Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Stadt Münster kann im Stadtteil Roxel eine Gesamtschule errichten. Die Bezirksregierung könne ihr das nicht verwehren, entschied das Verwaltungsgericht Münster am Freitag.
Die Stadt Münster kann im Stadtteil Roxel eine Gesamtschule errichten. Die Bezirksregierung könne ihr das nicht verwehren, entschied das Verwaltungsgericht Münster am Freitag.
Beschreibung:
Themen: Carsharing auf dem Lande kommt nicht ins Rollen | Todesfall in Coesfeld nach Deo-Challenge | Uni-Baskets fiebern mit beim WM-Halbfinale | Deutsche Wasserski-Meisterschaft 2023 in Beckum | Autoverwertung in ganz großem Stil | 14-Jähriger ist der S
Themen: Carsharing auf dem Lande kommt nicht ins Rollen | Todesfall in Coesfeld nach Deo-Challenge | Uni-Baskets fiebern mit beim WM-Halbfinale | Deutsche Wasserski-Meisterschaft 2023 in Beckum | Autoverwertung in ganz großem Stil | 14-Jähriger ist der S
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 09.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Sie ist bekannt von ihren Spendenläufen: Marietheres Wübken aus Nottuln lief 2022 100 Kilometer für den guten Zweck - in einem Monat. Am Freitag feierte sie ihren 100. Geburtstag.
Sie ist bekannt von ihren Spendenläufen: Marietheres Wübken aus Nottuln lief 2022 100 Kilometer für den guten Zweck - in einem Monat. Am Freitag feierte sie ihren 100. Geburtstag.
Beschreibung:
Themen: Feuerwehr übt in Bocholt die Rettung von Pferden im Brandfall | Landesarchiv übt Rettung von Kulturgut bei Hochwasserschaden | Ochtruper Schülerlotsinnen machen ihren Job mit Leidenschaft | Reporter Dennis Burk berichtet vom Kochkurs in Vresen |
Themen: Feuerwehr übt in Bocholt die Rettung von Pferden im Brandfall | Landesarchiv übt Rettung von Kulturgut bei Hochwasserschaden | Ochtruper Schülerlotsinnen machen ihren Job mit Leidenschaft | Reporter Dennis Burk berichtet vom Kochkurs in Vresen |
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2023 um 04:55h
auf WDR
am 08.09.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Es ist schon ein ungewöhnliches Bild: Bocholt Feuerwehrleute üben auf der Weide den Umgang mit Pferden. Das hat jedoch einen ernsten Hintergrund. Denn wenn bei Stallbränden Pferde gerettet werden müssen, sollten die Retter mit den Tieren auch ansatzweise
Es ist schon ein ungewöhnliches Bild: Bocholt Feuerwehrleute üben auf der Weide den Umgang mit Pferden. Das hat jedoch einen ernsten Hintergrund. Denn wenn bei Stallbränden Pferde gerettet werden müssen, sollten die Retter mit den Tieren auch ansatzweise
Beschreibung:
Themen: Spätsommer im Tecklenburger Land | Gronau: Größte Aufdach-Solaranlage fertig gestellt | Studiogespräch: Dr. Norbert Allnoch, Leiter Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) | Spekulatius backen im Spätsommer in Billerbeck | Di
Themen: Spätsommer im Tecklenburger Land | Gronau: Größte Aufdach-Solaranlage fertig gestellt | Studiogespräch: Dr. Norbert Allnoch, Leiter Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) | Spekulatius backen im Spätsommer in Billerbeck | Di
Beschreibung:
Themen: Dülmen: Polizist:innen und Rettungskräfte angegriffen | Start der Dressur-EM in Riesenbeck mit Para-Reiter:innen | Reporter Dennis Burk berichtet vom Borkener Kulturwochenfestival "Borken jetzt" | Bund will Mittel für Migrationsberatung kürzen |
Themen: Dülmen: Polizist:innen und Rettungskräfte angegriffen | Start der Dressur-EM in Riesenbeck mit Para-Reiter:innen | Reporter Dennis Burk berichtet vom Borkener Kulturwochenfestival "Borken jetzt" | Bund will Mittel für Migrationsberatung kürzen |
Beschreibung:
Themen: Schranke verhindert Eltern-Taxis vor Grundschule Olfen | Verurteilter Mörder hatte Beziehung zu Klinikmitarbeiterin aus Münster | Reporter Daniel Winkelkotte berichtet von der Annotopia-Fantasy-Welt auf Burg Vischering in Lüdinghausen | 900 Pferd
Themen: Schranke verhindert Eltern-Taxis vor Grundschule Olfen | Verurteilter Mörder hatte Beziehung zu Klinikmitarbeiterin aus Münster | Reporter Daniel Winkelkotte berichtet von der Annotopia-Fantasy-Welt auf Burg Vischering in Lüdinghausen | 900 Pferd
Beschreibung:
Themen: Nach drei Jahre Bachelor-Studium: Nachwuchskräfte für die Polizei | Stadt zahlt nicht mehr für Sonderbeförderung autistischer Zwillinge | Kommunen bei der Unterbringung Geflüchteter am Limit | Studiogespräch: Dietmar Thönnes, Bürgermeister Nottul
Themen: Nach drei Jahre Bachelor-Studium: Nachwuchskräfte für die Polizei | Stadt zahlt nicht mehr für Sonderbeförderung autistischer Zwillinge | Kommunen bei der Unterbringung Geflüchteter am Limit | Studiogespräch: Dietmar Thönnes, Bürgermeister Nottul
Beschreibung:
Kommunen bei der Unterbringung Geflüchteter am Limit
Kommunen bei der Unterbringung Geflüchteter am Limit
Beschreibung:
In der Wochenendsiedlung Emkum haben sich seit den 50er Jahren viele Familien dauerhaft niedergelassen und Häuser teilweise vergrößert. Das wurde von der Stadt Lüdinghausen bislang geduldet. Jetzt aber will sie unter anderem das Dauerwohnen verbieten,
In der Wochenendsiedlung Emkum haben sich seit den 50er Jahren viele Familien dauerhaft niedergelassen und Häuser teilweise vergrößert. Das wurde von der Stadt Lüdinghausen bislang geduldet. Jetzt aber will sie unter anderem das Dauerwohnen verbieten,
Beschreibung:
Themen: Klärwerk-Plastik-Plättchen schwimmen weiter in der Ems | Bürgerbegehren in Bocholt gegen Container für Geflüchtete geplant | Bredevoort: Seit 30 Jahren antiquarische Bücherstadt | Gartenzeit: Gehweg entsiegeln für insektenfreundliche Pflanzen | D
Themen: Klärwerk-Plastik-Plättchen schwimmen weiter in der Ems | Bürgerbegehren in Bocholt gegen Container für Geflüchtete geplant | Bredevoort: Seit 30 Jahren antiquarische Bücherstadt | Gartenzeit: Gehweg entsiegeln für insektenfreundliche Pflanzen | D
Beschreibung:
Themen: Bilanz der CS-Demo am Wochenende in Münster | Staatsanwaltschaft ermittelt gegen habilitierten Ernährungsexperten wegen Betrugs | Corona-Infektionen nehmen auch im Münsterland wieder zu | Warnung vor Crack-Drogen-Welle in Münster | Studiogespräc
Themen: Bilanz der CS-Demo am Wochenende in Münster | Staatsanwaltschaft ermittelt gegen habilitierten Ernährungsexperten wegen Betrugs | Corona-Infektionen nehmen auch im Münsterland wieder zu | Warnung vor Crack-Drogen-Welle in Münster | Studiogespräc
Beschreibung:
Themen: Schlapper Endspurt des Sommers im Münsterland | Vor der CSD-Demo in Münster | Reporter Florian Dolle berichtet vom Fest der Museen und Galerien in Münster | Schockanrufe und KI: Warum wir Telefonstimmen nicht mehr trauen können | Obstwein-Winzer
Themen: Schlapper Endspurt des Sommers im Münsterland | Vor der CSD-Demo in Münster | Reporter Florian Dolle berichtet vom Fest der Museen und Galerien in Münster | Schockanrufe und KI: Warum wir Telefonstimmen nicht mehr trauen können | Obstwein-Winzer
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2023 um 04:55h
auf WDR
am 26.08.2023 um 04:55h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Widerstand gegen Windkraftanlagen in Ahlen | Nahost-Preis in Münster verliehen | Polizeiliche Durchsuchungen auf einem Gemüsehof in Borken | Pferdesport: Turnier der Sieger startet in Münster | Ledergürtel aus dem Arnsberger Wald | Immer mehr Kin
Themen: Widerstand gegen Windkraftanlagen in Ahlen | Nahost-Preis in Münster verliehen | Polizeiliche Durchsuchungen auf einem Gemüsehof in Borken | Pferdesport: Turnier der Sieger startet in Münster | Ledergürtel aus dem Arnsberger Wald | Immer mehr Kin
Beschreibung:
Auf einem Gemüsehof in Borken-Marbeck fand über viele Stunden ein Großeinsatz von Polizei und weiteren Behörden statt. Im Vorfeld gab Hinweise auf mögliche Verstöße und Straftaten. Mehr als 100 Einsatzkräfte waren an den Durchsuchungen und Befragungen
Auf einem Gemüsehof in Borken-Marbeck fand über viele Stunden ein Großeinsatz von Polizei und weiteren Behörden statt. Im Vorfeld gab Hinweise auf mögliche Verstöße und Straftaten. Mehr als 100 Einsatzkräfte waren an den Durchsuchungen und Befragungen
Beschreibung:
Unfallforscher der Versicherungen haben untersucht, aus welchen Gründen Falschfahrer auf Autobahnen unterwegs sind. Am Mittwoch wurden die Ergebnisse in Münster vorgestellt.
Unfallforscher der Versicherungen haben untersucht, aus welchen Gründen Falschfahrer auf Autobahnen unterwegs sind. Am Mittwoch wurden die Ergebnisse in Münster vorgestellt.
Beschreibung:
Themen: Crashtest in Münster: Falschfahrer:innen auf der Autobahn | Erinnerungsstelle für jüdischen Friedhof in Horstmar | Studiogespräch: Stefan Querl, Leiter Villa ten Hompel | Nachts im Buchladen | Zwei lebenslange Freundinnen | Floßprojekt an der Ems
Themen: Crashtest in Münster: Falschfahrer:innen auf der Autobahn | Erinnerungsstelle für jüdischen Friedhof in Horstmar | Studiogespräch: Stefan Querl, Leiter Villa ten Hompel | Nachts im Buchladen | Zwei lebenslange Freundinnen | Floßprojekt an der Ems
Beschreibung:
Erinnerungsstelle für jüdischen Friedhof in Horstmar
Erinnerungsstelle für jüdischen Friedhof in Horstmar
Beschreibung:
Der Fußballkreis Beckum setzt ein Zeichen gegen zunehmende Gewalt auf Fußballplätzen. Nach drei Vorfällen in nur anderthalb Wochen wird der kommende Spieltag in den Kreisligen komplett abgesetzt.
Der Fußballkreis Beckum setzt ein Zeichen gegen zunehmende Gewalt auf Fußballplätzen. Nach drei Vorfällen in nur anderthalb Wochen wird der kommende Spieltag in den Kreisligen komplett abgesetzt.