Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Landesregierung plant Hotelanmietung für Asylbewerber:innen in Dortmund | Ausflugsschiff "Moornixe" auf schwieriger Reise | Leben mit Endometriose | Studiogespräch: Ursula Brinkmann, Endometriose-Selbsthilfegruppe Kreis Unna | Kreuz Kaiserberg: S
Themen: Landesregierung plant Hotelanmietung für Asylbewerber:innen in Dortmund | Ausflugsschiff "Moornixe" auf schwieriger Reise | Leben mit Endometriose | Studiogespräch: Ursula Brinkmann, Endometriose-Selbsthilfegruppe Kreis Unna | Kreuz Kaiserberg: S
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 30.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Mit Menstruationsbeschwerden jeden Monat im Bett liegen - das kennen viele Frauen. Dass dahinter eine chronische Krankheit stecken könnte, ist jedoch vielen nicht klar. Am Tag der Endometriose erzählt eine Betroffene.
Mit Menstruationsbeschwerden jeden Monat im Bett liegen - das kennen viele Frauen. Dass dahinter eine chronische Krankheit stecken könnte, ist jedoch vielen nicht klar. Am Tag der Endometriose erzählt eine Betroffene.
Beschreibung:
Themen: Vollsperrung der B54 bei Hagen | Klimaserie: "Beat the heat" Quatiersspaziergang in der Nordstadt | Studiogespräch: Sophie Arens Managerin für Klimaanpassungen der Stadt Dortmund | Wasserstofflok wird vorgestellt | Hattinger Gastronom kocht für O
Themen: Vollsperrung der B54 bei Hagen | Klimaserie: "Beat the heat" Quatiersspaziergang in der Nordstadt | Studiogespräch: Sophie Arens Managerin für Klimaanpassungen der Stadt Dortmund | Wasserstofflok wird vorgestellt | Hattinger Gastronom kocht für O
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 29.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Reporterin Sonja Gerhardt berichtet von der Straßenvollsperrung in Hagen | Apotheker protestieren gegen Unterfinanzierung und Lieferengpässe | Rechtsextremer posiert mit Schusswaffe vor Büro der Dortmunder Grünen | Malermeisterin aus Dortmund wil
Themen: Reporterin Sonja Gerhardt berichtet von der Straßenvollsperrung in Hagen | Apotheker protestieren gegen Unterfinanzierung und Lieferengpässe | Rechtsextremer posiert mit Schusswaffe vor Büro der Dortmunder Grünen | Malermeisterin aus Dortmund wil
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 28.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Neues Klinikum-Gehaltsmodell soll Mitarbeitende binden | Studiogespräch: Klaus Böckmann, Pflegedirektor Klinkum Wetfalen | Vertical Farming Messe in den Westfalenhallen | Klimaserie: Das Konzept Schwammstadt | Biotonnen-Kontrolle | Studiogespräch
Themen: Neues Klinikum-Gehaltsmodell soll Mitarbeitende binden | Studiogespräch: Klaus Böckmann, Pflegedirektor Klinkum Wetfalen | Vertical Farming Messe in den Westfalenhallen | Klimaserie: Das Konzept Schwammstadt | Biotonnen-Kontrolle | Studiogespräch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 27.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Verleihung des Science Award in der DASA | Handwerksgeschichten: Digitale Werkzeuge in der Ausbildung | Studiogespräch: Martin Hölscher, Geschäftsführer der Beimdick-Gruppe und Gründer von "BIG-Skills" | Hengsbach-Staue vor Essener Dom entfernt
Themen: Verleihung des Science Award in der DASA | Handwerksgeschichten: Digitale Werkzeuge in der Ausbildung | Studiogespräch: Martin Hölscher, Geschäftsführer der Beimdick-Gruppe und Gründer von "BIG-Skills" | Hengsbach-Staue vor Essener Dom entfernt
Beschreibung:
Themen: Neuer Corona-Impfstoff stark nachgefragt | Tierärztlicher Notdienst wieder eingerichtet | Waldjugendspiele in Hagen | Gemeinsam mit anderen Frauen lernen | Nacht der offenen Tür - Berufskolleg wirbt um Fachkräfte | Trauerbegleitung - vergessen un
Themen: Neuer Corona-Impfstoff stark nachgefragt | Tierärztlicher Notdienst wieder eingerichtet | Waldjugendspiele in Hagen | Gemeinsam mit anderen Frauen lernen | Nacht der offenen Tür - Berufskolleg wirbt um Fachkräfte | Trauerbegleitung - vergessen un
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 23.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Flüchtlingsunterkunft: Oberbürgermeister Westphal bietet Land Standort an | Hilfe für Tiere aus der Ukraine | Zukunftskonferenz im Fußballmuseum | Dortmunder Museumsnacht steht bevor | Studiogespräch: Jens Stöcker, Kommissarischer Leiter Dortmund
Themen: Flüchtlingsunterkunft: Oberbürgermeister Westphal bietet Land Standort an | Hilfe für Tiere aus der Ukraine | Zukunftskonferenz im Fußballmuseum | Dortmunder Museumsnacht steht bevor | Studiogespräch: Jens Stöcker, Kommissarischer Leiter Dortmund
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 22.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Prozessbeginn gegen Terrorverdächtigen aus Castrop-Rauxel | Reporter Jan Schulte zum Prozessbeginn im Strafverfahren Jalal J. | Hattingen macht sich stark gegen Rassismus | Weltkindertag 2023: Bei WDR2 moderieren Kinder aus Köln, Düsseldorf und
Themen: Prozessbeginn gegen Terrorverdächtigen aus Castrop-Rauxel | Reporter Jan Schulte zum Prozessbeginn im Strafverfahren Jalal J. | Hattingen macht sich stark gegen Rassismus | Weltkindertag 2023: Bei WDR2 moderieren Kinder aus Köln, Düsseldorf und
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 21.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Kinder aus Dortmund moderieren bei WDR 2 am Weltkindertag | Deo-Explosion in Oberhausen | Dortmunder Ehepaar hilft weiter in der Ukraine | Studiogespräch: Ivan Gerner | Pop-up-Blutspendestelle in der Thier-Galerie | Kundgebung gegen die Sparpraxi
Themen: Kinder aus Dortmund moderieren bei WDR 2 am Weltkindertag | Deo-Explosion in Oberhausen | Dortmunder Ehepaar hilft weiter in der Ukraine | Studiogespräch: Ivan Gerner | Pop-up-Blutspendestelle in der Thier-Galerie | Kundgebung gegen die Sparpraxi
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 20.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Illegale Altöl-Entsorgung im Naturschutz-Gebiet | Schwerterin spricht im Bundestag um Freiwilligendienst zu stärken | Studiogespräch: Marie Beimen, Bundessprecherin der Freiwilligen Dienste | Türkische Rechtsextremisten in Lünen und Hamm | Ruhrge
Themen: Illegale Altöl-Entsorgung im Naturschutz-Gebiet | Schwerterin spricht im Bundestag um Freiwilligendienst zu stärken | Studiogespräch: Marie Beimen, Bundessprecherin der Freiwilligen Dienste | Türkische Rechtsextremisten in Lünen und Hamm | Ruhrge
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 19.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Urteil im Schlachthofskandal in Selm | Fridays for Future-Demonstration in Dortmund | Querschnittsgelähmter lernt mit Exoskelett laufen | Studiogespräch: Josina Hohlfeld, Physiotherapeutin | Wegen rassistischen Beleidigungen: Urteil gegen Ordnung
Themen: Urteil im Schlachthofskandal in Selm | Fridays for Future-Demonstration in Dortmund | Querschnittsgelähmter lernt mit Exoskelett laufen | Studiogespräch: Josina Hohlfeld, Physiotherapeutin | Wegen rassistischen Beleidigungen: Urteil gegen Ordnung
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 16.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Kamen will mit Bußgeldern gegen Trinkerszene vorgehen | Talenttage Ruhr: Schüler:innen dürfen Lehrer:innen spielen | Bildungsgang in Duisburg: Videospiele programmieren | Besser so: Alle vereint unterm Basketballkorb | Open-Source-Workshop: Saatg
Themen: Kamen will mit Bußgeldern gegen Trinkerszene vorgehen | Talenttage Ruhr: Schüler:innen dürfen Lehrer:innen spielen | Bildungsgang in Duisburg: Videospiele programmieren | Besser so: Alle vereint unterm Basketballkorb | Open-Source-Workshop: Saatg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 15.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Gefährliche Motorradstrecke in Breckerfeld wieder zeitweise gesperrt | Erdbeben: Hilfe für Marokko ist kompliziert | Kreis Recklinghausen: Unterwegs mit dem Sparkassen-Bus | Rampen aus Lego machen Ladeneingänge barrierefrei | Studiogespräch: Rita
Themen: Gefährliche Motorradstrecke in Breckerfeld wieder zeitweise gesperrt | Erdbeben: Hilfe für Marokko ist kompliziert | Kreis Recklinghausen: Unterwegs mit dem Sparkassen-Bus | Rampen aus Lego machen Ladeneingänge barrierefrei | Studiogespräch: Rita
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 14.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Prozessstart: Tiefgaragenmord-Bochum | Neuartiger Drogen-Scanner für das Ordnungsamt in Hagen | Griechenland: Hilfe für Brandopfer | Studiogespräch: Mustafa Celik, Spediteur aus Hagen | Historische Dortmunder Stadtmauersteine werden zu Kunstwerke
Themen: Prozessstart: Tiefgaragenmord-Bochum | Neuartiger Drogen-Scanner für das Ordnungsamt in Hagen | Griechenland: Hilfe für Brandopfer | Studiogespräch: Mustafa Celik, Spediteur aus Hagen | Historische Dortmunder Stadtmauersteine werden zu Kunstwerke
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 13.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Morgenstimmung am Kanal | Hilfsaktionen für Marokko warten auf Startsignal | Besser so: Ich bin "Fressjunkie" | Die Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund: Wie geht's weiter? | Studiogespräch: Holger Dahl, Journalist | Kevelaer-Wallfahrt der Duis
Themen: Morgenstimmung am Kanal | Hilfsaktionen für Marokko warten auf Startsignal | Besser so: Ich bin "Fressjunkie" | Die Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund: Wie geht's weiter? | Studiogespräch: Holger Dahl, Journalist | Kevelaer-Wallfahrt der Duis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 12.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: B1-Sanierung erfordert tagelange Sperrung | Dortmunder Feuerwehr rettet 126 Wellensittiche aus Wohnung | Wittener Weichenwerk feiert 160-jähriges Jubiläum | Hochprozentige Ausbildung in Dortmunder Brennerei | Herne: Zu Gast in Ceylans Gartenkiosk
Themen: B1-Sanierung erfordert tagelange Sperrung | Dortmunder Feuerwehr rettet 126 Wellensittiche aus Wohnung | Wittener Weichenwerk feiert 160-jähriges Jubiläum | Hochprozentige Ausbildung in Dortmunder Brennerei | Herne: Zu Gast in Ceylans Gartenkiosk
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 09.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Neue Technik gegen Sprengungen von Geldautomaten | Gastronom:innen-Verein soll Hammer Innenstadt beleben | Mehr Kinderärzt:innen für Dortmund | Studiogespräch: Prosper Rodewyk, Allgemeinmediziner | Land verschärft Verbot von Schottergärten | Repo
Themen: Neue Technik gegen Sprengungen von Geldautomaten | Gastronom:innen-Verein soll Hammer Innenstadt beleben | Mehr Kinderärzt:innen für Dortmund | Studiogespräch: Prosper Rodewyk, Allgemeinmediziner | Land verschärft Verbot von Schottergärten | Repo
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.09.2023 um 04:25h
auf WDR
am 08.09.2023 um 04:25h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Räuber kurz vor Urteil aus U-Haft entlassen und geflüchtet | Dreharbeiten für neuen Tatort | Der ÖPNV sucht Mitarbeiter:innen | Studiogespräch: Thomas Kintgen, Personalchef Dortmunder Stadtwerken | Feuerwehrtaucher im Landschaftspark | Prozess Ve
Themen: Räuber kurz vor Urteil aus U-Haft entlassen und geflüchtet | Dreharbeiten für neuen Tatort | Der ÖPNV sucht Mitarbeiter:innen | Studiogespräch: Thomas Kintgen, Personalchef Dortmunder Stadtwerken | Feuerwehrtaucher im Landschaftspark | Prozess Ve
Beschreibung:
Themen: Naturfreibad Heil in Bergkamen verlängert die Saison | Essen sperrt Straße gegen Elterntaxis | Krisenstab gegen Drogenprobleme in Dortmund | Kolonial-Ausstellung nur für People of Colour | Studiogespräch: Tilmann Bruhn, Geschäftsführer Museumsver
Themen: Naturfreibad Heil in Bergkamen verlängert die Saison | Essen sperrt Straße gegen Elterntaxis | Krisenstab gegen Drogenprobleme in Dortmund | Kolonial-Ausstellung nur für People of Colour | Studiogespräch: Tilmann Bruhn, Geschäftsführer Museumsver