Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Reingewinn des Liftkonzerns Schindler sinkt im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf 659 Millionen Franken, der Umsatz hingegen stieg um ein Prozent. Lockdown-Massnahmen in China, die Inflation und Lieferketten-Probleme seien für den Gewinn-Rückgang ver
Der Reingewinn des Liftkonzerns Schindler sinkt im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf 659 Millionen Franken, der Umsatz hingegen stieg um ein Prozent. Lockdown-Massnahmen in China, die Inflation und Lieferketten-Probleme seien für den Gewinn-Rückgang ver
Beschreibung:
Der Industrie-Konzern OC Oerlikon vermeldet im vergangenen Jahr 45 Prozent weniger Gewinn als 2021, wofür auch der Rückzug aus Russland verantwortlich ist. Für dieses Jahr rechnet Verwaltungsratspräsident Michael Süss mit einem Rückgang der Nachfrage auf
Der Industrie-Konzern OC Oerlikon vermeldet im vergangenen Jahr 45 Prozent weniger Gewinn als 2021, wofür auch der Rückzug aus Russland verantwortlich ist. Für dieses Jahr rechnet Verwaltungsratspräsident Michael Süss mit einem Rückgang der Nachfrage auf
Beschreibung:
Der Reingewinn von Sulzer bricht 2022 um 80 Prozent ein. Grund ist der Abschreiber auf das aufgegebene Russland-Geschäft. Ansonsten läufts rund: Das operative Geschäft entwickle sich sehr gut, die Kunden hätten grosses Vertrauen, sagt Konzernchefin Suzan
Der Reingewinn von Sulzer bricht 2022 um 80 Prozent ein. Grund ist der Abschreiber auf das aufgegebene Russland-Geschäft. Ansonsten läufts rund: Das operative Geschäft entwickle sich sehr gut, die Kunden hätten grosses Vertrauen, sagt Konzernchefin Suzan
Beschreibung:
Hurrikan «Ian» und die Inflation haben den Gewinn von Swiss Re im vergangenen Jahr deutlich gesenkt. Wie die Erdbeben in der Türkei und Syrien den Rückversicherer treffen, ist noch unklar. In Regionen wie diesen sei die Versicherung aber eher schlecht, s
Hurrikan «Ian» und die Inflation haben den Gewinn von Swiss Re im vergangenen Jahr deutlich gesenkt. Wie die Erdbeben in der Türkei und Syrien den Rückversicherer treffen, ist noch unklar. In Regionen wie diesen sei die Versicherung aber eher schlecht, s
Beschreibung:
Durchschnittliche Preiserhöhungen von 8.2 Prozent verhalfen Nestlé den letztjährigen Umsatz um 8.4 Prozent zu steigern. Noch höhere Preise könnten den Absatz aber dämpfen. Preiserhöhungen sollten künftig deshalb nur gezielt erfolgen, sagt Konzernchef Mar
Durchschnittliche Preiserhöhungen von 8.2 Prozent verhalfen Nestlé den letztjährigen Umsatz um 8.4 Prozent zu steigern. Noch höhere Preise könnten den Absatz aber dämpfen. Preiserhöhungen sollten künftig deshalb nur gezielt erfolgen, sagt Konzernchef Mar
Beschreibung:
Das Gebäudetechnik-Unternehmen Meier Tobler steigert 2022 seinen Gewinn um 96 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – wofür auch der Wärmepumpenboom verantwortlich ist. Konzernchef Roger Basler sieht aber auch im Gasnetz Potential, falls man künftig umweltfre
Das Gebäudetechnik-Unternehmen Meier Tobler steigert 2022 seinen Gewinn um 96 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – wofür auch der Wärmepumpenboom verantwortlich ist. Konzernchef Roger Basler sieht aber auch im Gasnetz Potential, falls man künftig umweltfre
Beschreibung:
Microsoft will die künstliche Intelligenz von OpenAi in die Suchmaschine Bing integrieren. Laut dem Konzernchef Satya Nadelle, werde das das Suchen im Internet völlig verändern. Auch Google möchte seine Suchfunktion durch ihre AI-Software BARD erweitern.
Microsoft will die künstliche Intelligenz von OpenAi in die Suchmaschine Bing integrieren. Laut dem Konzernchef Satya Nadelle, werde das das Suchen im Internet völlig verändern. Auch Google möchte seine Suchfunktion durch ihre AI-Software BARD erweitern.
Beschreibung:
Die EMS-Chemie weist währungsbereinigt das zweitbeste Geschäftsjahr ihrer Geschichte aus. EMS-Konzernchefin Magdalena Martullo-Blocher sieht die Spannungen zwischen den USA und China als mögliches künftiges Export-Problem und wünscht sich deshalb, dass d
Die EMS-Chemie weist währungsbereinigt das zweitbeste Geschäftsjahr ihrer Geschichte aus. EMS-Konzernchefin Magdalena Martullo-Blocher sieht die Spannungen zwischen den USA und China als mögliches künftiges Export-Problem und wünscht sich deshalb, dass d
Beschreibung:
Die Zürich Versicherung hat im vergangenen Jahr mit 4.6 Milliarden Dollar Gewinn eine solides Ergebnis erzielt – trotz Inflation. Dies führe bei gedeckten Schäden zu höheren Kosten für die Versicherung, erklärt Konzernchef Mario Greco. Erfahrungsgemäss s
Die Zürich Versicherung hat im vergangenen Jahr mit 4.6 Milliarden Dollar Gewinn eine solides Ergebnis erzielt – trotz Inflation. Dies führe bei gedeckten Schäden zu höheren Kosten für die Versicherung, erklärt Konzernchef Mario Greco. Erfahrungsgemäss s
Beschreibung:
Die Bank Vontobel verzeichnet im vergangenen Jahr mit 230 Millionen Schweizer Franken 40 Prozent weniger Gewinn als noch 2021. Aufgrund der geopolitisch schwierigen Situation – insbesondere dem Ukraine-Krieg – sei dies aber ein zufriedenstellendes Ergebn
Die Bank Vontobel verzeichnet im vergangenen Jahr mit 230 Millionen Schweizer Franken 40 Prozent weniger Gewinn als noch 2021. Aufgrund der geopolitisch schwierigen Situation – insbesondere dem Ukraine-Krieg – sei dies aber ein zufriedenstellendes Ergebn
Beschreibung:
Das Biotech-Unternehmen Idorsia verzeichnet für das vergangene Jahr einen Reinverlust von 782 Millionen Franken – und braucht bald frisches Geld. Am Ziel, 2025 die Gewinnschwelle zu erreichen, hält Geschäftsführer Jean-Paul Clozel aber fest. SMI: -0.4%
Das Biotech-Unternehmen Idorsia verzeichnet für das vergangene Jahr einen Reinverlust von 782 Millionen Franken – und braucht bald frisches Geld. Am Ziel, 2025 die Gewinnschwelle zu erreichen, hält Geschäftsführer Jean-Paul Clozel aber fest. SMI: -0.4%
Beschreibung:
Der indische Multimilliardär Gautam Adani verschiebt für seine Firma eine bereits finanzierte Kapitalerhöhung. Dies nachdem die Adani-Group in nur wenigen Tagen 100 Mrd. Franken an Wert verloren hat. Für den Verlust sind Betrugsvorwürfe eines amerikanisc
Der indische Multimilliardär Gautam Adani verschiebt für seine Firma eine bereits finanzierte Kapitalerhöhung. Dies nachdem die Adani-Group in nur wenigen Tagen 100 Mrd. Franken an Wert verloren hat. Für den Verlust sind Betrugsvorwürfe eines amerikanisc
Beschreibung:
Mit einem starken zweiten Halbjahr – insbesondere hohen Vermögenszuflüssen – konnte Julius Bär das vergangene Jahr doch noch gut abschliessen. Die vielen globalen Unsicherheiten seien für die schlechte erste Jahreshälfte verantwortlich gewesen, sagt Phil
Mit einem starken zweiten Halbjahr – insbesondere hohen Vermögenszuflüssen – konnte Julius Bär das vergangene Jahr doch noch gut abschliessen. Die vielen globalen Unsicherheiten seien für die schlechte erste Jahreshälfte verantwortlich gewesen, sagt Phil
Beschreibung:
Novartis verzeichnet ein solides Ergebnis im Jahr 2022. Für dieses Jahr ist die Abspaltung der Generika-Sparte Sandoz geplant. Die Wissenschaft entwickle sich so schnell, dass sich Firmen spezialisieren müssen, um weiterhin an der Spitze mitzumischen, sa
Novartis verzeichnet ein solides Ergebnis im Jahr 2022. Für dieses Jahr ist die Abspaltung der Generika-Sparte Sandoz geplant. Die Wissenschaft entwickle sich so schnell, dass sich Firmen spezialisieren müssen, um weiterhin an der Spitze mitzumischen, sa
Beschreibung:
Unternehmen wollen seit Corona vermehrt auf kürzere, regionale Lieferketten setzen. Es muss nicht mehr möglichst billig sein, sondern möglichst zuverlässig. Das würde höhere Produktionskosten mit sich bringen – mit Folgen für die Aktienmärkte, sagt Anast
Unternehmen wollen seit Corona vermehrt auf kürzere, regionale Lieferketten setzen. Es muss nicht mehr möglichst billig sein, sondern möglichst zuverlässig. Das würde höhere Produktionskosten mit sich bringen – mit Folgen für die Aktienmärkte, sagt Anast
Beschreibung:
Der Chiphersteller Intel verzeichnet im letzten Quartal 2022 30 Prozent weniger Umsatz und gar 80 Prozent weniger Gewinn. Die rückläufigen Computer-Verkäufe sind dafür mitverantwortlich. Zudem ist der Mark mit PC-Chips übersättigt, was die Nachfrage senk
Der Chiphersteller Intel verzeichnet im letzten Quartal 2022 30 Prozent weniger Umsatz und gar 80 Prozent weniger Gewinn. Die rückläufigen Computer-Verkäufe sind dafür mitverantwortlich. Zudem ist der Mark mit PC-Chips übersättigt, was die Nachfrage senk
Beschreibung:
Trotz der Twitter-Eskapaden von Geschäftsführer Musk, hat Tesla 1.3 Millionen Autos im Jahr 2022 ausgeliefert, was einen Firmenrekord darstellt. Das Ergebnis ist teils auch auf die Preisreduktionen zurückzuführen, was auch eine tiefere Marge mit sich bri
Trotz der Twitter-Eskapaden von Geschäftsführer Musk, hat Tesla 1.3 Millionen Autos im Jahr 2022 ausgeliefert, was einen Firmenrekord darstellt. Das Ergebnis ist teils auch auf die Preisreduktionen zurückzuführen, was auch eine tiefere Marge mit sich bri
Beschreibung:
Emmi verzeichnet für das Jahr 2022 mit 4.2 Milliarden CHF Umsatz einen neuen Konzernrekord. Das ist ein Wachstum von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Speziell gut läuft es dem Emmi Caffè Latte. Der durch die Inflation noch teurer gewordene Speziali
Emmi verzeichnet für das Jahr 2022 mit 4.2 Milliarden CHF Umsatz einen neuen Konzernrekord. Das ist ein Wachstum von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Speziell gut läuft es dem Emmi Caffè Latte. Der durch die Inflation noch teurer gewordene Speziali
Beschreibung:
Sowohl der Gewinn als auch der Umsatz der Swatch-Group sind im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Markt in China war weiterhin das Sorgenkind. Für dieses Jahr darf man in China hingegen mit einer starken Erholung der Uhrenmärkte rechnen, e
Sowohl der Gewinn als auch der Umsatz der Swatch-Group sind im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Markt in China war weiterhin das Sorgenkind. Für dieses Jahr darf man in China hingegen mit einer starken Erholung der Uhrenmärkte rechnen, e
Beschreibung:
Brasilien und Argentinien wollen ihre Pläne für eine gemeinsame Währungsunion vorantreiben. Eine solche würde den gemeinsamen Handel fördern. Eine einzige Geldpolitik für zwei so unterschiedliche Märkte zu machen, sei aber enorm schwierig, sagt Ökonomin
Brasilien und Argentinien wollen ihre Pläne für eine gemeinsame Währungsunion vorantreiben. Eine solche würde den gemeinsamen Handel fördern. Eine einzige Geldpolitik für zwei so unterschiedliche Märkte zu machen, sei aber enorm schwierig, sagt Ökonomin