11758 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wie genau war Bremen an der atlantischen Sklaverei im 19. Jahrhundert beteiligt – und wie sehr profitieren Bremer Kaufleute davon? Mit diesen Fragen hat sich ein Historiker beschäftigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zeit bestimmt den Alltag. Wir messen sie in Sekunden, Stunden und Tagen. Und doch deckt sich die physikalische Zeit nicht unbedingt mit der erlebten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der Vorsitzende des Personalrats und der Staatsrat für Bildung konnten sich nicht über eine Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung verständigen. In einem Monat wird erneut verhandelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Arbeitszeit muss erfasst werden, das ist gerichtlich festgelegt. Bei der SWB klappt das, bei Lehrkräften an der Schule nicht. Doch das könnte sich ändern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Steinmetzmeisterin Katja Stelljes kreiert originelle Grabsteine, welche die Persönlichkeit von Verstorbenen und ihren Lebensweg würdigen. Trauernde dürfen sogar mithauen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wenn der Schlachter auf die Weide kommt. Für den Weideschuss kommt der Fleischermeister zum Rind. Dem Tier wird so der Transportstress erspart.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Eiswettprobe gibt es in Bremen schon lange. Und manche Eltern legen Wert darauf, diese Tradition ihren Kindern zu zeigen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Vor genau einem Jahr ging das Hochwasser in Bremen und in Lilienthal langsam zurück. Was hat sich seitdem in Sachen Hochwasserschutz getan?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ein Jahr ist das "Jahrhunderthochwasser" her. Was seitdem für den Hochwasserschutz getan wurde. In der Schule gibt es keine Arbeitszeiterfassung. Dabei wäre das für Lehrkräfte womöglich sogar besser. Auf einem Hof in Gnarrenburg werden Rinder per Weidesc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Zunehmend weniger Presseisrücken in der Arktis – Bremer Sternsinger sammeln Spenden für Kinder in Not
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
2025 Gläser Sekt und Berliner wurden im Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven zum Neujahrsempfang ausgegeben. Den Gästen ging es zum Start ins neue Jahr auch um ernste Themen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mit großen Hoffnungen ist Werder ins Pokal-Halbfinale gestartet – und böse abgestürzt. Vor allem weil Bremens Nummer Eins ausnahmsweise mal nicht geliefert hat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
70 Wochen war Michael Trautmann für das Alfred-Wegener-Institut an Deutschlands südlichstem Arbeitsplatz. Seine Erlebnisse hat er in vielen Fotos festgehalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ursel Dierks ist seit Jahren Schornsteinfegerin und eine Vorreiterin als Frau in diesem Beruf, denn sie war eine der ersten deutschlandweit. Wir waren mit ihr unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im ersten Spiel des Jahres gewinnen die Bremerhavener 2:1 gegen Schwenningen. Torhüter Maximilian Franzreb ist dabei der Mann des Abends.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Michael Trautmann aus Bremerhaven hat in der Antarktis als Techniker die Neumayer-Station des Alfred-Wegener-Instituts betreut. Wie das Leben am Südpol ist, berichtet er bei buten un binnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Beim Neujahrsempfang in Bremerhaven ist die Stimmung gut. Die Wünsche für 2025 haben eine deutliche Tendenz. Werder hat beim Final Four-Turnier nicht gut abgeschnitten – der Traum vom Pokal ist geplatzt. AWI-Forscher und Naturfotograf in der Antarktis: M
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
1991 spielte buten un binnen die Idee durch, wie die Zeitrechnung mit Dezimalsystem aussehen könnte: Eine Stunde hätte hundert Minuten anstatt sechzig. Funktioniert das?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das Wetter ist grau und regnerisch. Was tun die Bremerinnen und Bremer, um die Laune aufzuhellen? Die Vorschläge haben sie in der City auf eine Leinwand gemalt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Anneliese Mehnen ist 103 Jahre alt und lebt eigenständig in ihrer Wohnung in Walle. Sie wurde zu Zeiten der Inflation geboren und erlebte ein Jahrhundert Zeitgeschichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.