragen wie die USA. Die jährliche finanzielle Mehrbelastung geht in den zweistelligen Millionenbereich.
Beschreibung:
Ab 2021 soll es die Grundrente für drei Millionen Rentner geben, eine Einigung der GroKo scheint in Sicht. Arbeitsminister Heil rechnet dabei mit Kosten von knapp fünf Milliarden Euro.
Beschreibung:
Die neue Klub-WM mit 24 teilnehmenden Mannschaften wird 2021 in China ausgetragen. Das gab FIFA-Präsident Gianni Infantino am Donnerstag in Shanghai bekannt, die Wahl im Council sei "einstimmig" gefallen.
Beschreibung:
Trainer Urs Fischer bleibt Aufsteiger Union Berlin erhalten. Wie der Verein bekannt gibt, wird die Zusammenarbeit mit dem Schweizer über die laufende Saison hinaus fortgesetzt und der Vertrag bis 2021 verlängert.
Beschreibung:
Mitte Juni haben sich Deutschland und neuen andere Euro-Länder auf die Finanztransaktionssteuer geeinigt. Ab 2021 soll die Abgabe eingeführt werden. Doch wozu ist sie überhaupt gut?
Beschreibung:
Vizekanzler Olaf Scholz schließt die Neuauflage einer großen Koalition aus. Nach dem schlechten Abschneiden von Union und SPD bei der Europawawahl könne das Bündnis nicht mehr große Koalition genannt werden.
Beschreibung:
Besteck, Geschirr oder Strohhalme aus Plastik verschwinden schon bald aus den Regalen. Die Mitgliedstaaten der EU haben das Gesetz gegen die Vermüllung durch Plastik endgültig beschlossen. Auch die Tabakindustrie betrifft dieses Gesetz.
Beschreibung:
Am 31. März ist es so weit, die Uhren werden wieder auf die Sommerzeit umgestellt. Lange sah es so aus, als ob die Zeitumstellung ganz abgeschafft wird, doch vor dem Jahr 2021 passiert das wohl nichts.
Beschreibung:
Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben eine Einigung im Tarifkonflikt erzielt. Wie beide Seiten mitteilten, einigten sich die Tarifparteien auf eine Lohnerhöhung von insgesamt 6,1 Prozent in zwei Stufen.
Beschreibung:
Die Kanzlerin nahm in Jena an einem "Bürgerdialog" teil. Dabei war auch die Pkw-Maut ein Thema: „Kfz-Steuer geht runter, Maut ist dann automatisch mit abgerechnet für die Einheimischen. Und das soll noch in dieser Legislaturperiode kommen."
Beschreibung:
Nachdenklichkeit kehrt ein angesichts Max Eberls Rücktritt bei Borussia Mönchengladbach. Gezaubert wird trotzdem - und der FC Bayern kassiert eine denkwürdige Klatsche.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Deutschland 2021
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2022 um 22:55h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.