1271 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit Jahren sinkt zwar die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland. Allerdings steigt der Anteil der getöteten Radfahrer. Hunderte Menschen demonstrierten in Berlin für mehr Verkehrssicherheit.
Beschreibung:
Piloten nannten es „Kraftei“. Die Me 163 konnte auf fast 1000 km/h beschleunigen und galt als schnellster Abfangjäger der Wehrmacht. Jetzt kam allerdings heraus, dass die Konstruktion des Fliegers die Piloten gefährden konnte.
Beschreibung:
Angela Merkel trifft den amerikanischen Präsidenten Trump in Washington. Neben dem Riesenproblem Handelsstreit zwischen den USA und der EU soll es auch noch um das Atomabkommen mit dem Iran gehen.
Beschreibung:
Nach heftigen Debatte hat die französische Nationalversammlung ein umstrittenes Gesetzespaket zur Verschärfung des Asyl- und Einwanderungsrechts verabschiedet. Es zielt auf eine "kontrolliertere" Einwanderung ab.
Beschreibung:
Wieder ist die Polizei den ganzen Tag auf der Jagd nach Rasern. Deutschlandweit findet der Blitzermarathon statt. In Bayern besonders – 2017 gab es dort 226 Verkehrstote durch zu hohe Geschwindigkeit.
Beschreibung:
Die Polizei versuchte einen Mann zu verhaften, der auf die Harbour Bridge in Sydney geklettert war. Nach fünf Stunden gelang es den Beamten, den Mann festzusetzen. Die Aktion sorgte für ein Verkehrschaos in Australiens größter Stadt.
Beschreibung:
Jesse Hernandez war beim Spielen in die Kanalisation von Los Angeles gestürzt und vom Abwasser mitgerissen worden. Handabdrücke, die der Junge an den Wänden des Kanalsystems hinterließ, waren seine Rettung.
Beschreibung:
Statt acht Stunden pro Tag zu arbeiten, soll es eine maximale Wochenarbeitszeit geben - das fordert der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Die Forderung nach flexiblen Arbeitszeiten kommt aber nicht bei jedem gut an.
Beschreibung:
Die ersten 24 Stunden-Warnstreiks der IG Metall - sie haben begonnen. Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie haben die ersten Beschäftigten ihre Arbeit niedergelegt.
Beschreibung:
Elf Bergrettungsteams und drei Hubschrauber waren im Einsatz, um die Skifahrer aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Die Freizeitsportler saßen etwa sieben bis zehn Meter über der Piste fest.
Beschreibung:
Nach dem Abbruch der Metall-Tarifverhandlung will die IG Metall zu ganztägigen Warnstreiks aufrufen. In der kommenden Woche soll in mehreren Betrieben in die Arbeit niedergelegt werden.
Beschreibung:
Nach fast 24-stündigen Sondierungen ist den Spitzen von Union und SPD ein Durchbruch gelungen. Noch ist nicht viel zu den Inhalten durchgesickert, ein offizielles Statement der Verhandler steht noch aus.
Beschreibung:
Eine Agentur aus Bielefeld testet den 5-Stunden-Tag - und das bei vollem Lohn und Urlaub. Der Chef und die Mitarbeiter sind überzeugt, dass von dem System alle profitieren.
Beschreibung:
Arbeitszeiten, die zum Leben passen, das verlangt die IG Metall für ihre Mitglieder. Mit der Forderung nach 28 Stunden pro Woche stehen die Zeichen mitten in der Hochkonjunktur auf Konfrontation.
Beschreibung:
90 Prozent der Wähler haben sich laut Regionalregierung für eine Abspaltung ausgesprochen. Spaniens Ministerpräsident erklärte die Abstimmung dagegen für ungültig. Das Referendum wurde von Gewalt überschattet.
Beschreibung:
Jil Teichmann feiert in Rom den nächsten umkämpften Sieg. Im Achtelfinal ringt sie Jelena Rybakina 6:7, 6:3, 7:5 nieder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen hat das türkische Außenministerium den deutschen Botschafter Martin Erdmann einbestellt. Der Sprecher des Auswärtigen Amts, Martin Schäfer, bestätigte das Gespräch.
Beschreibung:
Flughäfen wurden evakuiert mit der Durchsage: „Gott schütze uns alle." - Die Menschen in der Karibik durchleben dramatische Stunden. Korrespondent Steffen Schwarzkopf berichtet auch von der Stimmung in den USA.
Beschreibung:
Im Katastrophengebiet von Texas haben reißende Fluten diese Frau in Houston überrascht, stundelang klammerte sie sich an einen Baum. Dann endlich ziehen sie Helfer aus dem Wasser.
Beschreibung:
Hunderte Millionen Euro werden weltweit mit E-Sport umgesetzt. Profi-Gamer füllen mittlerweile ganze Hallen. Fans verfolgen die Spiele im Stream. Um Teil dieser Elite zu sein, bedarf es einer Menge Disziplin.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.