9953 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
300 Trecker aus 100 Jahren plus Dresch- und Kornmaschinen: Freddy Radeke hat eigentlich nach einem Ort zum Aufwärmen gesucht. Er landet allerdings im Treckermuseum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine. Gefährdet das den Frieden? Bei Bremerhavener Gläubigen spalten sich die Meinungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Energiekrise und die Inflation treffen alle Menschen. Besonders hart erwischt es aber diejenigen, die ohnehin wenig haben. Das Mütterzentrum in Tenever spürt das deutlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon seit Längerem wird über sexuelle Übergriffe im Sport diskutiert. Bund und Länder haben nun einen neuen Verein gegründet, an den sich Betroffene wenden können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besucher des Schifffahrtsmuseums konnten 1996 durch den Nachbau eines 3D -Schaukastens Fotos in 3D betrachten. Das Original stammte aus dem 19. Jahrhundert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit zwölf Jahren arbeitet Mihdiye Akbulut im Mütterzentrum Osterholz-Tenever. Zuletzt seien die Sorgen der Menschen immer größer geworden, sagt sie.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit diesen Themen: Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine. Gefährdet das den Frieden? Bei Bremerhavener Gläubigen spalten sich die Meinungen. Außerdem: Schon seit Längerem wird über sexuelle Übergriffe im Sport diskutiert. Bund und Länder haben n
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anfang dieses Jahres hat die Schwarze Kinderbibliothek ihre ersten eigenen Räumlichkeiten im Bremer Viertel bezogen. Das chinesische Neujahrsfest wurde im Überseemuseum in Bremen mit japanischer Faltkunst begangen. Die lange Wartezeit auf einen Schwerbeh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das neue Jahr in China steht diesmal im Zeichen des Hasen. Im Überseemuseum gab es Hintergründe zum chinesischen Neujahrsfest.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Waltraud Scheffel braucht dringend einen Schwerbehindertenausweis. Doch die Wartezeit beträgt ein ganzes Jahr. Bei der zuständigen Behörde stapeln sich die Anträge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Früher haben Dorfhelfer und Dorfhelferinnen vor allem auf dem Land ausgeholfen, wenn Mütter krank geworden sind. Heute sind sie auch in der Stadt unterwegs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bremer Stahlwerk soll klimafreundlicher werden. Wie das gehen könnte, erklärt Michael Hehemann, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor Arcelor Mittal.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schwarze Kinderbibliothek hat nun eigene Räume. Warum das wichtig ist und mit welchen Büchern man kinderleicht Diversität und Rassismus erklären kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Theaterkochshow sind Künstler des Bremerhavener Stadttheaters zu Gast im Fischkochstudio. Schauspieler Hans Neblung kocht dabei Wiener Schmankerl.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Krankschreibungen befinden sich auf Rekordniveau – Messe Gastro-Ivent startet in den Messehallen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Bremer Stahlwerk werden im Jahr mehr als drei Millionen Tonnen Stahl produziert. Dem Roheisen wird auch 20 Prozent Schrott zugefügt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Mehrheit der Befragten will nicht langsamer fahren. Nur rund ein Drittel hält Tempo 30 für erforderlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einige Bremer und Bremerinnen klagen nach einer Corona-Infektion über das "Post-COVID-Syndrom". Das umfasst Beschwerden, die noch mehr als 12 Wochen nach Beginn der SARS-CoV-2-Infektion vorhanden sind. Betroffene in Bremen sagen, sie werden nicht gesehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bremer CDU übt Kritik an der Drogenpolitik in Bremen. Sie fordert mehr Therapieplätze für Drogensüchtige.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schrottberge und ausgeschlachtete Autos regen die Fantasie an. Doch sind Schrottplätze wirklich so düster wie wir es aus Krimis kennen? Wir haben uns in Bremen und umzu umgeschaut.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.