6837 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Fotokünstlerin Maya Rochat hat für das Museum Photo Elysée in Lausanne immersive Arbeiten zum Thema Wasser geschaffen, die raumfüllend und mit Musikbegleitung zu erleben sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Film von Luca Guadagnino basiert auf einer Erzählung von William S. Burroughs. Lee (Daniel Craig) navigiert im Mexiko der 1950er Jahre durch Drogenabhängigkeit und Männerbekanntschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
1968 hat Edgar Reitz Schülerinnen eines Münchner Gymnasiums das Filmemachen beigebracht und das Experiment im Dokumentarfilm "Filmstunde" festgehalten. Mehr als 50 Jahre später hat er die Frauen wieder getroffen. Daraus entstanden ist die Doku "Filmstund
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Wünsche, Hoffnungen und Sorgen bewegen Künstler*innen aus den 3sat-Ländern zum Jahresbeginn? Wir haben die Sängerin Wilhelmine und den Schauspieler Robert Stadlober gefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welche Wünsche, Hoffnungen und Sorgen bewegen Künstler*innen aus den 3sat-Ländern zum Jahresbeginn? Wir haben die Regisseurin Doris Dörrie und die Opernsängerin Elīna Garanča gefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der deutsche Rapper und Musikproduzent Moses Pelham zieht sich aus dem Musikbusiness zurück. Wir schauen auf seine musikalischen Errungenschaften und fragen im Interview: Was lief gut, was schlecht, und was nun, Moses P?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der israelische Schriftsteller und Friedensaktivist David Grossman wird in Deutschland mit zwei Preisen geehrt. Nach dem Marion-Dönhoff-Preis für seinen Einsatz für Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern erhält er den Heinrich-Heine-Preis, als e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kommissare Lona Mendt und Frank Elling werden bei den Ermittlungen in einem Mordfall angeschossen, während eine Zeugin verschwindet. Sonderermittler übernehmen den rätselhaften Fall.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die drei Generationen Skelf-Frauen leiten in Edinburgh ein Familienunternehmen für Bestattungen – und Ermittlungen. Im dritten Band ermitteln sie wieder leidenschaftlich, humorvoll, unwiderstehlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: 100 Jahre PEN Deutschland, Vertrauensfrage - Gespräch mit Martin Hartmann, Wolfgang Becker, David Grossman, Moses Pelhams Abschiedstour und Krimibuchtipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Amsterdamer Gesellschaft im 17. Jahrhundert zeigt das Städel Museum in Frankfurt am Main anhand von Gemälden Rembrandts und seiner Zeitgenossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gestrandete Figuren irgendwo in einem US-Wüstenort: Anna-Sophie Mahler inszeniert Tennessee Williams' Theaterstück am Volkstheater Wien mit der Band Calexiko. Weitere Vorstellungen bis zum 2. Februar 2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Chilly Gonzales vs Richard Wagner, Rundfunkbeitrag - Gespräch mit Frank Lobigs, Film "Wilder Diamant", Salzburger Festspiele, Österreichischer Jazzpreis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 19-jährige Liane lebt in ärmsten Verhältnissen an der Côte d’Azur. Besessen vom Social-Media-Ruhm bewirbt sie sich als Kandidatin einer Reality TV-Show. Agathe Riedinger hinterfragt Mechanismen des Schönheitskults.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Willen der Ministerpräsidenten bleibt die Höhe des Rundfunkbeitrags vorerst bei 18,36 Euro. Sie beschlossen zudem Änderungen im Finanzierungsmodell. Wir sprechen mit dem Medienökonom Frank Lobigs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der berühmte Dirigent Thibaut erfährt, dass er adoptiert wurde und einen Bruder hat, der von einer Musiker-Karriere träumt. Thibaut will ihm helfen. Ab 26. Dezember in den Kinos der 3sat-Länder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
R.B. Schlather inszeniert an der Frankfurter Oper das berühmtes Drama über Machtgier, Paranoia und Schuld Macbeths. Bis zum 1. Februar ist Verdis Oper zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die indische Regisseurin Payal Kapadia erzählt die bewegende Geschichte von drei Frauen in Mumbai. Ab dem 20. Dezember ist das in Cannes ausgezeichnete Drama in den Kinos der 3sat-Länder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis heute gilt das Ende der Weimarer Republik als Modellfall politischer Katastrophen. In einem großen historischen Panorama schildert der Autor Jens Bisky die Jahre 1929 bis 1934.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lee Shulman kuratiert in "The Anonymous Project" eine der größten Sammlungen von Amateurfotografie. Farbdias aus den letzten 70 Jahren sind bis zum 23. Februar im Photo Elysée Museum Lausanne zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.